Organisierte Kriminalität: Uno warnt vor Ausbreitung von Cyberbetrug – »wie ein Krebsgeschwür«

Ein Verfahren, dass besonders vulnerable Personen erkennt und ihren Schutzbedarfen gerecht wird, ist nicht vorgesehen – obwohl die EU-Mitgliedsstaaten dazu seit nunmehr zehn Jahren verpflichtet sind. Unter diesen Voraussetzungen ist davon auszugehen, dass lediglich auf den ersten Blick offensichtliche Vulnerabilitäten wie sichtbare körperliche Behinderungen überhaupt bemerkt werden.
Die Mehrheit besonders Schutzbedürftiger, insbesondere Menschen mit schweren Traumafolgen und psychischen Erkrankungen, aber auch #LSBTI-Personen, Überlebende von #Folter, #Menschenhandel oder schwerer sexualisierter Gewalt, bleiben dabei unsichtbar.
- Der demokratische Senator Chris Van Hollen hat sich gerade mit El Salvadors Vizepräsident Félix Ulloa getroffen und: ... Der Vizepräsident erklärte Van Hollen, dass Kilmar Abrego Garcia deshalb bei CECOT festgehalten werde, weil (!) die Trump-Regierung sie dafür bezahle.
https://www.youtube.com/live/pYZPzHyCtt0
Falls sich jemand fragt, wohin das Geld der US-Steuerzahler'innen u.a. verschwindet...
Habt ihr das mitbekommen?@rubyrebelde hat fast schon ein Buch veröffentlicht, was sehr vielversprechend scheint! Man kann es jetzt vorbestellen :)
#Sexarbeit #Menschenhandel #Lesetipp #Bookstodon
https://www.edition-assemblage.de/buecher/warum-sie-uns-hassen/
Menschenhandel: Polizei nimmt mutmaßliche Schleuser bei Razzien fest
Polizisten haben Wohnungen und Gebäude in zehn Bundesländern und in Tschechien durchsucht. Es geht um den Verdacht des Menschenhandels und illegaler Prostitution. Mehrere Tatverdächtige wurden festgenommen.
Jenseits von #Menschenhandel und #Sklaverei: Analyse
Das gefährliche Leben der Kinder, die in Dhaka #Leder verarbeiten
Die Lederherstellung ist harte und schmutzige Arbeit, aber sollte man sie den Kindern in Bangladesch verbieten?
Die #Lederproduktion ist eine globale Milliardenindustrie und nach der #Konfektionskleidung #Bangladeschs zweitprofitabelster Exportsektor. Auch hier gibt es ein Problem mit #Kinderarbeit. Wie unser Bericht für das Child Labour Action Research Programme (CLARISSA) des Institute of Development Studies zeigt, sind die schlimmsten Formen der Kinderarbeit entlang der gesamten Lederlieferkette des Landes erschreckend weit verbreitet. Diese Formen sind nicht immer offensichtlich, und ohne ein besseres Verständnis darüber, wo, warum und wie sie geschehen, werden #Ausbeutung und #Missbrauch von #Kindern in diesem Sektor in #Bangladesch und weltweit anhalten.
https://www.opendemocracy.net/en/beyond-trafficking-and-slavery/the-dangerous-lives-of-dhakas-child-leather-workers/
#Kinderarbeit
Unser Monitor #Menschenhandel zeigt:
Wir wissen noch zu wenig über Handel mit Kindern und Jugendlichen. Um Betroffene besser zu schützen, müssen wir sie sichtbar machen. Es braucht spezialisierte Unterstützungsstrukturen und gute Kooperation.
Danke an ECPAT Deutschland & JADWIGA für die wertvolle Vernetzung beim #Fachgespräch gestern in #München!
Mehrere tausend "Zwangsarbeiter" wurden aus #scam zehnten in #myanmar befreit.
#betrug #cybersecurity #cyberkriminalitat #menschenhandel #kriminalitat
https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio-211262.html
Mexican Dream
Auf dem Weg in die #USA entscheiden sich immer mehr #Migranten, in #Mexiko zu bleiben. Dort tragen sie einen großen Teil zur Wirtschaftsleistung bei. Doch Kriminalität und #Menschenhandel trüben den Mexican Dream
Aus Mexiko-Stadt, Guadalajara, Tijuana und Tapachula Maria Caroline #Wölfle
Der Bericht „Staatlicher #Menschenhandel: Abschiebung und Verkauf von Migranten von #Tunesien nach #Libyen“ beschuldigt tunesische Sicherheitskräfte sowie libysche Streitkräfte und Milizen. Von Rihab Boukhayatia via @nawaat (fr) https://nawaat.org/2025/02/13/rapport-europeen-la-tunisie-accusee-de-vendre-des-migrants-aux-libyens/
An die Erweiterung der Ausbeutungsformen von #Menschenhandel muss eine Erweiterung der Unterstützungsstrukturen in Deutschland anschließen!
