Till Grallert<p>Warum hat die <a href="https://digitalcourage.social/tags/HUBerlin" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>HUBerlin</span></a> eigentlich einen eigenen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Tarifvertrag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Tarifvertrag</span></a>, der in allen für <a href="https://digitalcourage.social/tags/WiMi" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>WiMi</span></a> s relevanten Entgeldstufen gut 10 Prozent unter dem Tarifvertrag der Länder (<a href="https://digitalcourage.social/tags/TVL" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TVL</span></a> ) und damit der Bezahlung an den anderen beiden großen Universitäten der Stadt, <a href="https://digitalcourage.social/tags/FUBerlin" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>FUBerlin</span></a> und <a href="https://digitalcourage.social/tags/TUBerlin" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TUBerlin</span></a>, liegt? Ist meine Wohnung billiger? Zahle ich weniger für Lebensmittel? </p><p>Warum ist das bei der <a href="https://digitalcourage.social/tags/GEW" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GEW</span></a> kein Thema oder jedenfalls nicht so, dass ich als Gewerkschaftsmitglied das mitbekomme? </p><p>Warum ist das bei dem ganzen <a href="https://digitalcourage.social/tags/ExellenzGelaber" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ExellenzGelaber</span></a> kein Thema, wenn sich auch in den Geisteswissenschaften keine (!) Bewerber_innen für 14er Stellen finden?</p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/IchBinHanna" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>IchBinHanna</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/IchBinReyhan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>IchBinReyhan</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/ACertainDegreeOfFlexibility" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ACertainDegreeOfFlexibility</span></a></p>