Widerstandskollektiv Berlin<p>[cont., 3/3]<br>Sie untergraben politische Entscheidungen, gefährden demokratische Prozesse und rauben uns zunehmend die Grundlagen für ein lebenswertes Leben auf diesem Planeten.</p><p>Deshalb braucht es Widerstand. Nicht nur in Berlin oder Hamburg, sondern überall – auch dort, wo man ihn vielleicht nicht erwartet. <a href="https://berlin.social/tags/Dezentral" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dezentral</span></a>, <a href="https://berlin.social/tags/organisiert" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>organisiert</span></a> und <a href="https://berlin.social/tags/kreativ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kreativ</span></a>. Unsere Aktion war nur ein kleiner Nadelstich. Doch viele kleine Nadelstiche können treffen – und etwas verändern.</p><p><a href="https://berlin.social/tags/chemnitz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>chemnitz</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/FossilFoolsDay" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FossilFoolsDay</span></a></p>