goebbe<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://squeet.me/profile/zdfheute" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>zdfheute</span></a></span> So geht <a href="https://social.tchncs.de/tags/Qualit%C3%A4tsjournalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Qualitätsjournalismus</span></a> nicht: <br>"... heißt es in der Jobstudie der Unternehmensberatung EY. ... Im Auftrag der Funke Mediengruppe wurden ... repräsentativ befragt ..."<br>D.h. eine private Unternehmensberatung führt eine Befragung für Unterhaltungsmedien durch. Autsch. <br><a href="https://social.tchncs.de/tags/Befragungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Befragungen</span></a> mit freiwilliger Teilnahme führen übrigens nicht zu <a href="https://social.tchncs.de/tags/repr%C3%A4sentativen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>repräsentativen</span></a> Ergebnissen - und sollten deshalb auch nicht als solche bezeichnet werden. <br>Ich halte diese <a href="https://social.tchncs.de/tags/Berichterstattung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berichterstattung</span></a> für unseriös.</p>