Darauf verwies Naile Tanış, Leiterin unserer Berichterstattungsstelle Menschenhandel, heute auf der seit gestern laufenden Tagung "Menschenhandel erkennen – Opfer schützen und beteiligen" der Arbeitsgruppe gegen Menschenhandel der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz.
Wir begrüßen die Erarbeitung und Verabschiedung des ersten Nationalen Aktionsplans zur Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz der Betroffenen (#NAP).
Wir sehen aber auch Handlungsbedarfe, die im NAP bisher noch nicht ausreichend berücksichtigt worden sind:
die Förderung wichtiger zivilgesellschaftlicher Akteure ist zeitlich auf nur wenige Jahre begrenzt
der NAP beinhaltet keine Maßnahmen zum Aufenthaltsrecht für Betroffene von #Menschenhandel
In der Region Kolda im Süden des #Senegal ist die Situation der #Frauen sehr schwierig: Obwohl die Praxis seit 1999 verboten ist, sind 94 % aller Frauen beschnitten; zwei Drittel der Mädchen werden früh zwangsverheiratet. Vielen Mädchen und Frauen bleibt deshalb auch eine #Schulbildung verwehrt. Als Folge können sie keinen Beruf erlernen und werden anfälliger für jede Form von Ausbeutung wie etwa #Menschenhandel und #Prostitution. https://www.missio-hilft.de/online-spenden/projekte-foerdern/afrika/senegal/bildung-fuer-frauen-und-maedchen-im-senegal/
Dem Ziel, #Arbeitsausbeutung und #Menschenhandel zu bekämpfen, haben sich sowohl die Polizei Berlin als auch der Zoll schon lange verschrieben.
Um die Zusammenarbeit zukünftig noch zielführender zu gestalten, unterzeichnete die für die #FinanzkontrolleSchwarzarbeit zuständige Direktionspräsidentin der Generalzolldirektion, Fr. Voß, gestern gemeinsam mit der Berliner Polizeipräsidentin, Fr. Dr. Slowik Meisel, eine Vereinbarung zur Gründung der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Arbeitsausbeutung.
Gefährliche Fluchtrouten, Push-backs, #Menschenhandel: Migrant*innen sind besonders von gewaltsamem #Verschwindenlassen bedroht.
Der UN-Ausschuss gegen das Verschwindenlassen fordert die Staaten deshalb auf, Schutzmaßnahmen auch im Kontext von #Migration zu stärken.
Details & Empfehlungen in unserer neuen Publikation: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/das-verschwindenlassen-von-menschen-im-kontext-von-migration
Erfolgreicher Schlag gegen internationalen Menschenhandel in Karlsruhe https://www.karlsruhe.one/news/erfolgreicher-schlag-gegen-internationalen-menschenhandel-in-karlsruhe/
#karlsruhe #menschenhandel #rastatt
Sklaverei – eine moderne Barbarei
Weltweit leben 50 Millionen Menschen in der einen oder anderen Form von Sklaverei. Von ihrem Elend profitieren auch Verbraucher in reichen Ländern.
(KNA/IZ). Sie müssen gegen ihren Willen arbeiten, sich prostituieren oder werden zwangsverheiratet. Sichtbar sind die Opfer von moderner Sklaverei so
https://islamische-zeitung.de/moderne-barbarei-ueber-50-mio-sklaverei/
#Welt #Politik #WirtschaftRecht #freiheit #Menschenhandel #Sklaverei #zwangsarbeit
Bundeskabinett beschließt Aktionsplan gegen Menschenhandel
Mit einem Aktionsplan will Deutschland künftig den Kampf gegen Menschenhandel intensivieren. Der Bundestag muss den Plänen noch zustimmen. Die UN warnen vor einem deutlichen Anstieg der weltweiten Opferzahlen.
Die Bundesregierung hat den 1. Aktionsplan zur Prävention & Bekämpfung des Menschenhandels & zum Schutz der Betroffenen verabschiedet. Er bündelt Maßnahmen aus den Bereichen Prävention, Opferschutz, Strafverfolgung.
„Menschenhandel ist eine besonders menschenverachtende Form der Kriminalität. Deshalb stellen sich die deutschen Polizeibehörden #Menschenhandel so konsequent entgegen. Wir wollen die Täter zur Verantwortung ziehen, ihre Netzwerke zerschlagen und die Opfer schützen.“ BMin Faeser