digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

832
active users

#ioc

6 posts5 participants1 post today

Mieterverein zu Hamburg: Olympia, die Mieten und der Sport – Es braucht nachhaltigen Nutzen für die Bürger:innen
Gleich vier Bewerbungen sind in Konkurrenz gegeneinander für die Olympische Spiele irgendwann zwischen 2036 und 2044 unterwegs in Deutschland. Millionenbeträge, die die Städte und Regionen v
fairspielen.de/2025/09/18/miet
#DOSB #Hamburg #IOC #Nolympia #Olympia

Olympische Spiele in Hamburg und ein paar Probleme – Science City – Veranstaltung bei Linksfraktion Altona
Olympische Spiele in Hamburg? 2036. 2040 oder 2024? Die Daten machen was. 2036 - nicht nur historisch absurd. Auch gar keine Chance für Europa. 2040? Da ist Asien vor, vermutlich. 2044 - das wäre erstmals Afrika und aber auch d
fairspielen.de/2025/09/14/olym
#nolympia #Olympia #DOSB #IOC

NOlympia-Hamburg – Nächstes Offenes Treffen am 25.09.
Hamburg, München und die anderen Olympia-Bewerberinnen sind dabei, Events und Anlässe rauszuhauen, um Medienberichterstattung und Reichweite zu erzeugen, die die Botschaft von ach so tollen Spielen in die Welt schicken sollen. Dabei läuft es alles andere als rund, wenn es um die Realitäten für den Mega-Mill
fairspielen.de/2025/09/12/noly
#DOSB #Hamburg #IOC #Nolympia #Olympia

BUND Mitgliederversammlung sagt Nein zu Olympia in Hamburg # Senat erhöht Etat für Olympia-Bewerbungskosten
Die Landesvorstände des BUND in Bayern, NRW, Berlin und Hamburg hatten sich schon gegen die Olympia-Bewerbungen ausgesprochen. Nun stärkt die Mitgliederversammlung des BUND Hamburg seinen Landesverband u
fairspielen.de/2025/09/08/bund
#DOSB #Hamburg #Nolympia #Olympia #ioc #munchen #Klimaschutz #klimawandel #Klimakrise

#FaktenCheck #OlympischeSpiele

Behauptung 4: "Wohnungen in unterschiedlichen Größen
für 10.000 Menschen"[Flyer]

"Söder verspricht München viel für ein "Ja" beim Bürgerentscheid über die Olympiabewerbung. Es werde dauerhaft neuen Wohnraum für 30.000 Menschen geben." [BR]

Fakt: In Daglfing sollen schon seit September 2011 600 Hektar Grünfläche für die #SEMNordost versiegelt werden! Ganz ohne Olympische Spiele ist dort ein neuer #Betonmoloch geplant. In Zeiten des #Klimawandels unverantwortlich, die letzten unversiegelten Flächen zuzubetonieren.

Befürworter dieser Betonstadt (vgl. Freiham) wissen, dass es durch das #IOC-Spektakel nicht frühestmöglich Wohnungen geben wird, sondern erst nach Olympischen Spielen, also vielleicht erst nach 2044! Dann müssen das Olympische Dorf auch noch in Wohnungen umgebaut werden!

Es werden auf jeden Fall höchstens 4.000 Wohnungen werden.

Die #Mieten und #Immobilienpreise sind hingegen in (fast) allen Städten, in denen Olympische Spiele statt fanden, drastisch und dauerhaft gestiegen! Um bis zu 100% im Durchschnitt um 20% bis 30%.

Deshalb #FürMünchenGegenOlympia #nolympia

#FaktenCheck #OlympischeSpiele

Behauptung 4: "Wohnungen in unterschiedlichen Größen
für 10.000 Menschen"[Flyer]

"Söder verspricht München viel für ein "Ja" beim Bürgerentscheid über die Olympiabewerbung. Es werde dauerhaft neuen Wohnraum für 30.000 Menschen geben." [BR]

Fakt: In Daglfing sollen schon seit September 2011 600 Hektar Grünfläche für die #SEMNordost versiegelt werden! Ganz ohne Olympische Spiele ist dort ein neuer #Betonmoloch geplant. In Zeiten des #Klimawandels unverantwortlich, die letzten unversiegelten Flächen zuzubetonieren.

Befürworter dieser Betonstadt (vgl. Freiham) wissen, dass es durch das #IOC-Spektakel nicht frühestmöglich Wohnungen geben wird, sondern erst nach Olympischen Spielen, also vielleicht erst nach 2044! Dann müssen das Olympische Dorf auch noch in Wohnungen umgebaut werden!

Es werden auf jeden Fall höchstens 4.000 Wohnungen werden.

