digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

856
active users

#edunautika

0 posts0 participants0 posts today
Nele Hirsch (ebildungslabor)<p>Ich bin sehr positiv überrascht, wie konstruktiv und zuhörend die bisherigen Reaktionen auf unseren Text der <a href="https://fedilab.de/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> zum Smartphoneverbot sind. Selbst auf einer Plattform wie LinkedIn und in diversen Messengern habe ich das Gefühl, dass daraus nicht die übliche Schwarz-Weiß-Diskussion entsteht, sondern tatsächlich ein nachdenkender Raum.<br>Diese Freude wollte ich einfach mal mit euch teilen. 🙂 <br>(Und nein, das ist kein Aprilscherz, sondern meinem Empfinden nach wirklich so!)</p>
edunautika<p>Das war die <a href="https://bildung.social/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> in Hamburg.</p>
Nele Hirsch (ebildungslabor)<p>Zu unseren Thesen von der <a href="https://fedilab.de/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> zu einem gesetzlichen Smartphoneverbot gibt es nun auch ein gestaltetes Zine zum Ausdrucken, Schneiden, Falten und Verteilen. </p><p>Hier der Direktlink zur Lesefassung:<br><a href="https://smartphoneverbot.de/zine-lesefassung.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">smartphoneverbot.de/zine-lesef</span><span class="invisible">assung.pdf</span></a></p><p>Und zur Printversion:<br><a href="https://smartphoneverbot.de/zine-faltfassung.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">smartphoneverbot.de/zine-faltf</span><span class="invisible">assung.pdf</span></a></p><p><a href="https://fedilab.de/tags/FediLZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediLZ</span></a></p>
eBildungslabor-Blog<p><strong>edunautika 2025 an der Max Brauer Schule</strong></p><p>Ich bin auf der Rückfahrt von der <a href="https://edunautika.de" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">edunautika</a>, die dieses Wochenende an der Max Brauer Schule in Hamburg stattfand. Und edunautika ist einfach jedes Mal wieder großartig!</p><ul><li>Besonders toll finde ich den Austausch mit so vielen spannenden und motivierten Menschen – nicht nur in den Sessions, sondern vor allem auch in den Zwischenräumen. Vielen Dank für so viele gute Gespräche!</li><li>Ich habe am Samstag die Session ‚KI als kreatives Werkzeug nutzen‘ angeboten. Und das war ein guter Anlass, um dazu<a href="https://ebildungslabor.github.io/haptikmeetski/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"> ein offen weiternutzbares Material online zu stellen</a>, das Haptik, soziales Lernen und KI-Nutzung kombiniert. Das Interesse an der Session war sehr groß, was mich gefreut hat.</li></ul>Einblick in die Session zu kreativer KI-Nutzung<ul><li>Am heutigen Sonntag hatte ich mir zum Ziel gesetzt, einen ‚klugen Text‘ zum Thema Smartphones an Schulen zu schreiben. Ich mag das Angebot von Co-Working und Co-Learning an diesem dritten Barcamp-Tag. Es haben sich einige Mitschreiber*innen gefunden. Und die <a href="https://smartphoneverbot.de/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">URL smartphoneverbot.de war auch noch frei. Dort findet sich jetzt unser Text!</a></li></ul><p>Das übrige Barcamp war aus meiner Sicht sehr ‚fragend‘ geprägt, was ich bei Barcamps sehr gerne mag. Die Sessions sind in der Regel sehr austauschorientiert. Ich habe unter anderem zu resonanten Räumen, zur Zusammenarbeit zwischen schulischen und außerschulischen Akteuren und zu Desinformation und Demokratiebildung reflektiert. Außerdem haben wir die Idee für ein edunauten-Reisenetzwerk ausgearbeitet. </p><p>Insgesamt also ein gleichermaßen schönes, wie produktives Wochenende. 🙂</p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://ebildungslabor.de/tag/edunautika/" target="_blank">#edunautika</a></p>
Nele Hirsch (ebildungslabor)<p>Bei der <a href="https://fedilab.de/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> haben wir pädagogische Impulse zur aktuellen Debatte um gesetzliche Smartphoneverbote aufgeschrieben. Unser Text ist ein Appell an die Politik und die Bildungswelt: Einfache Antworten sind keine Lösung für komplexe Herausforderungen. Stattdessen braucht es Bereitschaft und Offenheit, Digitalisierung als pädagogische Gestaltungsherausforderung zu begreifen und sie auch entsprechend anzugehen. <a href="https://fedilab.de/tags/fediLZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fediLZ</span></a> </p><p><a href="https://smartphoneverbot.de/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">smartphoneverbot.de/</span><span class="invisible"></span></a></p>
edunautika<p><a href="https://bildung.social/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> macht auch an Tag 3 weiter: mit 11 Angeboten als XXL-Sessions, Co-Working, Co-Learning – und einer Exkursion. <a href="https://edunautika.de/2025/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">edunautika.de/2025/</span><span class="invisible"></span></a></p>
