digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

861
active users

#dunger

1 post1 participant0 posts today


Seit den 1960er Jahren ist der Bestand in vielen Teilen stark abnehmend. Als Hauptgrund wird die starke Intensivierung der angesehen (JAGD wird von Lobby nicht erwähnt). Der massive Einsatz von und sowie der intensive Maschineneinsatz genannt. Untersuchungen in den Jahren 2004 bis 2009 ergaben, dass sich insbesondere der Anbau von Wintergetreide, und auf immer größeren Feldern negativ auswirkt. Schwindende Saum-, Kraut- und Staudenfluren und eine Reduzierung der um fast _drei Viertel _ innerhalb der letzten zehn Jahre sind bedeutende Faktoren des Bestandrückgangs. In Deutschland wird die Art daher in der als „gefährdet“ (Kategorie 3) geführt, in einigen Bundesländern wie Brandenburg und Sachsen-Anhalt als „stark gefährdet“ (Kategorie 2)
Im Jahr 2015/16 wurden durch die Jagd trotzdem 242.000 Hasen gekillt.
236 570 im Jahr 2024 deutschlandweit, trotz Roter Liste
de.wikipedia.org/wiki/Feldhase

de.wikipedia.orgFeldhase – Wikipedia

Deutschland hat ein Wasserproblem. Hintergrund: Klimakatastrophe. >> [...] Die größten Wasserschlucker sind nämlich nicht Privathaushalte, sondern die Energieversorger. Sie sind für etwa die Hälfte des gesamten Wasserverbrauchs in Deutschland verantwortlich, vor allem für das Kühlen der Kohlekraftwerke. Dass der Fokus dennoch auf private Wassernutzer gelegt wird, die nur einen kleinen Teil ausmachen, zeige laut Marx »die Hilflosigkeit in diesem Prozess«. [..]<< https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190157.fruehjahrsduerre-wassernot-in-deutschland.html
@BlumeEvolution@sueden.social
#Wasser #Trinkwasser #Dünger #Ursache #Wassermangel #duerre #duerremonitor #hochwasser

nd-aktuell.deWassernot in DeutschlandDer Dürremonitor schlägt bereits jetzt Alarm, aber selbst wenn es bald regnen sollte: Deutschland gehört zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust weltweit.

Urteil des
Länder müssen mehr gegen an der tun
und haben den an der Ems vernachlässigt..

Potenziell gesundheitsschädliches aus Stickstoffdüngern belastet Grundwasser, aus dem das meiste Trinkwasser gewonnen wird. In der Umwelt trägt zu viel Dünger zum Aussterben von - und sowie zum bei.

Im der Ems werden die erlaubten für Nitrat an Grundwassermessstellen vielfach überschritten. Das Umland der Ems ist stark geprägt durch intensive , in der viel anfällt. Diese bringen die als auf die Felder aus. Gleichzeitig können sie so die Exkremente entsorgen.
taz.de/Urteil-des-Bundesverwal


TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Länder müssen mehr gegen Nitratbelastung an der Ems tunNiedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben den Grundwasserschutz an der Ems vernachlässigt. Das hat das Bundesverwaltungsgericht nun entschieden.

Die : Wie unsere dem und der schadet.
Der Agrarexperte Knut Ehlers sagt: „Die versteckten von Milch zahlen wir nicht an der Supermarktkasse, sondern sie übernimmt die Allgemeinheit und häufig wird erst zukünftigen Generationen die Rechnung vorgelegt werden – beispielsweise in Form eines verschärften s oder dem Verlust an .“ Denn die Massenproduktion von Milch verursacht und schädigt durch die großen Mengen an Böden und . Ehlers ist Agrarwissenschaftler beim , das die Studie „Sichtbarmachung versteckter Umweltkosten der am Beispiel von Milchproduktionssystemen“
correctiv.org/top-stories/2021

Aus den Ausscheidungen von Mensch und Tier Dünger herzustellen, hat eine lange und bewegte Geschichte. Jetzt machen sich Start-ups daran, die Umwandlung mit energieeffizienten Technologien in noch größerem Maßstab durchzuführen.

#Landwirtschaft #Klima #Dünger

t3n.de/news/wie-menschliche-fa

t3n Magazin · Wie menschliche Fäkalien die Ernährung der Welt sichern sollenBy MIT Technology Review Online

Anthropogene Stickstoffeinträge, etwa durch Dünger, und der Klimawandel können den Wettbewerbsvorteil von stickstoffbindenden Pflanzen verringern, was zu einer geringeren Vielfalt dieser Pflanzen in einer Gemeinschaft führt.
Die Ergebnisse der Studie unter Beteiligung von Dr. Thilo Heinken von der Universität Potsdam wurden nun im Journal “Science Advances“ veröffentlicht: uni-potsdam.de/de/medieninform

#Bauernproteste / #Industriepolitik

#Luftverschmutzung, #Pestizide und #Dünger aus der #Landwirtschaft:

Nur 37 % der europäischen Seen und Flüsse befinden sich in einem guten Zustand

"Die größte Belastung des Oberflächen- und #Grundwassers gehe von der Landwirtschaft aus, berichtet die Agentur unter Berufung auf Angaben der Mitgliedsstaaten. Grund dafür sei vor allem der intensive Einsatz von Nährstoffen und Pestiziden."

tagesschau.de/wissen/eu-wasser

tagesschau.de · Wasserversorgung in Europa steht laut EU-Umweltagentur unter DruckBy tagesschau.de

, oder das werden weiterhin durch im enthaltene aus der verschmutzt werden.

Der vorgeschriebene Grenzwert wird an vielen Stellen in Deutschland überschritten, zum Teil sogar um das vier- bis sechsfache.

Droht wegen des eine Million Euro Strafzahlung pro Tag?
Die hat eine mächtige Lobby.

Umwelt verschmutzt, der einen Bärendienst erwiesen und dafür dürfen wir alle zahlen.
tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Droht wegen des Düngegesetzes eine Million Euro Strafzahlung pro Tag?By Alexander Budweg