digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

811
active users

#Webinare

0 posts0 participants0 posts today

Wir geben immer wieder #Webinare (nächstes Mi, 23. Oktober 2024 19:00 balkon.solar/news/2024/02/06/w) und Vorträge!

Wegen des neuen #RechtaufSolar und immer mehr #Speicher haben wir unseren Vortrag überarbeitet, hier im Thread eine kleine Preview.

Am Anfang gibt es immer einen kleinen politischen Überblick.

Der #Solarausbau läuft, wie auch der #Kohleausstieg und das nicht nur in Deutschland sondern auch in #China - @energy_charts_d helfen!

From: @balkonsolar
freiburg.social/@balkonsolar/1

🌐 Entdecke 2024 spannende #Webinare bei Digitale Soziale Arbeit!

Von Darknet-Navigation 🕵️‍♂️ bis hin zu KI-Strategien 🤖, digitaler Teamarbeit 💻 und Online-Selbstständigkeit 📈. Erweitere dein Wissen und meistere die digitale Landschaft der Sozialarbeit.

🔍 04. Jan: Darknet
🤖 18. Jan: KI
💻 25. Jan: Teamarbeit
📈 01. Feb: Selbstständigkeit

Bereit für den Wandel? Melde dich jetzt an! #DigitaleSozialeArbeit #DigitaleBildung #Weiterbildung #SozialeArbeit 🚀

digitalesozialearbeit.de/onlin

Pünktlich zum Semesterstart bietet die #ublmu wieder viele #Kurse und #Schulungen an, darunter z. B. eine Einführung in die Bibliothek für alle #Erstis sowie #Webinare zur #Literaturrecherche und #Literaturverwaltung. Neu sind unsere #Wissenshäppchen, die noch bis Freitag angeboten werden. Schau vorbei, wir freuen uns auf dich!

👉 Informationen zu den Kursen für #Studierende und #Forschende: ub.uni-muenchen.de/kurse/index

www.ub.uni-muenchen.deKurse & E-Tutorials - Universitätsbibliothek der LMU - LMU München

Fleißig gelernt und neue Erkenntnisse publiziert? Dann möchte die eine oder der andere vielleicht sogar daran verdienen. #VGWort veröffentlichte nun #Webinare* dazu: bibfobi.wordpress.com/2023/06/

*Der Begriff war bis 31.03.2023 eine geschütze Wortmarke. Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob es eine Verlängerung dazu gab. Ich verwende das Wort hier nur im Sinne eines korrekten Zitats.

Fortbildung in BibliothekenWie funktioniert das mit VG-Wort?Fleißig gelernt und neue Erkenntnisse publiziert? Dann möchte die eine oder der andere vielleicht sogar daran verdienen. VG-Wort veröffentlichte nun Webinare* mit überwiegend mehr als einer Stunde …

Mitte 2021 haben wir den Verein „Aufbauende #Landwirtschaft e.V.“ gegründet, um über die verschiedensten Formate (Symposien, #Webinare, etc.) auf nationaler und internationaler Ebene einen #Wissenstransfer und eine #Vernetzung der unterschiedlichen Akteur*innen aus land- und #forstwirtschaftlich'er #Praxis, #Wissenschaft, #Politik und #Wirtschaft herzustellen.

lebensraum-permakultur.de/vere

✍️ Auch in dieser Woche finden an der #ublmu wieder zwei #Webinare zur #Literaturrecherche statt.
Bei #RechercheKompakt am 14. März erfahrt Ihr um 16:15 Uhr, wie Ihr effizient die passende #Literatur für #Referat, #Hausarbeit und #Abschlussarbeit findet. Bei #Bibliotheksbasics am 15. März um 16:15 Uhr werden wichtige Services der UB für Studierende in den ersten Semestern vorgestellt.

Informationen und Registrierung unter
ub.uni-muenchen.de/kurse/allge

www.ub.uni-muenchen.deAllgemeine Schulungen - Universitätsbibliothek der LMU - LMU München