Christoph Brodesser<p>Ob diejenigen Zeitgenoss/innen, die aktuell einer „Rolle rückwärts“ hin zu einer <a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=Kernkraft-Renaissance" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kernkraft-Renaissance</span></a> das Wort reden, dabei berücksichtigen, dass ein <a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=Energieversorgungssystem" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energieversorgungssystem</span></a> immer weniger resilient wird, je stärker es zentralisiert ist? Dezentrale Energieversorgung durch <a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a>, <a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=Windkraft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Windkraft</span></a> und (wo es geht) <a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=Wasserkraft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wasserkraft</span></a> ist weniger anfällig für Zerstörungen, mögen sie natürlichen Ursprungs (Umwelteinflüsse, Erdbeben, Klimakatastrophen) oder menschengemacht sein (Krieg, Terrorismus, Cyberattecken). Die „Friedens“- oder „<a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=Freiheitsenergien%E2%80%9C" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheitsenergien“</span></a> sind damit für uns alle sicherer und besser verfügbar als die fossilen „<a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=Ressourcenfluch%E2%80%9C-Energien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ressourcenfluch“-Energien</span></a>, die überdies einen ständigen Wohlstandsexport erfordern - im konkreten Fall zu den Lieferanten von Öl, Gas und Uran, nämlich den Ölscheichs und Putin. Die <a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a> hat dies schmerzlich erleben/erleiden müssen und ist gerade dabei, mitten im ihr von Putins Russland aufgezwungenen Krieg umzusteuern und ihre Energieversorgung zu dezentralisieren, um ihre Anfälligkeit gegenüber den täglichen Zerstörungen ihrer Energieinfrastruktur zu verringern.<br>Sollten wir in Deutschland etwa abwarten, bis auch uns ein solches Verhalten durch irgendwelche durchgeknallten Totalitären aufgezwungen wird? Sollten wir nicht besser, wenn noch Zeit dafür ist, diese Energiewende kraftvoll voranbringen und die oben erwähnte „Rolle rückwärts“ vermeiden?</p><p>Übrigens: diejenigen, die von den Ressourcenfluch-Energien am meisten profitieren, sind interessanterweise gerade die erwähnten Totalitären! Zufall? - oder hat es vielleicht doch System, dass gerade die Verfechter der Rückkehr zur Kernkraft und der Vergötterung der Fossilmobilität aus dem „Auffangbecken für Dorftrottel“ (<a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=AfD%29" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD)</span></a> kommen, dessen Vordenkern von Höcke über Weidel, Gauland, Krah bis hin zu „Storchentrixi“ eine große Nähe zu Putins Russland nachgesagt wird - bis hin zur erhärteten Vermutung, dass dort eine „5. Kolonne“ des russischen Kriegstreibers und Finanziers dieser unappetitlichen Partei beheimatet ist.<br>Die <a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=Union" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Union</span></a>, deren Wesenskern einmal aus der Ablehnung der totalitären Naziherrschaft entstanden ist, sollte darauf achten, dass sie nun nicht den „Blaubraunen“ und deren Kernkraftvergötterung auf den Leim kriecht und ihre aus der Sozialen Marktwirtschaft, dem christlichen Menschenbild und der Idee der „Bewahrung der Schöpfung“ hervorgegangene DNA verleugnet!</p><p><a href="https://taz.de/Energiewende-in-der-Ukraine/!6078809/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">taz.de/Energiewende-in-der-Ukr…</a></p><p><span class="h-card"><a href="https://sueden.social/users/BlumeEvolution" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>BlumeEvolution</span></a></span> <a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a> <a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=CSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CSU</span></a> <a href="https://friendica.opensocial.space/search?tag=KlimaUnion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KlimaUnion</span></a></p>