digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

#TimKietzmann

0 posts0 participants0 posts today
CorinnaBalkow<p><a href="https://digitalcourage.social/tags/ZukunftsTalk" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftsTalk</span></a> im Schloss der <a href="https://digitalcourage.social/tags/Universit%C3%A4tOsnabr%C3%BCck" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>UniversitätOsnabrück</span></a> am heutigen Abend (18:30). Thema: „Googelst du noch oder promptest du schon? Wie die Generation KI leben wird.“</p><p>Es wartet eine spannende Panel Diskussion zum Thema <a href="https://digitalcourage.social/tags/KI" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>KI</span></a> und Zukunft. Mit dabei, Forscher aus dem Bereich <a href="https://digitalcourage.social/tags/EthikDerKI" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EthikDerKI</span></a> wie <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@RainerMuehlhoff" class="u-url mention">@<span>RainerMuehlhoff</span></a></span> Professor für Ethik der Künstlichen Intelligenz, <br /><a href="https://digitalcourage.social/tags/SofiaSch%C3%B6bel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>SofiaSchöbel</span></a>, Lehrstuhlinhaberin der Wirtschaftsinformatik, Universität Osnabrück,<br /><a href="https://digitalcourage.social/tags/TimKietzmann" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TimKietzmann</span></a>, Stiftungsprofessur für Maschinelles Lernen, Universität Osnabrück,<br />und <a href="https://digitalcourage.social/tags/LenaHerrmann" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>LenaHerrmann</span></a>, Wissenschaftlerin am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (<a href="https://digitalcourage.social/tags/DFKI" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DFKI</span></a>)</p><p>Montag, 20. November 2023, von 18.30 bis 19.30 Uhr</p><p>in der Aula der Universität Osnabrück sowie im Livestream unter mwk.niedersachsen.de/livestream</p>