Nele Hirsch (ebildungslabor)<p>Ankommenszeit an Tag 2 bei der <a href="https://fedilab.de/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> <br>Das Orga -Team bereitet vor und von den Schüler*innen gibt es schon Kaffee. <br>Ich möchte die Co-Working und Co-Learning Zeit heute gerne nutzen um über Smartphones als Gestaltungsherausforderung an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen einen Text zu schreiben. Mal schauen, ob das klappt!</p>
Micha Baum<p>Die <a href="https://bildung.social/tags/Edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Edunautika</span></a> kommt nach Süddeutschland! <br>Erfreuliche Ankündigung gerade eben zum Abschluss eines großartig inspirierenden Barcamp-Tags an der Max Brauer Schule in Hamburg.</p>
Nele Hirsch (ebildungslabor)<p>Vielen Dank für viel Interesse an der Session 'KI als kreatives Werkzeug nutzen ' bei der <a href="https://fedilab.de/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> <br>Wer die Materialien (auch unabhängig von der Session) weiternutzen will, findet sie hier als <a href="https://fedilab.de/tags/OER" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OER</span></a> <br><a href="https://ebildungslabor.github.io/haptikmeetski/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">ebildungslabor.github.io/hapti</span><span class="invisible">kmeetski/</span></a></p><p>(Und wer lernen will, wie man selbst so eine Website mit kopierbaren Prompts online stellt, kann mich dazu gerne heute Abend ansprechen. Ist schnell erklärt und gezeigt)</p>
edunautika<p>🤓🤓🤓 Rekord! Der Sessionplan zur <a href="https://bildung.social/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> hat, nur für heute 11 bis 17 Uhr, 84 Sessions! <a href="https://edunautika.de/2025" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">edunautika.de/2025</span><span class="invisible"></span></a></p>
Nele Hirsch (ebildungslabor)<p>Die Session-Planung läuft bei der <a href="https://fedilab.de/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> . Die Schlange zur Einreichung scheint trotzdem kaum kürzer zu werden. 😅<br>So viele spannende Themen! <br>(Wer nicht vor Ort ist und später in der Dokumentation mitlesen will, der Sessionplan wird dann hier veröffentlicht:<br><a href="https://edunautika.de/2025/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">edunautika.de/2025/</span><span class="invisible"></span></a> )</p>
Nele Hirsch (ebildungslabor)<p>Ich habe beim Einstieg zur <a href="https://fedilab.de/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> die Sessionkarte bekommen, die ich selbst irgendwann noch vor den Corona -Lockdowns angeboten hatte. Lange ist es her! 🙂</p>
edunautika<p>Tag 2 der <a href="https://bildung.social/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> startet jetzt!!</p>
Nele Hirsch (ebildungslabor)<p><a href="https://fedilab.de/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> 2025 an der Max Brauer Schule in Hamburg geht los in einer sonnigen Aula mit vielen neugierigen Menschen ☀️</p>
edunautika<p>Guten Morgen, <a href="https://bildung.social/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a>!</p>
edunautika<p><a href="https://bildung.social/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> Tag 1 war toll! Zum Abschluss ein Suchbild ...</p>
Jens S.<p>Huhu, gleich geht die <a href="https://mastodon.social/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> los!</p>
edunautika<p>Heute startet in Hamburg-Altona die <a href="https://bildung.social/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a>. Hier treffen sich übrigens entgegen einiger Meinungen NICHT immer dieselben Leute. Nur 1/3 der Angemeldeten war schon mehrmals dabei.<br>(Aus Sicht des Orga-Teams ist das hier übrigens eine großartige Mischung!)</p>
Denise N.<p><a href="https://mastodon.social/tags/Edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Edunautika</span></a> ist, wenn du vor der Abfahrt alle Taschen nach Kleingeld durchsuchst.</p><p>Hallo Schülys, ich freue mich schon auf eure Waffeln und hoffe, ihr bekommt viel für eure Herausforderungen zusammen.</p><p>Dieses Wochenende ist <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bildung.social/@edunautika" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>edunautika</span></a></span> in Hamburg und ich freu mich so. Noch 2,5 Std bis mein Zug abfährt.</p>
Nele Hirsch (ebildungslabor)<p>Heute geht es nach Hamburg zur <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bildung.social/@edunautika" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>edunautika</span></a></span> <br>Ganz viel Vorfreude auf hoffentlich spannenden Austausch und sicher wieder ganz viele ganz wunderbare Menschen 🙂 <br><a href="https://www.edunautika.de/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">edunautika.de/</span><span class="invisible"></span></a><br><a href="https://fedilab.de/tags/edunautika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edunautika</span></a> <a href="https://fedilab.de/tags/FediLZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediLZ</span></a></p>