digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

836
active users

#toleranzparadox

0 posts0 participants0 posts today
blazr<p>das <a href="https://chaos.social/tags/toleranzparadox" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>toleranzparadox</span></a> das wir da mit der <a href="https://chaos.social/tags/afd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>afd</span></a> fahren, wird uns vermutlich in kürze böse auf die füsse fallen — soweit so klar.</p><p>aber das viel größere &amp; gefährlichere paradoxon ist, wieso wählt man nach 20 jahren lupenreiner verarsche immer noch <a href="https://chaos.social/tags/CxU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CxU</span></a> und <a href="https://chaos.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a> frage ich?</p><p><a href="https://chaos.social/tags/cumex" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>cumex</span></a> läuft weiter weil inkompetentes finanzministerium. umverteilung läuft weiter weil vermögenssteuer durch helmut kohl ausgesetzt wurde.</p><p>und jetzt soll ein im ego durch <a href="https://chaos.social/tags/merkel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>merkel</span></a> gekränktes männlein revenge-kanzler werden?</p>
Peter Kahlert<p>Leute, hört auf mit diesem <a href="https://digitalcourage.social/tags/ToleranzParadox" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ToleranzParadox</span></a> Unsinn! Es ist nicht das wofür ihr es haltet, und selbst wenn es das wäre, wie sieht das denn aus? Tolerieren wir jetzt Migrierte, Geflüchtete, Queers und Behinderte? Also ich nicht, weil mich stören sie einfach nicht was soll ich da tolerieren?<br />Fragt euch lieber, warum <a href="https://digitalcourage.social/tags/Popper" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Popper</span></a> so beliebt ist bei MRAs, &quot;es gibt nur zwei Geschlechter&quot;-Pöblern, und Turboneoliberalen &quot;Der Mensch ist von Natur aus gierig und faul&quot; Dudes. Das Toleranzparadox wurde nicht deviced, um zu schützen, was ihr an pluralistischer Gesellschaft liebt, sondern ausdrücklich, um im demokratischen Diskurs Pluralismus zu erzwingen. Das Gegenteil ist die Folge, das TP schützt Menschenfeindlichkeit, Abschiebung und Sozialabbau, solange die Befürworter Demokratie nicht infragestellen. Wer fordert, dass Streichung der Grundsicherung tabu sei, ist aus Sicht des TP ein ideologischer Antidemokrat. Ihr sägt euch selbst ab. Wenn Nazis sagen &quot;Euer Antifaschismus ist intolerant&quot;, sagt nicht TP, sagt: &quot;Halts Maul&quot;.</p>
Der Radiologe 🏳️‍🌈<p>Toleranz darf Intoleranz nicht dulden, sonst geht die Toleranz unter. <a href="https://chaos.social/tags/Toleranzparadox" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Toleranzparadox</span></a></p>
Michael Höfler<p>Genau, ihr im <a href="https://mastodon.social/tags/%C3%96ffentlichRechtlicherRundfunk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖffentlichRechtlicherRundfunk</span></a> müsst nicht dauernd diejenigen zu Wort kommen lassen, die Euch abschaffen wollen. <a href="https://mastodon.social/tags/Toleranzparadox" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Toleranzparadox</span></a> </p><p><a href="https://mastodon.social/tags/maischberger" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>maischberger</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/illner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>illner</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/lanz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>lanz</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/miosga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>miosga</span></a></p>
zem<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://muenster.im/@andreaskemper" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>andreaskemper</span></a></span><br>Naja, das geht so das man das <a href="https://conesphere.social/tags/Toleranzparadox" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Toleranzparadox</span></a> anwendet und die <a href="https://conesphere.social/tags/Nazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nazis</span></a> den Spieß dann halt umdrehen. </p><p>Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Stärke und Unterstützung, ich hab keine Ahnung was du tust aber solange es Gewaltfrei ist und gegen Demokratiefeindlichkeit, Rassismus und Sexismus hast du meine volle Solidarität!</p>
Der Radiologe 🏳️‍🌈<p>Wer glaubt, dass die Demokratie es eben aushalten muss, dass Demokratiefeinde ihre Meinung sagen dürfen, der schadet der Demokratie. Eine tolerante Gesellschaft ist nur stabil, wenn sie Intoleranz nicht duldet <a href="https://chaos.social/tags/toleranzparadox" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>toleranzparadox</span></a></p>
Katerina Estl<p>Intoleranz erzeugt niemals Toleranz.</p><p>Dilemma: Wo Intoleranz sich durchgesetzt hat, kann mit Toleranz nichts (direkt) erreicht werden.<br>Dann ist es wahrscheinlich wichtig, die Ebenen zu unterscheiden - intolerantes Verhalten nicht zu tolerieren, intolerante Haltungen wahrzunehmen. Und dann zu differenzieren - wo lohnt es sich zu korrigieren, wo Grenzen zu setzen?</p><p><a href="https://bildung.social/tags/toleranz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>toleranz</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/toleranzparadox" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>toleranzparadox</span></a></p>