Das @altpapier titelt heute:
"Spaß", Beton, Rechnungshof: Neues vom SWR
https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3714.html#sprung1
Ich mag es, wenn Kai #Gniffke seiner Argumentation zufolge digitale Signatur meint aber sagt:
"Wir müssen uns mit Blockchain Technologien auskennen".
SWR-Intendant Gniffke wiedergewählt
Der Südwestrundfunk bleibt unter der Leitung von Intendant Kai Gniffke. Ohne Gegenkandidaten gelang seine Wiederwahl bereits im ersten Durchgang.
Yep.
Finde es gemein, das 1 einzelner TikTok-#Gniffke so viel an öffentlich-rechtlichem Auftrag kaputtmachen kann.
#SWR schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem negativen operativen Ergebnis von -61,4 Mio. Euro ab.
SWR-#Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2022
https://www.swr.de/gremien/rundfunkrat/artikel-rr-juli23-jahresabschluss22-100.html
Missglücktes funk-Posting
Der SWR-Intendant und ARD-Vorsitzende Kai #Gniffke entschuldigt sich schriftlich bei Unions-Fraktion.
https://www.dwdl.de/nachrichten/93714/gniffke_entschuldigt_sich_schriftlich_bei_unionsfraktion/
#ARD-Moderatoren müssen gehen – wegen ihrer Herkunft?
2 Moderatoren aus dem #Mittagsmagazin müssen die Koffer packen - sie werden nicht vom #MDR übernommen.
#Gniffke scheint den ÖRR Richtung rechts tendieren zu lassen, sein "Wirken" hat einen ziemlichen Nachgeschmack.
Kniebeschwerden seien "in Kiel genauso unangenehm wie in Konstanz“, sagt der #ARD-Vorsitzende Kai #Gniffke, es gebe in diesem Bereich kaum klare regionale Bezüge. Für ihn ein Argument dafür, aus den Redaktionen mehrerer ARD-#Gesundheitsmagazine eine zu machen. Ja, das Knie tut überall gleich weh, aber ein kniekranker Kieler will für eine Behandlung vermutlich nicht nach Konstanz reisen, insofern ist hier durchaus eine regionaljournalistische Herangehensweise gefragt. https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3154.html
ZAPP Talk: Welche #ARD wollen wir?
Die ARD soll transparenter, moderner und schlanker werden. Aber wie soll das gehen?
#ZAPP hat dazu Medienmenschen eingeladen, die Antworten haben: Neben Kai #Gniffke sind die Medienmanagerin Julia Jäkel, die Medienstaatssekretärin Heike Raab und die Journalistin Yasmine M'Barek dabei. Moderation: Kathrin Drehkopf und #TiloJung (Jung&Naiv)...
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0NTE0MV9nYW56ZVNlbmR1bmc
(60 min) verfügbar bis 01.03.2033
#FARBfernsehen
Heute im Altpapier: Fragen zur "kreativen Todeszone", die entsteht, "wenn Satire und Journalismus sich zusammentun" ...
Die #ARD könnte was für ihre Außenwahrnehmung Wichtiges beschließen: ein "gemeinsames Mantelprogramm für die Dritten Programme". Ihr Vorsitzender Kai #Gniffke beantwortet auch die Frage, ob ARD "die Zahl der Hörspiele reduzieren" wird. Zudem: wieder ansteigende Empörung in & um den #RBB.
Und unten im Korb: Künstliche Intelligenz vs. Urheberrecht?
ARD-Vorsitzender Kai #Gniffke will ARD und ZDF noch in diesem Jahrzehnt zum “wichtigsten Streaming-Anbieter in Deutschland” machen.
#ARD engagiert PR-Berater:
Keine Auskunft über Kosten
SWR-Intendant Kai #Gniffke setzt in den ersten Monaten als ARD-Vorsitzender auf die Dienste externer Kommunikationsberater.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/ard-engagiert-pr-berater-a-fa97ca43-eb94-4f3d-978a-ecb9ce6de5ce
@Aakerbeere @swr3
Ich finde es auch ein Unding, dass mit Gebührengeldern bereits bezahlte #ÖRR Inhalte ausschließlich auf #Meta Plattformen bereitgestellt werden, wo wir diese noch einmal mit unseren Daten bezahlen müssen.
Das gehört in die #SWR3 #Mediathek (wenigstens zusätzlich zum Instagram Link).
Erfüllt der Öffentlich-Rechtliche seinen Auftrag? Warum wird in manchen Formaten gegendert? Intendant Kai #Gniffke hat eure Fragen #live auf #Instagram beantwortet. Hier findet ihr das komplette Gespräch: https://www.swr3.de/aktuell/kai-gniffke-live-fragen-antworten-rundfunk-100.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=share&utm_campaign=swr3.de
Normalerweise fragt der #SWR immer Euch, jetzt könnt Ihr uns mal was fragen. Uns, bzw. unseren Intendanten und ARD-Vorsitzenden Kai #Gniffke. Morgen bei den Kollegys von @swr3, leider bei Instagram, aber hilft ja nichts . Go for it! https://www.swr3.de/aktuell/kai-gniffke-live-fragen-antworten-rundfunk-100.html