Papst Franziskus gestorben: Reaktionen aus Hamburg
Der Papst hatte schon länger gesundheitliche Probleme. Vor zehn Jahren hatte er Stefan Heße zum Erzbischof von Hamburg ernannt.
Sterbestunde Jesu.
Wir hören die Totenglocken, die für #Papst #Franziskus klingen.
Habs Lil Bro erst auf dem Weg erzählt.
Er regte sich dermassen auf, dass er seinen Rosenkranz zeriss, ohne den er nirgends hin geht.
Und während im #Fediverse vermeintlich "gute" Menschen mir überhebliche Gehässigkeiten von ach soooo fehlerfreien, erhabenen Humanist*innen ins Feed spülen, pilgern wir hier schweigend, wissend, dass ein MENSCH verloren ging.
Nicht mehr, ja!
Aber eben auch nicht weniger.
Auch im Erzbistum Bamberg trauern wir zutiefst um Papst Franziskus, der heute im Alter von 88 Jahren verstorben ist Erzbischof Herwig Gössl sagte: „Der Tod des Heiligen Vaters trifft uns alle zutiefst.“
(Foto: DBK/Maximilian von Lachner)
Eine ergreifende Erzählung ist "Zehn Jahre" von Coco Eberhardt, gelesen von Lea Fritsche.
Was ich gerade lese: "das schicksal ein schwarzes krokodil" von c.h.huber (tak Verlag). Richtig gute Gedichte. Besonders berührend das Kernstück des Buches: "schwarzes krokodil oder requiem für eine tochter, das die Innsbrucker Lyrikerin ihrer Tochter zueignet, die an Krebs verstorben ist. Ein kleines Buch. Ein großes Buch.
#lyrik #gedichte #tod #trauer #krebs
Tödlicher Balkonsturz in Wilstorf: Trauer und viele Fragen
Nach dem Tod des 15-jährigen Schülers aus Billstedt herrscht große Betroffenheit. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Die #Trauer um das eigene Kind, um Schwester oder Bruder, die verstorben sind, belastet eine #Familie extrem. Bei einem Wochenende vom 11. bis zum 13. Juli 2025 können Eltern ihre Erfahrungen mit anderen Betroffenen austauschen, Erinnerungen aufarbeiten, sich Ermutigung geben und Selbstheilungskräfte fördern. Gespräche, Meditation sowie kreatives und religiöses Miteinander helfen dabei, mit der Trauer umzugehen. Meldet Euch gerne für das #Wochenende im Montanahaus #Bamberg an: https://trauerbegleitung.erzbistum-bamberg.de/aktuelles/termine/landschaften--meiner-trauer/36fadb23-3bad-4b24-88ad-af4254e4b855?mode=detail
(Foto: Sylvio Krüger / Pfarrbriefservice.de)
Hallo ihr Lieben, um mich vorzustellen, hier ein kleiner Ausschnitt aus meinem aktuellen Programm "Salon Mortel". Damit enttabuisiere ich die Themen Tod & Trauer - auf möglichst unterhaltsame Weise. Mit Musik, Humor und interessanten Fakten.
Vielleicht hast du dir ja schon Gedanken gemacht, welche Lieder auf deiner Beerdigung gespielt werden sollen? Aber weißt du auch, was auf keinen Fall laufen darf?
#sistersofcomedy #neuhier #salonmortel #tod #trauer #kabarett #comedy @Sistersofcomedy
Sich noch einmal von einer geliebten verstorbenen Person verabschieden, mit ihr sprechen, sie nach ihrer Meinung fragen — was nach Science-Fiction klingt, macht KI möglich. Zumindest in einer virtuellen Realität.
#DigitalAfterlife #DigitalesWeiterleben #KI #Trauer #Trauerkultur #VirtualReality #Forschungsquartett
Die Angebote für Senioren und Seniorinnen vor Ort sind mittlerweile vielfältig und voller Schwung. Weitere Institutionen neben den Seniorentreffs der Stadt und der Kirchen wie beispielsweise im KuKiK und bieten ihre speziellen Themen zum Leben älterer Menschen als wertvolle Ergänzung zum Mitmachen und Austauschen an, womit der lebendige Austausch konkret erweitert und bereichert wird.
[…]