Volkshochschule Ratzeburg<p>**Stolen Memory in Ratzeburg** 🕯️</p><p>Seit Jahresbeginn plant die VHS Ratzeburg und Umland e.V. zusammen mit Miteinander leben e.V. und anderen Kooperationspartnern eine besondere Veranstaltungsreihe: "Stolen Memory - Gestohlene Erinnerungen" 📖</p><p>🎯 **Das Herzstück:** Die Wanderausstellung Stolen Memory der Arolsen Archives</p><p>📅 31.10. - 18.11.2025<br>📍 Ratzeburger Marktplatz (umgestalteter Übersee-Container)<br>🕘 Täglich 9:00 - 17:00 Uhr</p><p>**Worum geht es?** 💭<br>Schmuck, Erinnerungsfotos, Briefe – in den Konzentrationslagern nahmen die Nazis den Häftlingen jeden persönlichen Besitz ab. Einige der gestohlenen Erinnerungsstücke werden bis heute in den Arolsen Archives aufbewahrt.</p><p>Seit 2016 läuft die Kampagne: Weltweit wird nach Familien der NS-Verfolgten gesucht, um ihnen die persönlichen Gegenstände ihrer Angehörigen zurückzugeben. Freiwillige in vielen Ländern helfen dabei. 🌍</p><p>**Die Ausstellung** 🖼️<br>Anhand von Fotos persönlicher Gegenstände werden die Geschichten von fünf ehemaligen Häftlingen erzählt, deren Verwandte noch gesucht werden. Auf fünf weiteren Plakaten: Geschichten erfolgreicher Rückgaben an Familien. Die Angehörigen kommen in Videoportraits zu Wort (über QR-Codes abrufbar) und berichten, was ihnen die zurückgegebenen Gegenstände bedeuten. 💚</p><p>**Offene Führungen** 👥<br>📅 3.11. & 10.11.2025, jeweils 15:00 Uhr<br>📍 Treffpunkt direkt am Container<br>Die Ausstellung kann aber auch selbstständig besucht werden – die Ausstellungsstücke sind selbsterklärend.</p><p>**Feierliche Eröffnung** 🎵<br>📅 30.10.2025, 17:00 Uhr<br>📍 Stadtkirche St. Petri<br>🎹 Musikalische Begleitung: Christina Meyer am Klavier</p><p>Die Eröffnung bildet den Auftakt der Veranstaltungsreihe "Gestohlene Erinnerungen" mit Ausstellungen, Workshops für Jugendliche und Erwachsene, Konzerten und Lesungen. ✨</p><p>ℹ️ **Programm-Flyer:** info@vhs-ratzeburg.de oder vhs-ratzeburg.de</p><p>♿ Barrierefreier Zugang | 🎟️ Eintritt frei</p><p><a href="https://vhs.social/tags/StolenMemory" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StolenMemory</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/GestohleneErinnerungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GestohleneErinnerungen</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/Erinnerungskultur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erinnerungskultur</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/NieWieder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NieWieder</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/GegenDasVergessen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GegenDasVergessen</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/ratzeburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ratzeburg</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/ArolsenArchives" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ArolsenArchives</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/Geschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geschichte</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/Gedenken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gedenken</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/vhsratzeburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>vhsratzeburg</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/Ausstellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ausstellung</span></a> <a href="https://vhs.social/tags/Volkshochule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Volkshochule</span></a></p>
