Erntereste im #Garten sinnvoll nutzen: #Bokashi #Dünger selbst herstellen! #Kreislaufwirtschaft
https://www.youtube.com/shorts/aDKSpn8izr0
Erntereste im #Garten sinnvoll nutzen: #Bokashi #Dünger selbst herstellen! #Kreislaufwirtschaft
https://www.youtube.com/shorts/aDKSpn8izr0
#Feldhase –
Seit den 1960er Jahren ist der Bestand in vielen Teilen #Europas stark abnehmend. Als Hauptgrund wird die starke Intensivierung der #Landwirtschaft angesehen (JAGD wird von Lobby nicht erwähnt). Der massive Einsatz von #Dünger und #Pestiziden sowie der intensive Maschineneinsatz genannt. Untersuchungen in den Jahren 2004 bis 2009 ergaben, dass sich insbesondere der Anbau von Wintergetreide, #Raps und #Mais auf immer größeren Feldern negativ auswirkt. Schwindende Saum-, Kraut- und Staudenfluren und eine Reduzierung der #Brachflächen um fast _drei Viertel _ innerhalb der letzten zehn Jahre sind bedeutende Faktoren des Bestandrückgangs. In Deutschland wird die Art daher in der #ROTELISTE als „gefährdet“ (Kategorie 3) geführt, in einigen Bundesländern wie Brandenburg und Sachsen-Anhalt als „stark gefährdet“ (Kategorie 2)
Im Jahr 2015/16 wurden durch die Jagd trotzdem 242.000 Hasen gekillt.
236 570 im Jahr 2024 deutschlandweit, trotz Roter Liste
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldhase
#Jäger #Jagd #Hobby #hobbyjäger
Deutschland hat ein Wasserproblem. Hintergrund: Klimakatastrophe. >> [...] Die größten Wasserschlucker sind nämlich nicht Privathaushalte, sondern die Energieversorger. Sie sind für etwa die Hälfte des gesamten Wasserverbrauchs in Deutschland verantwortlich, vor allem für das Kühlen der Kohlekraftwerke. Dass der Fokus dennoch auf private Wassernutzer gelegt wird, die nur einen kleinen Teil ausmachen, zeige laut Marx »die Hilflosigkeit in diesem Prozess«. [..]<< https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190157.fruehjahrsduerre-wassernot-in-deutschland.html
@BlumeEvolution@sueden.social
#Wasser #Trinkwasser #Dünger #Ursache #Wassermangel #duerre #duerremonitor #hochwasser
Urteil des #Bundesverwaltungsgericht
Länder müssen mehr gegen #Nitratbelastung an der #Ems tun
#Niedersachsen und #NordrheinWestfalen haben den #Grundwasserschutz an der Ems vernachlässigt..
Potenziell gesundheitsschädliches #Nitrat aus Stickstoffdüngern belastet Grundwasser, aus dem das meiste Trinkwasser gewonnen wird. In der Umwelt trägt zu viel Dünger zum Aussterben von #Pflanzen- und #Tierarten sowie zum #Klimawandel bei.
Im #Flussgebiet der Ems werden die erlaubten #Höchstwerte für Nitrat an Grundwassermessstellen vielfach überschritten. Das Umland der Ems ist stark geprägt durch intensive #Tierhaltung, in der viel #Gülle anfällt. Diese bringen die #Bauern als #Dünger auf die Felder aus. Gleichzeitig können sie so die Exkremente entsorgen.
https://taz.de/Urteil-des-Bundesverwaltungsgerichts/!6074029/
#Wasser #Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse
#Verantwortung #Nitrat #Tierindustrie #Schweine #Rinder #Methan #Lachgas #Co2 #klimakatastrophe
Urteil bestätigt: Niedersachsen muss mehr gegen Nitrat tun
Das Bundesverwaltungsgericht lehnte eine Revision ab. Auch NRW muss stärker gegen die Grundwasser-Belastung an der Ems vorgehen.
Die #Milchlobby: Wie unsere #Milch dem #Klima und der #Umwelt schadet.