Die #Mieten und #Immobilienpreise sind hingegen in (fast) allen Städten, in denen Olympische Spiele statt fanden, drastisch und dauerhaft gestiegen! Um bis zu 100% im Durchschnitt um 20% bis 30%.

Deshalb #FürMünchenGegenOlympia #nolympia

Die #Klimakatastrophe ist ein ganz konkreter Grund gegen Olympische Spiele in #München: es gibt schlicht zu wenig Wasser für den künstlich geschaffenen Eiskanal in #Augsburg. Schon heute!

In 10 bis 20 Jahren ist da nur noch eine trockene Rinne. Wir brauchen das Wasser - gerade im Sommer - für wichtigere Dinge, als zum Ergötzen der #IOC -Bonzen.

Millionen für eine Anlage, die das Wasser im Kreis pumpt? Für ein paar Kanuten? Das Geld wird gebraucht, um Augsburg dem #Klimawandel anzupassen!

br.de/nachrichten/bayern/kampf

Der fast trockene Olympia-Eiskanal in Augsburg von oben.
BR24 · Kampf ums Wasser: Klimawandel bedroht Augsburgs Olympia-EiskanalBy Til Antonie Wiesbeck

Olympia. Klimawandel im Eiskanal.
Die Olympia-Bewerbungs-Trommel kommt in Fahrt. Langsam steigt der konkurrenzbehaftete Wettbewerb zwischen Hamburg, Berlin, München und NRW-Rhein-Ruhr. Es werden Emotionen ins Rennen geschickt. Echte Grundlagen, Pläne und Kosten: Fehlanzeige. Visionen statt Planungen. Schon immer eine der großen Schwachstellen großkopferter Stadtplanungen und Turbo-M
fairspielen.de/2025/09/04/olym
#DOSB #Hamburg #IOC #Nolympia #Olympia

#FaktenCheck #OlympischeSpiele

Behauptung 2: "Durch ÖPNV Ausbau
„Olympic Lanes“ auf Schienen statt reservierte IOC Fahrspuren“

Frage: Was soll das denn überhaupt bedeuten? Sperrung ganzer ÖPNV-Linien während der Spiele, damit die #IOC-Bonzen exklusive Züge für sich haben?

Fakt: weder die zweite Stammstrecke, noch die U9, noch eine U4 Verlängerung und auch kein Nordring werden bis 2036 fertig werden.

2. Stammstrecke: Fertigstellung frühestens(!) 2037, vorher geht es technisch nicht, egal wie viel Geld man in die Hand nimmt.

U9: "Die MVG geht davon aus, dass der Bau in den 2030er-Jahren starten könnte, und dass die zehneinhalb Kilometer lange Trasse bis Anfang der 2040er-Jahre fertig sein könnte. Könnte wohlgemerkt. Denn laut einer Schätzung aus dem Jahr 2022 soll die U9 vier Milliarden Euro kosten. Bei den stetig steigenden Baukosten wird sich diese Summe voraussichtlich nicht halten lassen. Die Münchner Stadtkämmerei hat bereits von einem zweistelligen Milliardenbetrag gesprochen." und weiter
"Die Verlängerung [der U5] nach Pasing, an der bereits seit 2022 gebaut wird, soll nach aktuellen Prognosen erst im Jahr 2034 abgeschlossen sein. Das sind zwölf Jahre Bauzeit für 3,8 Kilometer." SZ von 02.09.2025

U4-Verlängerung: bisher keinerlei Planung. Reines Phantasiegebilde von #Reiter und Konsorten

S-Bahn Nordring: die Bahn hat keinerlei Planungs(!)auftrag vom Bundesverkehrsministerium. Allerfrühestens 2036.

Alternative Fakten von #Reiter und #Söder?

#FaktenCheck #OlympischeSpiele

Behauptung 1: "Nutzung vieler bereits bestehender Sportstätten"

Fakt: weder #Schwimmhalle noch #Olympiastadion, noch #Schießanlage und schon gar nicht die marode #Regattastrecke oder die desolate #Reitanlage entsprechen den #IOC Anforderungen.

Es soll eine NEUE Schwimmhalle nahe Freising gebaut werden! Mit den vorgeschriebenen 10 Bahnen.

Es braucht ein NEUES, vollüberdachtes #Olympiastadion. Das alte kann nicht nachgerüstet werden, da unter Denkmalschutz. Im #EnglischenGarten ?

In das #FFHGebiet Nymphenburger Park wollen die Betonliebhaber NEUE Tribünen und Arenen bauen!!

#Reitstadion Riem: 2008 wurde die baufällige Haupttribüne abgerissen. Völlig ungeeignet. Wo NEU? Siehe Screenshot.

Vorsätzliche Lügen oder sind #DominikKrause von #DieGrünen und #DieselDieter von der #SPD "nur" völlig ahnungslos?