digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

880
active users

#datennutzung

1 post1 participant0 posts today

"#Merz hält eine Rede..Er erzählt, dass er kürzlich ... von einem #Microsoft-CEO ermutigt wurde. Die 🇩🇪 wüssten gar nicht, welch ein Schatz die #Daten der mittelständischen #Industrie seien, man müsse sie nur nutzen."
"Und er hat mir den Rat mit auf den Weg gegeben: Sprecht ein bisschen weniger über #Datenschutz und ein bisschen mehr über #Datennutzung, dann könnt ihr viel besser sein".
Microsoft will die nutzen. Da steht #Datenschutz nur im Weg. Glaubt #Merz alles, was ihm ein CEO erzählt?

Datennutzung in Datenschutz: In der aktuellen Session geht es um die Anonymisierung von Daten, um sie sicher für die Forschung zur Verfügung zu stellen. Eine der Schwierigkeiten ist, dass es zusammen bspw. mit gestohlenen Daten leicht sein könnte, pseudonymisierte Daten wieder Menschen zuzuordnen.

Prof. Esfandiar Mohammadi ist Leiter des Zentrums für Künstliche Intelligenz an der Uni Lübeck. Er erzählt bei der #kikosh aus seiner Forschung.

Link: research.uni-luebeck.de/de/per

Spannende Eindrücke von der #gfm25 in Paderborn:
Gemeinsam mit Anika Kaiser, Anne Burkhardt, Jana Boos (TüCeDE) & Deniz Sarikaya wurde über #KI und #Macht diskutiert – von Fragen der #Datennutzung bis hin zur #kikompetenz

Das offene, partizipative Setting brachte vielfältige Perspektiven hervor.
Hier sind einige Impressionen📸

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren & den Austausch so bereichernd gemacht haben! 🙌

👏 Glückwunsch an die Kolleg:innen von @nfdi4health und das Team von d-fine zum ersten Platz bei der Post-COVID Challenge! Der Datennexus zeigt, wie sichere Verknüpfung und gute Datenauffindbarkeit gemeinsam möglich sind.
Mit dabei: der Health Study Hub von @NFDI4Health, der mit seinem Datenkatalog die Suche nach Gesundheitsdaten erleichtert.
👉 Mehr Infos: nfdi4health.de/aktuelles/press

www.nfdi4health.deGesundheitsdaten sicher und besser finden, verstehen und datenschutzkonform verknüpfen: Health Study Hub und Datennexus in Post-COVID Challenge ausgezeichnet – NFDI4Health

KI-Training bei Meta: User können Daten-Nutzung noch widersprechen

Meta will die Daten bei Facebook und Instagram für das Training seiner Künstlichen Intelligenz nutzen. Wer das nicht möchte, muss aktiv widersprechen. Dafür ist nur noch heute Zeit. Von Jens Eberl.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · KI-Training bei Meta: User können Daten-Nutzung noch widersprechenBy Jens Eberl

(1/2) In diesen Minuten beginnt das 14. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt, das sich in den kommenden beiden Tagen der #Datennutzung und #Datensicherheit in #Justiz und #Verwaltung widmet. Veranstaltet wird das Speyerer Forum von der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, dem @lfdi Baden-Württemberg und unserer Behörde.

#datenschutz @lfdi_pressestelle
/P&Ö

Wieder Passwörter von Landtagsabgeordneten im Darknet aufgetaucht

Diese Art der #Datennutzung gefährdet nicht nur Millionen von Menschen, sondern auch die Demokratie. Konkret wird es, wenn Hacker E-Mail-Konten übernehmen und im Namen von Abgeordneten E-Mails versenden oder private Konversationen mitlesen.

Die aufgedeckten Datenvorfälle verdeutlichen, wie wichtig #Datenschutz und IT-Sicherheit für die #Demokratie sind.“

#TeamDatenschutz

spiegel.de/netzwelt/web/passwo

DER SPIEGEL · Gefährliche Cybercrime-Foren: Passwörter Dutzender deutscher Politiker stehen im DarknetBy Max Hoppenstedt