Der Agrarexperte Knut Ehlers sagt: „Die versteckten #Umweltkosten von Milch zahlen wir nicht an der Supermarktkasse, sondern sie übernimmt die Allgemeinheit und häufig wird erst zukünftigen Generationen die Rechnung vorgelegt werden – beispielsweise in Form eines verschärften #Klimawandel s oder dem Verlust an #Artenvielfalt.“ Denn die Massenproduktion von Milch verursacht #Treibhausgase und schädigt durch die großen Mengen an #Dünger Böden und #Gewässer. Ehlers ist Agrarwissenschaftler beim #Umweltbundesamt, das die Studie „Sichtbarmachung versteckter Umweltkosten der #Landwirtschaft am Beispiel von Milchproduktionssystemen“
https://correctiv.org/top-stories/2021/09/21/die-milchlobby-wie-unsere-milch-klima-und-umwelt-schadet/?lang=de
#Milch #Käse #Joghurt #Sahne #landwirtschaft #Tierwohl #Tierindustrie #Opportunitätskosten #Ernährung
PHOSPHAT wird knapp !
Phosphat ist auch für die Düngung zustämdig.
Dazu ein WRD5 Beitrag oder auch der Link über die Pflanzenforschung.
AUDIO WDR5 (bis Min 27:50)
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/wissenschaft-und-mehr/audio-wie-weisses-snus-in-schweden-die-nikotinsucht-foerdert---evolution-100.html
Phosphatreserven
https://addwiki.de/die-groessten-phosphatreserven-der-welt/
https://was-ist-der-unterschied-zwischen.de/was-ist-der-unterschied-zwischen-phosphor-und-phosphat/
By the way: Grönland & Trump
https://rp-online.de/kultur/groenland-im-blick-donald-trump-und-weltkonzerne-wollen-die-bodenschaetze_aid-122799555
#Phosphat #WDR5 #Dünger #Ernährung #Phosphor #Pflanzenforschung
#Bodenschätze
#Ernährungsforschung #Trump
Ein Forschungsprojekt der Universität Stanford soll in naher Zukunft ein praxisreifes Verfahren zur Herstellung von Stickstoffdünger bringen, welches gänzlich ohne fossile Energieträger auskommt.
https://bauernzeitung.at/mineralduenger-ohne-erdgas-wie-geht-das/
Aus den Ausscheidungen von Mensch und Tier Dünger herzustellen, hat eine lange und bewegte Geschichte. Jetzt machen sich Start-ups daran, die Umwandlung mit energieeffizienten Technologien in noch größerem Maßstab durchzuführen.
#Landwirtschaft #Klima #Dünger
https://t3n.de/news/wie-menschliche-faekalien-die-ernaehrung-der-welt-sichern-sollen-1666417/
Die Ärzte – Nachhaltige Konzerte: Wie Trockentoiletten Wasser sparen
Für mehr Nachhaltigkeit gehen Konzertveranstalter neue Wege. Durch Trockentoiletten werden Urin und Kot in Dünger für die Landwirtschaft verwandelt.
Neu im OpenData-Portal: Daten zu Meldungen im Meldeprogramm Wirtschaftsdünger Schleswig-Holstein vom Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung
https://opendata.schleswig-holstein.de/dataset/meldungen-wirtschaftsduenger
Und was waren die eigentlichen Gründe für den Einkünfterückgang?
- hohe Kosten für #Energie
- hohe Kosten für #Pflanzenschutz
- hohe #Kosten für #Dünger
- neue Schädlinge durch #Erderwärmung
- Extremwetter durch #Klimaveränderung
Na, ich denke, da wird es höchste Zeit für die nächste #Bauerndemo, wo nochmals energisch mehr fossile #Subventionen auf #Agrardiesel gefordert werden. Denn das löst bestimmt die Probleme.
