digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

860
active users

#zertifikate

1 post1 participant0 posts today

Berufliche Weiterbildung im Wandel: Die Rolle von Microcredentials

Microcredentials ermöglichen einen effizienten Kompetenzerwerb und erhöhen die Beschäftigungssicherheit. Allerdings können sie aufgrund ihrer Spezifität schnell veralten, was eine regelmäßige Aktualisierung erfordert.

bildungsspiegel.de/news/wissen

BildungsSpiegel · Berufliche Weiterbildung im Wandel: Die Rolle von MicrocredentialsBy Redaktion

Welchen Sinn ergeben Zertifikate bei der Geldanlage?

Viele Anleger haben Zertifikate in ihren Wertpapierdepots. Banken vertreiben die Produkte gerne und verdienen gut daran. Für die Kunden sind sie aber nur selten die beste Wahl. Von Andreas Braun.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Welchen Sinn ergeben Zertifikate bei der Geldanlage?By Andreas Braun

#vereinfachteSprache
2023 hat der #Emissionshandel in Deutschland über 18 Milliarden Euro eingebracht. Das ist ein Anstieg von 40 Prozent. Was ist Emissionshandel eigentlich? Und was bedeutet er für den Klimaschutz? Du willst wissen, wie das System funktioniert und warum es so wichtig ist? Dann wirf einen Blick in den Artikel. #Emissionshandel #Klimaschutz #Zertifikate #Deutschland

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deNeuer Rekord im deutschen Emissionshandel im Jahr 2023 (vereinfachte Sprache)
More from Tino Eberl

"Ab dem 7. Mai 2025 wird jedes von Let's Encrypt ausgestellte Zertifikat die URLs zur Sperrliste enthalten, nicht aber die des OCSP Responders. Auch Neuanfragen zu Zertifikaten, die OCSP-Erweiterungen enthalten, werden rundweg abgelehnt. Am 6. August gehen die OCSP-Server dann vom Netz."

heise.de/news/Zeitplan-veroeff

heise online · Zeitplan veröffentlicht: Let's Encrypt schafft OCSP-Zertifikatsüberprüfung ab
More from Dr. Christopher Kunz

Münzen, Fonds, ETC: Wie Privatanleger in Gold investieren können

Wer sein Geld in Gold anlegen will, hat die Qual der Wahl: Barren, Münzen, Fonds, Zertifikate - oder doch lieber ETC? Welche Vorteile und Nachteile diese Anlageformen haben - auch bei den Steuern. Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Münzen, Fonds, ETC: Wie Privatanleger in Gold investieren könnenBy Angela Göpfert

💻🧾 An alle #CertManager Profis:

Lassen sich mit der DNS-Challenge und #Webhook auf einem anderen Server, als auf dem die #Domain und Website gehostet ist, #Zertifikate für die Hauptdomain wie z.B. meinedomain.de erzeugen?

Hintergrund: mein #ejabberd läuft bei mir zuhause auf meiner Hauptdomain, für mein Domain-/Webhoster gibts aber keinen Webhook... Daher erwäge ich zu wechseln falls das möglich wäre...

Evtl. kann auch @CertManager, @netcup oder @team was dazu sagen 🤔

🔃🙏

THG-Zertifikatsgeschacher als Augenwischerei. Quasi der Minimalkompromiss für „Weiter so!“. Wer hätte auch ahnen können, dass die Fossilien selbst da noch ungeniert betrügen? 🤡

Spannend wäre halt die Frage, ob es rückwirkend auch Vergütungen für die dadurch stark entwerteten #THG-#Zertifikate gibt, die seitens Verwertern im Auftrag aller #eAuto Halter*Innen vermarktet wurden. Da reden wir immerhin über beträchtliche Summen, um die wir alle sehr sicher betrogen wurden.

taz.de/Betrug-beim-Klimaschutz

taz.de · Betrug beim Klimaschutz: Verbrenner schädlicher als gedachtDas Umweltbundesamt will den Mineralölkonzernen Zertifikate für die Minderung von Treibhausgasen aberkennen. Es geht um Millionen Tonnen von CO2.

#Microsoft wirkt seit einiger Zeit verquirlt wie lange nicht mehr. Aktuell bin ich verwundert, dass es scheinbar nie vorgesehen war, das die #UEFI #SecureBoot #Zertifikate #kompromitiert werden oder aus sonstigen Gründen mal getauscht werden müssen. (Dabei laufen die aktuellen kompromittierten eh in zwei Jahren aus und hätten so oder so getauscht werden müssen).

Oder verstehe ich hier beim Überfliegen was falsch? heise.de/ratgeber/FAQ-Das-Secu

c't MagazinFAQ: Das Secure-Boot-DesasterDie Sicherheitsprobleme von Secure Boot und Microsofts – teilweise absurden – Pläne zur Behebung verursachen viel Unsicherheit. Wir beantworten Ihre Fragen.