Blumen im Asphalt: Gewöhnlicher Reiherschnabel. Eine wichtige Raupenfutterpflanze. Dieser hier wächst am linken Seine - Ufer.
Habt einen schönen Sonntag!
"Trockenheit im Boden ist der Faktor, der das Leben der Insekten in unseren Breiten am intensivsten beeinflusst."
Das stille Leid der Insekten
"Fast 500 Wildbienen- und Hummelarten gibt es in Baden-Württemberg, fast jede zweite Art ist in ihrem Bestand gefährdet.
Wissenschaftler warnen, dass der Wildbienen- und Hummelschwund Vorbote einer viel breiteren Aussterbewelle ist. Schon sehr bald drohe ein regelrechter Kollaps der biologischen Vielfalt, warnt ein Forscherteam um Alex Pigot vom University College London."
Was für ein Widerspruch: Wir erleben einen wunderschönen #Frühling, doch es ist etwas falsch. Der #Klimawandel bringt uns #Dürre, und es fehlen #Wildbienen und andere #Insekten zum Bestäuben.
Wie immer sind es unsere eigenen Handlungen als Menschen, die uns hier reingeritten haben. Entsprechend müssen wir uns auch wieder rausarbeiten. Das ist eine Einstellungssache. Arbeiten wir #gemeinsam dran!
Und genießen wir das Schöne, was noch da ist.
#InsektenSamstag #insekten #insects #bloomscrolling #flowers #butterfly #Schmetterling #farfalle
Den Rüssel erstmal vorsichtig am Rand eintauchen. Außerdem sitzt da oben ja noch eine Gallmücke?
Wenn in deinem Garten Insekten der roten Liste wohnen.
Ein schwarz-blaues Ölkäfermädel …
Mit dem Temperaturanstieg sind jetzt auch wieder die Hummeln unterwegs.
@FotoVorschlag
#FotoVorschlag
'fast gleich - zum verwechseln ähnlich'
dies ist ein ameisensackkäfer clytra laeviuscula. der sieht dem vierpunkt-ameisenblattkäfer clytra quadripunctata zum verwechseln ähnlich, unterscheidungsmerkmal ist eigentlich nur der halsschild, der hier glatter ist und einen dünneren hochgebogenen rand hat als beim vierpunkt
Alle Jahre wieder...
Augen auf beim Pflanzenkauf!
"Bienenfreundliche" #Pflanzen voller #Gift – Achtung beim Kauf.
Gut gemeint kann böse enden. Wer bienenfreundliche #Zierpflanzen kauft, kann das Gegenteil bewirken und #Insekten schaden.
#Pestizide sind überall. Sogar da, wo wir es nicht vermuten. Wer Sommerblüher kaufen möchte, liest oft von „#Bienenfutter“ oder „#Bienen-Paradies“. Wenn die neue Lieblingspflanze jedoch Rückstände #bienengefährlicher Pestizide enthält, können #Bestäuber diese Gifte über #Nektar und #Pollen aufnehmen. Die Bienenrettung wird zur Giftfalle. In unserem neuesten Test enthalten fast alle Proben giftige Rückstände. Eine Staude war sogar mit 22 verschiedenen Pestiziden belastet.
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/bienenfreundliche-pflanzen-voller-gift-achtung-bei-kauf/
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Bio #artenschutz #Artenvielfalt #Garten #Balkon #Biodiversität #Balkonien #Wildbiene #Biene
|Kribbelkrabblige Buchwerbung|
Wer hat sich denn hier versteckt? – Ab in den Garten! Auf dieser Mitmach-Entdeckungsreise summt und brummt, kribbelt und krabbelt es…
https://kinderbuchlesen.de/wer-hat-sich-denn-hier-versteckt/
https://koelle4future.de/blog/2025/04/04/deutschland-summt-pflanzwettbewerb-2025/
Team #Schotterschreck aufgemerkt – Du kannst jetzt was gewinnen:
- Finde eine öde, naturferne Fläche.
- Verwandel sie alleine oder mit einer Gruppe in ein Insektenparadies.
- Dokumentiere den Fortschritt mit Bildern und Texten.
Alle Flächen sind willkommen! – Egal, ob Balkon, (Klein)garten, U-Bahnbaustellenbrache, Kita-, Firmen-, oder Vereinsgelände.
So geht das:
Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025
Team Schotterschreck aufgemerkt – Du kannst jetzt was gewinnen:
Finde eine öde, naturferne Fläche.
Verwandel sie alleine oder mit einer Gruppe in ein Insektenparadies.
Dokumentiere den Fortschritt mit Bildern und Texten.
Alle Flächen sind willkommen! – Egal, ob Balkon, (Klein)garten, Kita-, Firmen-, oder Vereinsgelände.
So geht das:
https://wir-tun-was-fuer-bienen.de
Schotterschreck – Saatgutmischung und fertige Saatkugeln
Mehr dazu
https://koelle4future.de/blog/2024/08/04/schotterschreck/
https://koelle4future.de/blog/2025/04/04/deutschland-summt-pflanzwettbewerb-2025/