Traum und Verantwortung e.V.<p>Selbsterfahrungsworkshop zum Thema<br>pränatale Nabelschnur-Erfahrungen</p><p>24.–26. Oktober 2025<br>Nähe <a href="https://bewegung.social/tags/Z%C3%BCrich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zürich</span></a></p><p>"In diesem dreitägigen Kurs wird untersucht, wie unsere erste Beziehung, die vorgeburtlich durch die Nabelschnur vermittelt wird, alle nachfolgenden Beziehungen beeinflusst.</p><p>Der Kurs ist weitgehend erfahrungsorientiert und unterstützt die Teilnehmer dabei, zu erforschen, wie ihre Erfahrungen mit dem, was vorgeburtlich und bei der Geburt durch die Nabelschnur kam, Überlebensstrategien hervorbrachten, die im späteren Leben immer noch unbewusst ablaufen."</p><p>"Da die Bindung ja bereits im Mutterleib beginnt und die durch die Nabelschnur gelebt wird sind Ungeborenen extrem anfällig für die emotionalen Zustände der Mütter. Die Art und Weise, wie wir die Nabelschnurbeziehung erlebt haben, ist die Grundlage für die Art und Weise, wie wir alle nachfolgenden Beziehungen erleben."</p><p><a href="https://isppm.ch/pranatale-nabelschnur-erfahrungen/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">isppm.ch/pranatale-nabelschnur</span><span class="invisible">-erfahrungen/</span></a></p>