digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

854
active users

#konversion

3 posts3 participants0 posts today

Weiß eins hier, wie die Adelheid-Steinmann-Straße in der Heidelberger Südstadt früher hieß, als hier noch das NATO-Hauptquartier war?

Does anyone here know the former name of the street "Adelheid-Steinmann-Str." in Heidelberg Suedstadt district? Before 2015 it was the home of the NATO headquarter.

rhein-neckar-wiki.de/Adelheid-

openstreetmap.org/?mlat=49.385

rhein-neckar-wiki.deAdelheid-Steinmann-Straße (Heidelberg) – Rhein-Neckar-Wiki
#hilfe#plboost#boost
Replied in thread

WOW! So wird sich wahrscheinlich die Mitgliederzahl bei @dielinke innerhalb von 8 Monaten verdoppelt haben. Ich hoffe die klare Mehrheit der Mitglieder ist antimilitaristisch eingestellt. Wir brauchen eine #Konversion weg von Waffenproduktionen hin zu ÖPNV Ausbau und Energiewende, gerade passiert leider das Gegenteil.
Die Linke hatte zuletzt 2009 einen Höchststand von 78.046 Mitgliedern. Die PDS/Linkspartei.PDS hatte 1996 105.029 Mitglieder, eine Generation hat es also gedauert um diesen Stand wieder zu erreichen.

Großartiges Projekt von @LiamTronix, die Elektrifizierung eines 60 Jahre alten Massey Ferguson 65 Traktors:
"Kann mein selbstgebauter #Elektrotraktor echte Arbeiten auf dem Bauernhof bewältigen?" 🚜 ⚡ 🔋
youtube.com/watch?v=6tH0DZVYvV
"I converted a 60-year-old tractor to electric"
youtube.com/watch?v=7iEUp5Z1aN
#masseyferguson #hack @hackaday #konversion #e65 #eTraktor #Landwirtschaft #emobilitat #oldtimer

Continued thread

Am 05.11. diskutieren wir u.a. über:
- #Konversion, also den Umbau der Produktion auf Güter, die wir wirklich brauchen.
- nachhaltigere Vergesellschaftungsformen für "Industriearbeitsplätze mit guter Arbeit bei fairem Lohn".
- einen sozial-ökologischer Umbau und Visionen für klimabewusstere Antriebe für Busse, Bahnen und andere Fahrzeuge.

➡️ nds.rosalux.de/veranstaltung/e

#vw
#volkswagen
#transformation
#industrie
#industriepolitik
#nachhaltigkeit
#klima
#klimawandel
#film
#diskussion
#gifhorn

nds.rosalux.deVerkehrswendestadt Wolfsburg - Rosa-Luxemburg-StiftungDen automobilen Konsens brechen
Replied in thread

@heiseonline was sich hier doch zeigt: wir brauchen eine #vergesellschaftung der autoindustrie! Eine #konversion der fabriken hin zu einer produktion von dingen die die gesellschaft für die #verkehrswende braucht ist notwendig; straßenbahnen, Lifte, seilbahnen etc. Das bringt aber nicht die gleichen rendite, weswegen es die konzernleitungen niemals machen werden. besetzen wir die Fabriken und werfen die Konzernleitung raus! (die braucht kein mensch) Dass es geht zeigt das #GKN werk in florenz...

@byggvir @SheDrivesMobility Da habt Ihr aber die Gewerkschaften nicht auf dem Schirm - siehe meinen heutigen Beitrag: : Der Profit-Vorbehalt in den "Standortsicherungsverträgen" schlägt zu und IG Metall wie IG BCE kämpfen um den "automobilen Industriestandort" mit Optimierungsvorschlägen statt um labournet.de/?p=216257

LabourNet Germany · Kahlschlag bei VW ab 2024? Autobauer plant Kürzungen in Milliardenhöhe, um »Effizienz« zu steigern » LabourNet GermanyDossier "... Seit Anfang Oktober verhandelt das VW-Management mit dem Betriebsrat hinter verschlossenen Türen über ein »Effizienzprogramm«, das die Kosten in den kommenden drei Jahren um zehn Milliarden Euro senken soll. Nun zeichnet sich ab, welche Formen der Kahlschlag namens »Accelerate forward« (Forwärtsbeschleunigung) annehmen könnte. Wie am Montag das Handelsblatt berichtete, plant Schäfer, allein in der Verwaltung der VW AG zwischen 4.000 und 6.000 Stellen zu streichen. Die betroffenen Angestellten sollen bevorzugt über Alterszeitregelungen entsorgt werden, den Rest könnten Abfindungsprogramme erledigen. Ziel sei es, die Zahl der Beschäftigten dauerhaft zu reduzieren, Neueinstellungen sollen auf ein Minimum reduziert werden. Passend dazu wurde schon Anfang November ein Einstellungsstopp für die wichtigsten deutschen Standorte Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Salzgitter, Emden und Kassel verhängt. Selbst bei den höchstbezahlten Tarifbeschäftigten der Gruppe »Tarif-Plus«, die aktuell rund 9.000 Mitarbeiter umfasst, will der Autobauer den Rotstift ansetzen..." Artikel von Ralf Wurzbacher in der jungen Welt vom 14.11.2023 und mehr Infos auch zu den Alternativen. NEU: Zwischen 4. Tarifrunde bei VW und dem Umbau der Mobilität samt  Arbeitsverkürzungen: Online-Treffen Metallvernetzung am Dienstag, 10.12.

: Der Profit-Vorbehalt in den "Standortsicherungsverträgen" schlägt zu und IG Metall wie IG BCE kämpfen um den "automobilen Industriestandort" mit Optimierungsvorschlägen statt um labournet.de/?p=216257

LabourNet Germany · Kahlschlag bei VW ab 2024? Autobauer plant Kürzungen in Milliardenhöhe, um »Effizienz« zu steigern » LabourNet GermanyDossier "... Seit Anfang Oktober verhandelt das VW-Management mit dem Betriebsrat hinter verschlossenen Türen über ein »Effizienzprogramm«, das die Kosten in den kommenden drei Jahren um zehn Milliarden Euro senken soll. Nun zeichnet sich ab, welche Formen der Kahlschlag namens »Accelerate forward« (Forwärtsbeschleunigung) annehmen könnte. Wie am Montag das Handelsblatt berichtete, plant Schäfer, allein in der Verwaltung der VW AG zwischen 4.000 und 6.000 Stellen zu streichen. Die betroffenen Angestellten sollen bevorzugt über Alterszeitregelungen entsorgt werden, den Rest könnten Abfindungsprogramme erledigen. Ziel sei es, die Zahl der Beschäftigten dauerhaft zu reduzieren, Neueinstellungen sollen auf ein Minimum reduziert werden. Passend dazu wurde schon Anfang November ein Einstellungsstopp für die wichtigsten deutschen Standorte Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Salzgitter, Emden und Kassel verhängt. Selbst bei den höchstbezahlten Tarifbeschäftigten der Gruppe »Tarif-Plus«, die aktuell rund 9.000 Mitarbeiter umfasst, will der Autobauer den Rotstift ansetzen..." Artikel von Ralf Wurzbacher in der jungen Welt vom 14.11.2023 und mehr Infos auch zu den Alternativen. NEU: Zwischen 4. Tarifrunde bei VW und dem Umbau der Mobilität samt  Arbeitsverkürzungen: Online-Treffen Metallvernetzung am Dienstag, 10.12.
Continued thread

Die Veranstaltung war gut besucht, alle Sitze waren besetzt mit Menschen aus fast allen Klimagerechtigkeitsgruppierungen in Stuttgart. Sehr empfehlenswert ist die 📽️ Dokumentation wie die Fabrikbesetzung zustande kam:
de.labournet.tv/lasst-uns-aufs
#GKN #exGKN #insorgiamo @collettivodifabbricagkn @FFF_Stuttgart @labournet_de
Danke Tobias Rosswog für die motivierenden Eindrücke zur #Konversion einer Fabrik

Hier könnten auch Lastenräder produziert werden...

VW-Nutzfahrzeuge entlässt 900 Leiharbeiter*innen. Die Krise der Automobil- und Zuliefererindustrie ist da.

Es gilt nun andere Wege zu gehen. Dabei ist das Fabrikkollektiv in der Nähe von Florenz ein hoffnungsvolles Beispiel. Statt Achswellen für Ferrari und Maserati bauen sie nun Lastenräder. #Konversion und #Vergesellschaftung ganz praktisch. Mit der Konversionstour sind wir unterwegs und möchten auf diesen Kampf aufmerksam machen. Dabei sind wir extra einen Umweg über die VW-Fabrik in Hannover-Stöcken gefahren, um dieses Foto zu machen. Könnt ihr - @Volkswagen - auch kostenfrei nutzen ;)

#Insorgiamo - Lasst uns aufstehen!