digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

852
active users

#wbgu

0 posts0 participants0 posts today

Mein Vortrag im der Stadt handelt von:
Anstieg der Anstieg der , Klimafolgen alleine im April 2024 Studien der Institutionen:
Klimastatusbericht 2023,
Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, Stellungnahme des Deutschen zum Thema , Politikpapier des wissenschaftlichen Beirates der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen zur , Prüfbericht des für Klimafragen, das neue Klimaschutzgesetz, am 26.4.2024 verabschiedet (Jahrestag von Tschernobyl), Stellungnahme des Sachverständigenrat für Umweltfragen zum Stand unseres Budgets (1,5 Grad Ziel wird gerissen), die planetaren Grenzen zum (1.Mai 2024) und die Einladung zur Diskussion des als "Strategie des Genug". Alles mit Quellenangaben, so das Interessierte tiefer einsteigen können.
fee-owl.de/download/240507_ber

Gert #Scobel zerlegt idas #Framing Pseudoliberaler und Pseudokonservativer, die mit Totschlagwörtern wie #Verbotspoliik und #Ökodiktatur die überlebensnotwendige ökologische Transformation blockieren und die Welt so immer weiter in den Abgrund reiten. Scobel bezieht sich auf Philipp #Lepenies, der das deutsche Gezeter gegen eine angebliche Verbots- und Verzichtsideologie in drei geschichtliche Entwicklungslinien einordnet

👉 im Anschluss an #Montesquieu in die #Gegenaufklärung seit Anfang des 18. Jahrhunderts
👉 in den #Neoiiberalismus, wie er seit Ende der 40er jahre von der #MontPèlerinSociety und ihrem Netzwerk aus Think Tanks propagiert wird
👉 in die politischen Abwehrkämpfe gegen #Klimaschutzmaßnahmen, die 2011 in Deutschland auf die Veröffentlichung der #WBGU-Studie "Welt im Wandel – #Gesellschaftsvertrag für eine große #Transformation" folgten

In den Worten Lepenies': »Wir sind stärker durch den amerikanischen Neoliberalismus geprägt, als wir uns eingestehen würden. […] Wenn der #Bundeskanzler im März dieses Jahres mit dem "Wettbewerb der Ideen", "#Technologieoffenheit" und der These, die Wirtschaft werde das Problem schon irgendwie lösen, aufwartet, repräsentiert er damit den Geist des marktgläubigen neoliberalen Pragmatismus. Der sagt: Probleme löst man erst dann, wenn sie auftreten, und nicht mit Zukunftsvisionen, Mittel und Wege finden sich dann schon.« (Interview in DIE ZEIT 30/2023 )

youtube.com/watch?v=TWdb2s5Qhi

@wbgu@social.bund.de #Klimaschutz #Klimakrise #Klimanotstand #Kiimakatastrophe #1komma5 #Klimaneutralität
#WBGU #Transformationspfade #PlanetareGrenzen #DieGroßeBeschleunigung #GrenzenDesWachstums
#Klimaschmutzlobby
#Wissenschaftsleugnung #Pseudowissenschaft

Transformation zur #Nachhaltigkeit

"Wodurch können Menschen zur Transformation zur Nachhaltigkeit beitragen, und wie können sie dabei unterstützt werden?"

Mi., 15.11.2023, 19:00 Uhr
Quartiershalle KoFabrik
Stühmeyerstraße 33
#Bochum

Prof. Dr. Ellen Matthies lehrt an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
#Umweltpsychologie
Sie war von Mai 2013 bis Oktober 2020 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderung (
#WBGU )
Sie hat an der
#RUB Umweltpsychologie studiert.

#PlanetareGesundheit: Intakte Umwelt für gesundes Leben

Eine gesunde Umwelt hilft viele Krankheiten und Todesfälle zu vermeiden, zeigen aktuelle Gutachten des Umweltrats #SRU und des Expertengremiums #WBGU. Die Politik müsse eine #Umwelt schaffen, in der alle gut und gesund leben können.

riffreporter.de/de/umwelt/plan

RiffReporterWie wir Hitzewellen vorbeugen können – was die Wissenschaft rätBy Christiane Schulzki-Haddouti

Neues Gutachten, bitte verbreiten!

Hier als Printausgabe oder als PDF:
wbgu.de/de/publikationen/publi

Gesund leben auf einer gesunden Erde

Es braucht ein fundamentales Umdenken im Umgang mit Gesundheit. Nur auf diese Weise lassen sich die beachtlichen Verbesserungen der Gesundheitsversorgung der Vergangenheit auch in die Zukunft fortschreiben.

Danke an das ganze eam des WBGU für die gute wissenschaftliche Arbeit und die Lösungsvorschläge!

Continued thread

Apropos "Institutionen": ergänzend dazu der Hinweis auf die Empfehlung des #WBGU*, "das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren um eine deliberative '#Zukunftskammer' zu erweitern. Um interessens- und parteipolitische Einmischung zu vermeiden, könnte die Zusammensetzung dieser #Kammer beispielsweise durch #Losverfahren ermittelt werden."

*| WBGU = Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
gemeinwohlcontrolling.net/2022

ARGE Gemeinwohl-Controlling · Wir wollen „mehr Demokratie wagen!“> diskussionspapier „Damit die Demokratie nicht zu einer Aristokratie oder Monarchie degeneriert, wird sie partizipativ und die Bürger übernehmen wieder die Kontrolle über ihre Institution…