digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

861
active users

#marokko

4 posts4 participants1 post today
In Zukunft sollen sieben Länder für alle EU-Mitgliedsstaaten als sichere Herkunftsländer gelten. Dadurch wolle man schnellere Asylverfahren ermöglichen. Keines der Länder auf der Liste wird bisher in Deutschland als solches eingestuft.#Politik #EU #EU-Parlament #Asylpolitik #Asylbewerber #Tunesien #Marokko
Indien, Marokko, Tunesien ...: EU veröffentlicht Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern
n-tv NACHRICHTEN · Indien, Marokko, Tunesien ...: EU veröffentlicht Liste mit sieben sicheren HerkunftsländernBy n-tv NACHRICHTEN

Der Weg zu weiteren Abraham-Abkommen führt über den #Iran

„Was wir jetzt brauchen, ist ein Ende des Krieges und ein Ende der Drohungen des Iran und seiner Stellvertreter. Von da an ist der Weg (wenn auch mit vielen Unebenheiten und Schlaglöchern) für einen neuen Nahen Osten geebnet.“

#Israel #USA #NaherOsten

israelheute.com/erfahren/der-w

Israel HeuteDer Weg zu weiteren Abraham-Abkommen führt über den IranAbraham-Abkommen: "Was wir jetzt brauchen, ist ein Ende des Krieges und ein Ende der Drohungen des Iran und seiner Stellvertreter.“

🛟 Mind. 8 Menschen, die bei widrigen Wetterbedingungen mit Regen, schwerer See u. niedrigen Temperaturen versuchten, schwimmend von #Marokko 🇲🇦 aus #Ceuta 🇪🇸 zu erreichen, wurden gestern von der Guardia Civil gerettet.

⚫ Ein seit dem Vortag vermisster junger Mann konnte bislang nicht gefunden werden.

1/x

ansa.it/ansamed/it/notizie/rub

Agenzia ANSA · Disperso migrante che tentava di arrivare a nuoto a Ceuta, 8 salvi - Cronaca - Ansa.itFra i giovani marocchini soccorsi da guardia civile 2 minorenni (ANSA)

Der 270-MW-#Windpark Jbel Lahdid in #Marokko ist in Betrieb und versorgt eine Million Menschen mit Strom.

Das #KfW-geförderte Projekt ist Teil der Strategie, bis 2030 über 50 % des Energiebedarfs aus #ErneuerbareEnergien zu decken.

Die Anlage spart jährlich 600.000 t CO₂ ein und schafft lokale #Arbeitsplätze. Langfristig könnte Marokko mit grünem #Wasserstoff zur #Energiewende in Europa beitragen.

kfw-entwicklungsbank.de/%C3%9C

www.kfw-entwicklungsbank.deEin Meilenstein auf dem Weg Marokkos zu einer nachhaltigen Energieversorgung | KfW Entwicklungsbank