digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

857
active users

#maschinelleubersetzung

0 posts0 participants0 posts today
Andreas Kilgus<p>Habe neugierdehalber mal LibreTranslate im Docker Container auf den Raspberry Pi 4 (4 GiB RAM) installiert. Die Übersetzungsgeschwindigkeit ist IMHO durchaus in Ordnung für den kleinen Rechner, der nebenher noch zahlreiche andere Dienste anbieten muss.</p><p>Hinsichtlich Übersetzungsqualität besteht zu DeepL aber schon eine ordentliche Lücke. Zur Orientierung, um was es in einem Text geht, reicht es in der Regel. Wenn ich aber z. B. mit meinen eigenen Englischkenntnissen bei der schriftlichen Kommunikation mit Muttersprachler:innen an meine Grenzen komme, würde mir LibreTranslate wohl oft nur eine auf eine andere Art schräge Formulierung anbieten.</p><p>Wessen Raspi-Setup ähnlich aussieht wie meines - kleiner flashbasierter Speicher fürs System, rotierende Scheiben für die Nutzdaten: Mit der Option<br><code>-v /pfad/zu/einem/Verzeichnis/auf/HDD:/home/libretranslate/.local/share/argos-translate/</code><br>lassen sich die speicherintensiven Sprachdateien auf die Festplatte(n) auslagern.</p><p><a href="https://friendica.andreaskilgus.de/search?tag=LibreTranslate" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LibreTranslate</span></a> <a href="https://friendica.andreaskilgus.de/search?tag=RaspberryPi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RaspberryPi</span></a> <a href="https://friendica.andreaskilgus.de/search?tag=docker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>docker</span></a> <a href="https://friendica.andreaskilgus.de/search?tag=Maschinelle%C3%9Cbersetzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MaschinelleÜbersetzung</span></a></p>
wgt<p>Und was war das untere mal für ein englisches Wort?<br>Tipp: unterschiedliche Wortarten</p><p><a href="https://bildung.social/tags/Teekesselchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Teekesselchen</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/maschinelleubersetzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>maschinelleubersetzung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/englischedu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>englischedu</span></a></p>
Michael Brandtner<p>🤔 <a href="https://gruene.social/tags/stockphotos" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>stockphotos</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/%C3%9Cbersetzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Übersetzung</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/maschinelle%C3%9Cbersetzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>maschinelleÜbersetzung</span></a></p>
wgt<p><a href="https://bildung.social/tags/EnglischEdu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EnglischEdu</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/LostInTranslation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LostInTranslation</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/maschinelleubersetzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>maschinelleubersetzung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/machineTranslation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>machineTranslation</span></a></p>
Krasse Eloquenz<p>Gut meint ist nicht gut gemacht.</p><p>Da hat das tapfere Schneiderlein (das Schild hing an einer Schneiderei) doch<br>offensichtlich ein Übersetzungstool angeschmissen. EN und FR mögen ja noch angehen, ES kann ich nicht einschätzen, aber bei PL hört der Spaß eindeutig auf.</p><p>Dort steht nämlich sowas wie "Es ist nicht möglich, sie existieren nicht".</p><p>Wäre es nicht besser gewesen, es ganz zu lassen? 1/2</p><p><a href="https://literatur.social/tags/%C3%BCbersetzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>übersetzung</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/polnisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>polnisch</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/maschinelle%C3%BCbersetzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>maschinelleübersetzung</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/chinesisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>chinesisch</span></a><br><a href="https://literatur.social/tags/%C3%BCbersetzungstools" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>übersetzungstools</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/mt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mt</span></a></p>
Christian Pietsch (old acct.)<p>Kann es sein, dass <a href="https://digitalcourage.social/tags/DeepL" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DeepL</span></a> schon mal besser war?</p><p>Ich erinnere mich, vor gut einem Jahr von DeepL Texte übersetzen ließ, die ich kaum nachbearbeiten musste.</p><p>Heute habe ich von DeepL eine Übersetzung angeboten bekommen, die viele Probleme hatte.</p><p>Besonders ärgerlich fand ich die Inkonsistenz: Der Ausdruck “policy document” wurde in drei verschiedene Ausdrücke übersetzt: Grundlagendokument, Richtlinie und Strategiepapier. War es nicht eines der Versprechen, dass <a href="https://digitalcourage.social/tags/maschinelle%C3%9Cbersetzung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>maschinelleÜbersetzung</span></a> terminologische Konsistenz garantieren würde?</p><p>Wenn in einem Text mehrere Übersetzungen abwechselnd gewählt werden, ist der Leser:in nicht mehr klar, dass sich die Autor:in jedes Mal auf dasselbe Ding bezieht.</p><p>Lag es vielleicht daran, dass ich mich in der Auswahlbox nicht zwischen “Formal tone” und “Informal Tone” entscheiden konnte und deshalb “Automatic” auswählte? Nein. Jede der drei Einstellungen ergibt eine andere Übersetzung, aber das Problem der Inkonsistenz bleibt.</p><p><a href="https://www.deepl.com/translator" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">deepl.com/translator</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/automaticTranslation" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>automaticTranslation</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/M%C3%9C" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>MÜ</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/MT" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>MT</span></a></p>
Heidrun Wiesenmüller<p>DeepL-Preiserhöhung und Einschränkungen für Gratisversion</p><p><a href="https://www.golem.de/news/maschinelle-uebersetzung-deepl-preiserhoehung-und-einschraenkungen-fuer-gratisversion-2301-171162.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">golem.de/news/maschinelle-uebe</span><span class="invisible">rsetzung-deepl-preiserhoehung-und-einschraenkungen-fuer-gratisversion-2301-171162.html</span></a></p><p><a href="https://openbiblio.social/tags/DeepL" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DeepL</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/Maschinelle%C3%9Cbersetzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MaschinelleÜbersetzung</span></a></p>