digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

861
active users

#kunst

164 posts135 participants7 posts today

Hallo!
Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens hab’ ich gemerkt, das passt hier für mich. Bin also #neuhier und fange jetzt auch das Tröten an. Näheres könnt Ihr in meinem Profil und bei „Über“ lesen. Einige passende Hashtags sind:

#Nachdenklich #Poesie #Kunst #Märchen #Aphorismen #Gedichte #Geschichten #Bücher #Musik #Fotografie #Philosophie #Psychologie #Spiritualität #Mystik #Humanität #Menschenrechte #noAfD #Natur #Ökologie #Naturmedizin

Ich freue mich auf nette Kontakte.

„Elsa“

#Berlin: Save the Date: #Ausstellungseröffnung am Fr. 25.04, 16 Uhr in der Villa Bernadotte #Lichterfelde.
Die Werken der #Künstler*innen des #AtelierBooth17 zeigt eine spielerische
Auseinandersetzung mit der Geschichte der Villa, von ihrer Nutzung als #Forschungslabor für #Elektronenphysik als bedeutendem Beitrag zur #Fernsehgeschichte bis hin zu ihrer heutigen Bestimmung als
Jugendfreizeiteinrichtung. #Kunst #Exhibition #Ausstellung #Art #Bildendekunst #opening

Am 3. September 1984 ist das Studioalbum "Powerslave" von Iron Maiden erschienen. Auf dem Cover sind einige Geheimnisse versteckt.

Dort sind einige Wörte und Sätze sowie Zeichnung(en) versteckt:
1. WOT? No Guiness
2. Indiana Jones was here 1941
3. Mickey Mouse (Zeichnung)
4. Wot a load of crap
5. Bollocks

Continued thread

Während der #Kolonialzeit verlor die kenianische Bevölkerung mehr als 32.000 Kunstobjekte. Viele von ihnen befinden sich in #Museen außerhalb des Landes. Über die Suche nach der gestohlenen #Kunst erzählt der Künstler Sam Hopkins im Interview: #archiv riffreporter.de/de/internation

Im Vordergrund und von der Kamera fokussiert eine kenianische Ausstellungsbesucherin, die übrigen Besucherïnnen und die Ausstellungsobjekte sind unscharf im Hintergrund zu sehen.
RiffReporter · Invisible Inventories: Auf der Suche nach der verlorenen kenianischen Kunst.By Bettina Ruehl
SEASCAPE IV / Museum Kunst der Westküste, Föhr

Production in front of the work “Harbor Entrance” (1916) by Erich Heckel (1883–1970). The work was realized in the painting depot of Museum Kunst der Westküste (Föhr). The artist holds a 100-pound US aerial bomb under her arm which was recovered from the North Sea. The work is part of the artist´s ongoing series "Seascapes".

In the German North and Baltic Seas, there are contaminated sites of about 1.6 million tons of conventional munitions and 5,000 tons of chemical warfare agents dumped during World War II by military operations or afterwards by dumping (source: Federal Environment Agency Germany).

Realized with the help of SeaTerra GmbH.

[Swaantje Güntzel, SEESTÜCK IV / Museum Kunst der Westküste, Föhr, 2024, Diasec, 80 × 120 cm]

Foto: Henriette Pogoda
Assistance: Joana Bacelar

#art #conceptualart #contemporaryart #kunst #konzeptkunst #zeitgenössischekunst #fotografie #photography #seascape #seascapes #seestück #seestücke #erichheckel #war #munition #worldwar1 #ww1 #worldwar2 #ww2 #marinedebris #seaterra #mkdw #museumkunstderwestküste #föhr #nordsee #ostsee #northsea #balticsea #museum #museumsdepot #painting #henriettepogoda #aerialbomb #bomb #zerscheller #hafeneinfahrt #fliegerbombe #ammunition #paintings #reddress #swaantjeguentzel #swaantjegüntzel