digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

861
active users

#milchkuhe

0 posts0 participants0 posts today

Leistungen der und deren Gesundheitsrisiken
„Tierschutz in der Nutztierzucht"

Die Erhöhung der Laktationsleistung der in den letzten Jahrzehnten hat zu einer Zunahme von Gesundheitsrisiken geführt, die ohne jeden Zweifel, aber im unterschiedlichen Ausmaß genetisch bedingt sind.
Hierzu trägt auch die Zunahme von Todesfällen bei. Zwar wird die Quantität der Inzidenz von Erkrankungen, des vorzeitigen Ausscheidens und der Zahl von Todesfällen durch das Management auch maßgeblich durch den Tierhalter mitbestimmt,...

Eine Nebenwirkung einer einseitigen Ausrichtung der ist auch die in der Folge auftretende finanzielle von Bullenkälbern aus .

Hohe Erkrankungsraten im Verlauf einer (≥ 50 %aller Kühe) sowie das vorzeitige Ausscheiden einschließlich der Todesfälle bedingen nicht nur ökonomische Verluste für den einzelnen Milchviehbetrieb, sondern sind ohne Zweifel auch als grundsätzliches anzusehen.
bundestieraerztekammer.de/btk/

Continued thread

18 Milliarden für die Tonne
Etwa ein Drittel der weltweit produzierten geht laut der (FAO) verloren oder wird zu – irgendwo zwischen Feld oder Stall und Magen.
: in den
Weltweit werden Milliarden , , und andere Aus#Nutztiere für die von Menschen gehalten. Doch viele dieser Tiere landen gar nicht im Magen eines Menschen, sondern als Abfall in der Tonne. Eine unglaubliche Verschwendung von Leben, für die es jetzt erstmals konkrete Tierzahlen gibt.
Das hat eine 2023 erschienene Studie der Universität Leiden ausgerechnet.

aus der - und , also aussortierte »« und »« oder männliche und , sowie Wassertiere wurden in der Studie nicht berücksichtigt. Auch untersucht die Studie explizit Fleisch und nicht Innereien oder andere essbare Körperteile.

albert-schweitzer-stiftung.de/

Albert Schweitzer Stiftung für unsere MitweltTiere für die Tonne • Albert Schweitzer Stiftung für unsere MitweltMilliarden »Nutztiere« werden gar nicht genutzt, sondern einfach weggeworfen. Dem entgegenzuwirken, könnte viele Leben retten.

H5N1: Neue Vogelgrippe-Variante in Kühen nachgewiesen

Seit Frühjahr 2024 zirkuliert die Vogelgrippe unter Milchkühen in den USA. Nun ist eine neue Erregervariante aufgetaucht, die bei Menschen bereits zu schweren Krankheitsverläufen geführt hat.

spektrum.de/news/h5n1-neue-vog #Vogelgrippe #H5N1 #Kühe #Milchkühe #Vögel #Pandemie #Seuche #Medizin #Biologie

Spektrum.de · Neue Vogelgrippe-Variante in Kühen nachgewiesenBy Anna von Hopffgarten

Wir sollten uns ersthaft über diese unterhalten. Ich hab gehört, dass die total arrogant, uneinsichtig und übergriffig sein sollen.

Man zeigt ihnen Fakten die sie ganz leicht überprüfen könnten.
Aber sie essen trotzdem , , , von kranken leidensfähigen .
Sie behaupten sogar dass sie Tiere Lieben 😶

Bis zu 39% aller leiden an schmerzhaften Erkrankungen der Klauen. Bei jeder zweiten in einem wurden festgestellt. Bis zu 97% aller Legehennen weisen auf – in ebenso wie in der -Haltung. Knapp 40% aller konventionell gehaltenen Schweine, haben Befunde wie Lungenentzündungen, offene Wunden oder Abszesse.
Nichts hält diese auf, weiter zu unterstützen.

Das ist wieder Typisch für die linke Bubble, nicht mal das bekommen wir hin. Alles spricht für eine e ,
, , ,
Diese Spalter wissen gar nicht was sie da anrichten.

"In Deutschland leben rund 4,2 Millionen . Ungefähr die Hälfte der Nachkommen ist weiblich, doch es werden nur etwa 30 Prozent zur Remontierung, also zur Aufstockung der Milchviehherde, benötigt. Damit gehen aus der intensiven Deutschlands jedes Jahr

etwa drei Millionen als „Nebenprodukte” hervor.

