Sylvia Borin<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://norden.social/@SheDrivesMobility" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>SheDrivesMobility</span></a></span><br>Die Preisstabilität des Tickets bis 2029 war Teil des Koalitionsvertrages.<br>Die <a href="https://mastodon.social/tags/Merzadministration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Merzadministration</span></a> bricht Vereinbarungen im Koalitionsvertrag, wie es ihr gerade passt. Auffällig immer zu Ungunsten des Otto-Normalverbraucher.<br>Der Vertrag ist für die CxU mehr eine Absichtserklärung als bindende Vereinbarung mit ihrem Koalitionspartner SPD. Von der SPD bleibt ja auch brav ein Einspruch aus, es wird einfach hingenommen.<br><a href="https://mastodon.social/tags/Generalstreik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Generalstreik</span></a> könnte aufrütteln. </p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Deutschlandticket" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschlandticket</span></a></p>