#Landwirtschaft #Satire #Ernteverluste
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/landwirte-gewinn-100.html
#Dänemark plant einen historischen Wandel: 10 % der landwirtschaftlichen Flächen werden in #Wälder und #Naturräume umgewandelt, unterstützt durch die Pflanzung von 1 Milliarde Bäumen.
https://apnews.com/article/denmark-forest-trees-fertilizer-e55416347fcc385a3ea8e2415726f908
Ziel ist es, #CO2Emissionen zu reduzieren, #Methan aus der #Tierhaltung zu besteuern und den Einsatz von #Dünger zu senken. Über 43 Milliarden Kronen werden dafür investiert.
Ah, super, und hier wird genau das gemacht, auf was ich längst warte. Endlich ein richtiger #Kreislauf zwischen Mensch, Nahrung und #Dünger.
https://www.3sat.de/wissen/nano/241014-die-aerzte-nachhaltige-konzerte-und-trockentoiletten-nano-100.html
Anthropogene Stickstoffeinträge, etwa durch Dünger, und der Klimawandel können den Wettbewerbsvorteil von stickstoffbindenden Pflanzen verringern, was zu einer geringeren Vielfalt dieser Pflanzen in einer Gemeinschaft führt.
Die Ergebnisse der Studie unter Beteiligung von Dr. Thilo Heinken von der Universität Potsdam wurden nun im Journal “Science Advances“ veröffentlicht: https://www.uni-potsdam.de/de/medieninformationen/detail/2024-10-20-folge-der-ueberduengung-vielfalt-stickstoffbindender-pflanzen-nimmt-ab
Einer meiner Tipps aus "Kriminell gute Garten-Tipps". Nein, ich meine nicht die Steine.
#KriminellGuteGartenTipps: Von grün bis gruselig.
Unterhaltsame Tipps für Garten, Balkon und Blumentopf – meist nützlich, manchmal schräg und mit einem Augenzwinkern erteilt – von Autorinnen und Autoren, die auch #Krimis schreiben. Oder geschrieben haben. https://amzn.eu/d/7LJnH2O
#Bauernproteste / #Industriepolitik
#Luftverschmutzung, #Pestizide und #Dünger aus der #Landwirtschaft:
Nur 37 % der europäischen Seen und Flüsse befinden sich in einem guten Zustand
"Die größte Belastung des Oberflächen- und #Grundwassers gehe von der Landwirtschaft aus, berichtet die Agentur unter Berufung auf Angaben der Mitgliedsstaaten. Grund dafür sei vor allem der intensive Einsatz von Nährstoffen und Pestiziden."
https://www.tagesschau.de/wissen/eu-wasserversorgung-100.html
Geekwissen fürs Wochenende Im 19. Jahrhundert war #Guano aus Peru in Europa ein total gehypter und teurer #Dünger - aber wie verbreitet wurde er bei uns genutzt? Eine Antwort liefern kleine Bleistücke, die Menschen heute mit Metalldetektoren finden: Düngerplomben https://www.lwl-archaeologie.de/de/blog/beinahe-allgemein-geworden-dungemittelplomben-als-agrargeschichtliche-quelle/
#Geschichte
#Flüsse, #Seen oder das #Grundwasser werden weiterhin durch im #Dünger enthaltene #Nitrate aus der #Landwirtschaft verschmutzt werden.
Der vorgeschriebene Grenzwert wird an vielen Stellen in Deutschland überschritten, zum Teil sogar um das vier- bis sechsfache.
Droht wegen des #Düngegesetzes eine Million Euro Strafzahlung pro Tag?
Die #Tierindustrie hat eine mächtige Lobby.
Umwelt verschmutzt, der #Biodiversität einen Bärendienst erwiesen und dafür dürfen wir alle zahlen.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesrat-duengegesetz-100.html
#landwirtschaft #biodiversität #artenschutz #biodiversitätsverluste #Wasser #boden #Gülle #agrarwende #bio
#TagderUmwelt
2021 wurden in #SachsenAnhalt 1 391 Tsd. t Material als dissipativer Gebrauch von Produkten an die #Umwelt abgegeben. 80 % stammten von #landwirtschaft|lichen Aktivitäten, insbesondere von der Ausbringung von #Dünger (1 098 Tsd. t).
https://lsaurl.de/bOMTQG