Ingo Lantschner<p>Ein Jahr lang kein einziger Verkehrstoter (aber leider nicht in <a href="https://troet.fediverse.at/tags/Wien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wien</span></a> ) </p><p>»Die finnische Hauptstadt legt eine bemerkenswerte Statistik vor: Zwischen Juli 2024 und Juli 2025 kam kein Mensch bei Unfällen im Straßenverkehr Helsinkis ums Leben. Einer der Gründe dafür: der hohe Anteil an 30er-Zonen.«</p><p>»Mehr als die Hälfte der Straßen sind 30er-Zone. Das Verkehrssicherheitskonzept sehe für die Zukunft vor, die Sicherheit von Kindern, Fußgängern und Fahrradfahrern weiter zu erhöhen - etwa durch mehr Zebrastreifen und sichere Fahrradwege.«</p><p>Und die Realverfassung der <a href="https://troet.fediverse.at/tags/KlimaMusterStadtWien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KlimaMusterStadtWien</span></a>, sieht nach wie vor eine Mindestgeschwindigkeit von 50km/h auf der Linken Wienzeile vor. </p><p><a href="https://www.diepresse.com/19965303/ein-jahr-lang-kein-einziger-verkehrstoter-in-finnischer-hauptstadt-helsinki?ref=home_aktuell" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">diepresse.com/19965303/ein-jah</span><span class="invisible">r-lang-kein-einziger-verkehrstoter-in-finnischer-hauptstadt-helsinki?ref=home_aktuell</span></a></p>