digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

852
active users

#mobilitat

43 posts40 participants1 post today

Mehr #EAutos, aber weniger Innovation im #Koalitionsvertrag: Die neue Regierung setzt auf den Ausbau der Straßeninfrastruktur und autonomes Fahren. Was fehlt? Ein Plan für nachhaltige #Mobilität und klare Maßnahmen zur Sanierung der Bahn: Rainer Kurlemann riffreporter.de/de/gesellschaf

Das Foto zeigt eine Baustelle als Symbol für Konkurrenz zweier Verkehrsmittel. Weil in Berlin die Stadtautobahn ausgebaut wird, kann ein Teil der S-Bahnstrecke nicht befahren werden.
RiffReporter · Die neue Koalition zur Verkehrswende: Das Auto wird dominieren, die Bahn-Zukunft bleibt ungewissBy Rainer Kurlemann

Ob in den Städten (und der großen Politik) eigentlich schon angekommen ist, dass für PV-ladende Vorortpendler selbst das #Deutschlandticket viel zu teuer ist? Von adhoc gekauften Fahrkarten gar nicht geredet. Für Vorortler mit Einfamilienhaus und PV-Anlage ist das #Pendeln per #Elektroauto nahezu kostenlos.

Dies gilt es zu addressieren, wenn man attraktive #Innenstädte wünscht, die nicht von Pendlern verstopft werden.

#ÖPNV muss mittelfristig kostenlos werden für attraktive Städte.

"Eine Zuweisung der politisch beschlossenen Mittel für 2025 durch den Finanzsenat sei aber nicht erfolgt, teilte Nextbike mit. "Die deutsche Hauptstadt wird also in Kürze kein öffentliches städtisches Bike Sharing mehr haben. Das ist ein absolut negatives Alleinstellungsmerkmal in Europa", hieß es."

#Mobilität
#Berlin
Nix #Verkehrswende
#rollback

rbb24.de/wirtschaft/beitrag/20

www.rbb24.deAus für öffentliches Leihradsystem in BerlinAb Juli wird es kein öffentlich gefördertes Leihradsystem in Berlin mehr geben. Der Vertrag mit dem bisherigen Anbieter Nextbike läuft dann aus. Den Nachteil haben vor allem die Randbezirke.
Karosserien in rosa Plüsch und Liebesbotschaften – die größte Automesse kontert die Weltkrise mit positiven Parolen. Zu sehen sind in Shanghai aber auch Autos, die womöglich den Weg in die Zukunft weisen.#Mobilität
Autoneuheiten auf der Messe in Shanghai: China fährt auf. Und so halten VW, Mercedes und Co. dagegen
DER SPIEGEL · Autoneuheiten auf der Messe in Shanghai: China fährt auf. Und so halten VW, Mercedes und Co. dagegenBy Arvid Haitsch

Diskussion #Mobilität #Infrastruktur

„Der aktuell geltende #Bundesverkehrswegeplan 2030 läuft bald aus und muss durch einen neuen Bundesverkehrswege- und Mobilitätsplan 2040 abgelöst werden. Stattdessen hält die kommende Bundesregierung am bestehenden Plan und seiner nachweislich überholten Methodik fest. Die Konzeption wird den Herausforderungen unserer Zeit jedoch nicht gerecht. Ein neuer Mobilitätsplan muss daher die Unzulänglichkeiten seines Vorgängers vermeiden.“

background.tagesspiegel.de/ver

🌸 Maikäferfest in Fellbach 🌸

Hey Fellbach! 🎉

Auch dieses Jahr sind wir mit einem Infostand beim Maikäferfest dabei! Komm vorbei und besuche uns am 4.Mai von 12:30 bis 17:30 im Stadtgebiet von Fellbach. 🚗✨

Erfahre alles über die Vorteile des stationsbasierten Carsharing und unsere unschlagbaren Konditionen. Egal ob du schon ein Carsharing-Profi bist oder einfach neugierig, wir haben alle Infos, die du brauchst! 💡

Während #CDU/#CSU auf Wasserstoff als Zukunftstechnologie im Verkehrssektor setzen, schafft der Markt Fakten: PKWs mit Wasserstoffantrieb? Exoten! Die Nutzfahrzeughersteller setzen auf E-LKW (Mercedes eActros, MAN eTGX, Renault E-Tech T, Scania 45 R/S, DAF XF Electric, Volvo FH Electric usw.) und in Österreich werden die Wasserstoff-Tankstellen geschlossen. Noch Fragen?
#Mobilität #Verkehr #Elektromobilität #Wasserstoff

derstandard.at/3000000266823/s

DER STANDARD · Sebastian Kurz' Traum zerplatzt: OMV will alle Wasserstoff-Tankstellen zusperren59 Autos tanken hierzulande Wasserstoff. Für die OMV geht das Geschäft nicht auf, der Konzern vollzieht eine Kehrtwende und setzt künftig stärker auf Elektromobilität