Die #Schneedecke im #Himalaya erreicht ein 23-Jahres-Tief. Das ist nun das dritte Jahr in Folge mit drastisch geringen Werten.
Rund zwei Milliarden Menschen sind auf das #Schmelzwasser angewiesen. Forschende warnen vor wachsender #Wasserknappheit und fordern bessere #Dürrevorsorge, regionales #Wassermanagement und Zusammenarbeit entlang der großen #Flusssysteme Südasiens.
https://www.n-tv.de/wissen/Himalaya-Schneedecke-auf-bedenklichem-Tiefstand-article25717283.html
Wie gestern berichtet, stehen Österreichs Gletscher vor dem Aus
. Was die Folgen für den Wasserhalt in Tirol sind, schildert der Hydrologe Ulrich Strasser im ORF: "Auswirkungen werde das vor allem in den gletschernahen Gebieten haben. Weiter flussabwärts
sei der Einfluss der Gletscher durch ihr Schmelzwasser sehr gering." Auch ändere sich mit dem #Klimawandel der Niederschlagsverlauf
insgesamt.
Mehr dazu: https://tirol.orf.at/stories/3300683/
Österreichische Gletscher vor dem Aus: Neueste Prognosen gehen davon aus, dass die heimischen #Gletscher bis 2100 weitgehend verschwunden sein werden – und das beim optimistischen Szenario einer 1,5-Grad-Erwärmung.
Der #Talèfre #Gletscher in den französischen #Alpen schrumpft dramatisch.
Eine Visualisierung aus dem aktuellen Bericht des #Copernicus Climate Change Service zeigt den Rückgang seit 1967.
Allein 2024 verloren Gletscher in den Alpen im Schnitt 1,2 Meter Eisdicke. Die Region zählt damit zu den am schnellsten schmelzenden weltweit.
https://www.copernicus.eu/en/media/image-day-gallery/decreasing-extent-talefre-glacier-france
Einige Vanbesitzer sind einfach Schweine. Wo sie stehen werden die Abwassertanks gelehrt. Respektlos auch im Nationalpark zwischen den anderen Campern. Solche Leute sind der Grund warum viele Plätze für Wohnmobile gesperrt sind oder noch geschlossen werden. Zu Recht!
Rund um El Chalten gibt es auch Berge ohne Schnee. Noch...
El Chalten. Diese Skulptur steht vor einem Geschäft. So leicht wie er daherkommt ist es nicht. Die Leute die wir nachmittags gesehen haben sahen ziemlich fertig aus.
Im Eingangsbereich von El Chalten steht dieses Schild.
In El Chalten gibt es sehr viele steile Felswände. Ideales Zuhause für den Condor.
Einfahrt zum Nationalpark Los Glaciares. Hier geht es nach El Chalten.
Kurzer Abstecher zum Puerto Banderas. Richtig ran an den Lago kommt man nicht. Alles voll Marine.
Den Rest belegen die Fähranleger der Ausflugsschiffe und die Busse der Tourismusgesellschaft. Und dann ist da noch ein Zaun...
Am Aussichtspunkt an der Ruta 11. Weit sieht man die Eisfelder. Im Vordergrund der Lago Argentino.
Rangezoomt...der Gletscher ist nicht weit weg. Dieses Mal machen wir nicht den touristischen Weg und lassen es von der anderen Seite im Nationalpark gemütlich angehen.
Eine Distelblüte in verschiedenen Stadien. Schön lange habe ich die nicht mehr so üppig gesehen.
Spuren am Strand. Ein Reh hat seine Spuren hinterlassen.
Reges Treiben auf den Distelblüten. Sehr viele Hummeln waren unterwegs.