Wo verbleiben all diese Kälber, wenn sie sich so schlecht zur eignen?
Zehn bis zwanzig Prozent der Kälber verschwinden im Dunkeln auf den Milchviehbetrieben, entweder als Totgeburten oder als Verluste in den ersten vier Lebenswochen. Als normaler Wert gilt jedoch nur ein Anteil von fünf Prozent und zusätzlich ist der Anteil von Verlusten bei Bullenkälbern signifikant erhöht. Es muss also davon ausgegangen werden, dass ein Anteil der Milchviehkälber, ähnlich zur Praxis bei überschüssigen Ferkeln oder Eintagsküken in der Legehühnerhaltung getötet oder unzureichend versorgt wird."

provieh.de/2021/05/die-uebersc

www.provieh.deDie überschüssigen Kälber der Milchviehhaltung | PROVIEH„System Milch“ hat sich dazu verleiten lassen, einem Geschlecht keinen Nutzen beizumessen und sich jenem „Nebenprodukt“ der Verantwortung zu entziehen

Wer bezahlt wirklich für , und ...?
Auf die stark optimierte Leistung der und der damit verbundenen Zunahme an Produktionskrankheiten ging Prof. ein. „ von 8.000 kg, 10.000 kg, 12.000 kg oder mehr sind nicht ungewöhnlich. Als Folge dieser extremen Leistungssteigerung leiden die bspw. unter
,
, , , , wie
und
,
und ", mahnt Prof. Martens. „So können wir nicht mit Tieren umgehen", appelliert der Veterinär-Physiologe.

»Eine #Pandemie beim Menschen ist nach aktueller Datenlage nicht zu befürchten, aber Grund zur Entwarnung gibt es ebenso wenig. In den #Kühen findet sehr viel #Virus-Replikation statt, und damit gibt es auch deutlich mehr Spielraum für unwahrscheinliche und damit auch potenziell unangenehme #Mutationen

— Sagt Virologe Martin Beer in unserem Artikel zum Sprung des #Vogelgrippe-Erregers #H5N1 in #Milchkühe: laborjournal.de/rubric/journal

Replied in thread

@tazgetroete

Wie sehr bei diesem Thema das Bewusstsein das Sein prägt, hat kürzlich eine Studie der Universität Regensburg gezeigt. und eint demnach, dass sie schützen und nachhaltig leben wollen. Dennoch entscheiden sich die einen "nur" dafür, auf zu verzichten, und die anderen verzichten auch auf , , und . Der Unterschied ist: wissen sehr viel mehr über und deren Folgen als Vegetarier. So war sich jeder dritte Vegetarier in der nicht bewusst, dass auch für eine vegetarische Ernährung Tiere sterben, vor allem männliche und oder mit nachlassender Milchleistung. Bei den Veganern dagegen war das mehr als 90 Prozent klar. Wissen spielt also offenbar eine entscheidende Rolle für die Motivation, sein Verhalten zu ändern.
archive.ph/2024.05.18-033351/h

Wird uns das Vogelgrippevirus H5N1 gefährlich?

In den USA ist ein weiterer Mensch nach Kontakt mit Kühen positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestet worden. Experten äußern sich besorgt, sehen aber derzeit kein akutes Ansteckungsrisiko. Von Lilly Zerbst und David Beck.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei

tagesschau.de · Wird uns das Vogelgrippevirus H5N1 gefährlich?By Lilly Zerbst und David Beck, SWR

Zum
"In der Regel wird der Begriff "" instrumentalisiert. Es gibt wirklich unschöne Auswüchse in Form von . Dafür gibt es schon einen eigenen Begriff, das : Unternehmen werben mit Slogans wie " retten!" und die Menschen haben das Gefühl, sie tun etwas Gutes.

Tatsächlich ist das Augenwischerei und Geldmacherei mit dem guten Willen der Leute. Ich vergleiche das gerne mit anderen Nutztieren: Wenn ich im großen Stil züchte, tue ich ja auch nichts für die der heimischen Säugetiere."

geo.de/natur/oekologie/insekte

geo.de · Insektenforscher: "Begriff 'Bienensterben' ist irreführend"By Peter Carstens

Jedes Lebewesen verdient Respekt und sollte genau so behandelt werden, wie man es selbst auch erwarten würde. Schlimm genug, dass der Mensch Tieren die Nahrung für ihre Kinder raubt, dass die Tiere dann auch noch dafür leiden müssen, ist der Gipfel der Abscheulichkeit.

Helft bitte mit, diese Situation wenigstens etwas zu verbessern.

act.gp/3FKVcJt

act.greenpeace.deDas Rind muss an die frische LuftGlückliche Kühe auf grüner Wiese? Nicht in Deutschland: Oft stehen sie stattdessen mit wenig Platz in dunklen Ställen. Wir fordern: Kühe raus aus den Ställen und zurück auf die Weiden! Jetzt unterzeichnen!