Quatre Quarts<p><strong>Kritik zum Film THE NORTHMAN (Netflix): Zwischen blutiger Saga und nordischer Poesie.</strong></p> <p></p><p><strong><strong>The Northman von Robert Eggers (2022)</strong></strong></p><p><strong><em>Film zum Zeitpunkt des Schreibens auf Netflix verfügbar.</em> <br>Regie</strong>: Robert Eggers <br><strong>Genres</strong>: Drama, Abenteuer, Action <br><strong>Besetzung</strong>: Alexander Skarsgård, Nicole Kidman, Willem Dafoe, Claes Bang, Anya Taylor-Joy, Ethan Hawke <br><strong>Laufzeit</strong>: 2h17 <br><strong>Bewertung</strong>: 4/5</p><p><strong><strong>Zusammenfassung des Films The Northman</strong></strong></p><p>Im Nebel des 10. Jahrhunderts wird das Leben des jungen Prinzen Amleth, Erbe eines nordischen Königreichs, erschüttert, als sein Vater von seinem Onkel Fjölnir ermordet wird. Von Rache getrieben, geht er ins Exil und wächst im Schatten heran, bis er die Spur des Verräters nach Island aufnimmt. Um sich seinem Feind zu nähern, nimmt Amleth die Identität eines Sklaven an — bereit, alles zu tun, um sein Schicksal zu erfüllen.</p><p><strong><strong>Ein Eintauchen in die Härte des Nordens</strong></strong></p><p>Der Film respektiert durchweg — so weit wie möglich — die Bildsprache der nordischen Reiche sowie die physische und spirituelle Welt der Wikinger.</p><p>Das Eintauchen in dieses Universum fällt leicht: Kameraarbeit, Licht, Farben — alles lädt auf überzeugende Weise dazu ein, in diese raue Welt voller Mythen, Glauben und uralter Rituale einzutauchen.</p><p>Die Landschaften sind atemberaubend, jede Einstellung betont sie kunstvoll. Ein visuelles Abenteuer.</p><p><strong><strong>Schauspieler im Dienst ihrer Rollen</strong></strong></p><p>Das Ensemble liefert durchweg starke Leistungen. Jeder Charakter trägt etwas bei, unterstützt durch kluges Casting.</p><p>Hier spielt niemand für seinen eigenen Ruhm — alle stellen sich ganz in den Dienst ihrer Rolle und Geschichte, was lobend erwähnt werden sollte.</p><p>Man spürt die hohe Professionalität aller Beteiligten: die Figuren wirken durchweg glaubwürdig, es gibt keine einzige störende Darbietung.</p><p><strong><strong>Ein Anfang und ein Ende</strong></strong></p><p>Die Geschichte konzentriert sich auf den Protagonisten, ohne seine Umwelt oder Weggefährten zu vernachlässigen. Jede Etappe der Reise ist sorgfältig ausgearbeitet.</p><p>Der Stil mischt sich harmonisch: etwas Shakespeare, etwas <em>Conan der Barbar</em> — überraschend gut gelungen. Kein überladener Mix, sondern eine reichhaltige Geschichte voller Abenteuer, Emotion, Mythos und wahrem Kino.</p><p>Erfrischend, eine echte filmische Arbeit zu sehen — kein Produkt, sondern Kunsthandwerk.</p><p>Manche mögen den Begriff <em>Werk</em> übertrieben finden — ich nicht.</p><p>Der Film ist von Anfang bis Ende als solches konstruiert. Qualität bleibt subjektiv, aber das Format steht außer Frage. Das ist kein Konsumgut, sondern ein kunstvolles Stück Kino.</p><p><strong><strong>Ein Film zum Sehen — und Wiederschauen</strong></strong></p><p>Dieser Film lässt niemanden kalt — ob positiv oder kritisch. Manche finden ihn vielleicht zu lang, zu langsam, zu gewalttätig.</p><p>Doch diese Elemente sind notwendig für die psychologische und innere Reise der Figuren.</p><p><em><strong>The Northman</strong></em> sollte zum passenden Moment geschaut werden. Wer ihn beim ersten Mal nicht mochte, sollte ihm eine zweite Chance geben. Er ist erfüllt von etwas Seltenem — dem Willen zu echter Qualität.</p><p>Ein Film zum <strong>Sehen </strong>— und <strong>Wiedersehen</strong>.</p><p><span></span></p> <p><a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/alexander-skarsgard/" target="_blank">#AlexanderSkarsgård</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/amleth/" target="_blank">#Amleth</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/anya-taylor-joy/" target="_blank">#AnyaTaylorJoy</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/drama/" target="_blank">#drama</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/ethan-hawke/" target="_blank">#EthanHawke</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/exil/" target="_blank">#Exil</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/gerechtigkeit/" target="_blank">#Gerechtigkeit</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/gewalt/" target="_blank">#Gewalt</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/island/" target="_blank">#Island</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/kameraarbeit/" target="_blank">#Kameraarbeit</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/netflix/" target="_blank">#netflix</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/nicole-kidman/" target="_blank">#NicoleKidman</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/nordische-mythologie/" target="_blank">#nordischeMythologie</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/rache/" target="_blank">#Rache</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/rituale/" target="_blank">#Rituale</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/robert-eggers/" target="_blank">#RobertEggers</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/schicksal/" target="_blank">#Schicksal</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/the-northman/" target="_blank">#TheNorthman</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/wikinger/" target="_blank">#Wikinger</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://quatrequarts.blog/tag/willem-dafoe/" target="_blank">#WillemDafoe</a></p>