Flusswärme zum heizen in #Bremen per #Wärmepumpe.
Strompreis-optimiert gespeichert und voraussichtlich günstiger als Gasheizungen oder konventionelle Fermwärme.
norden.social/@butenunbinnenbo…
RE: norden.social/users/butenunbin…
Flusswärme zum heizen in #Bremen per #Wärmepumpe.
Strompreis-optimiert gespeichert und voraussichtlich günstiger als Gasheizungen oder konventionelle Fermwärme.
norden.social/@butenunbinnenbo…
RE: norden.social/users/butenunbin…
Mit überschüssigem #Photovoltaik Strom lässt sich auch ein Gebäude überheizen und so Energie in der Gebäudehülle zwischenspeichern.
Wir haben so den Strombezug der #Wärmepumpe nachts vom Netz reduziert:
https://energiewende-einfach-machen.net/2025/05/03/energiemanagement-auf-eigenverbrauch-optimiert/
#Energiewende
@inpector Ich mach es, weil ich den Vermieter nicht zur #Wärmepumpe hab überreden können. Etliche haben ihm was eingeredet von wegen "geht nicht im Altbau" und so.
3 Jahre hab ich es versucht. Jetzt schau ich ängstlich auf das #Gaspreis-Dashboard und versuche zu überschlagen, ab wann ich die Whg wegen #Heizkosten nicht mehr bezahlen kann.
Man muss unsere neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche einfach lieben:
„Klimaschutz sei in den vergangenen Jahren vielleicht überbetont worden.“
„Der Gebäudesektor müsse Kohlendioxid einsparen, sagte Reiche. Aber dafür brauche es "keine Lex Wärmepumpe"“
Auf Grund der Termperaturen lief sie schon nicht mehr, aber: Heute habe ich die olle #Gasheizung zum letzten Mal ausgeschaltet!
Demnächst wird sie dann abgebaut, entsorgt und durch eine #Wärmepumpe ersetzt. Yay!
In #Jena beginnt der Abschied vom alten #Dampfnetz. In den nächsten drei Tage erfolgt der geplante Umbau hin zu einem Heißwassernetz mit niedrigeren Temperaturen.
Das künftige System soll besser mit erneuerbaren Energien kompatibel sein, etwa durch ein geplantes #Flussthermie-Kraftwerk.
@holger Ah, OK. Wusste nicht, wo der Schwellenwert liegt. 12 kWp hier. Allerdings nur 1500 kWh Netzbezug, das auch nur wegen #Wärmepumpe und #eauto.
So, heute sind wir fertig geworden mit der Isolation. Nun fehlt noch die Inbetriebnahme der #Wärmepumpe.
@cluk
WEGs sind noch zerstritener als deutsche Parteien.
Da kühlt sich eher Erde von alleine ab, als das da Fortschritte passieren.
Wer genug Kleingeld, Zeit, Motivation und Anwälte findet, kann das in Angriff nehmen.
Deutschland ist ein Bremserland. Es macht mehr Sinn, bei einer Genossenschaft einzusteigen.
In die WEG steckt man mehr Energie als man rausbekommt.
Für Eigentümer*innen sinken die Wärmekosten spürbar, wenn sie beim Heizungswechsel auf Förderung setzen.
Besonders Haushalte mit geringem Einkommen profitieren von bis zu 70 % Zuschuss. So wird #Klimaschutz #sozial gerecht! https://www.flickr.com/photos/oekoinstitut/54475273675/in/dateposted-public/
#Wärmepumpe #Förderung #SozialerKlimaschutz #Heizungstausch
@ct_Magazin
Von mir einige Ergänzungen/Präzisierungen:
Der Netzbetreiber sendet im Bedarfsfall nur max Netz*ent*nahme, die Umsetzung bleibt dem Anlagenbetreiber überlassen.Wenn wg. Batterie Netzentnahme=0 => keine Reaktion notwendig.Betreiber kann selbst entscheiden wie reduziert wird, #wärmepumpe #wallbox ...
.Mit #Smartmeter sind dynamische Netztarife möglich.
Frage : Welche Anbieter gibt es für einen dynamischen *Einspeise*tarif ?
https://www.heise.de/ratgeber/FAQ-Smart-Meter-10354216.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#energiewende #Energie
@vcdnrw naja, aber bei Gas bleiben, weil sonst andere mehr zahlen? Nein, niemanden sollte ein schlechtes Gewissen eingeredet werden, wenn er/sie auf nachhaltigere Energien umsteigt.
Beim Projekt Wechsel zur Wärmepumpe war ich überrascht, dass die Stilllegung eines Gasanschlusses mit nicht unerheblichen Kosten (952 €) verbunden ist. Immerhin zählt unser Netzbetreiber (Gelsenwasser) nicht zu den teuersten Anbietern.
#wegvomgas #wärmewende #Wärmepumpe
https://www1.wdr.de/nachrichten/gasanschluss-stilllegung-kosten-nrw-100.html
@Thomas_Wuest
Sobald die nicht ausschließlich über Orchideen und Briefmarken geredet haben sondern über #Gas ist es nicht privat.
Oder machen die das schon so wie gewisse Organisationen, die nur von und
reden?!
Uns Bürger*innen bleibt nur, sich über jeden einzelnen Kubikmeter zu freuen, den wir nicht gekauft und verbrannt haben durch #Solarthermie, #Photovoltaik und #Wärmepumpe.
Es hilft nur ein #Boykott der #Fossilen, wo's geht! #Rentierstaaten sind #Unrechtsstaaten!
Habemus laufende Wärmepumpe. Leise, aber ein sirren, was ich nicht so toll finde. Drinnen nix zu hören. Jemand auch solche Erfahrungen? Es ist bei mir ne Vailant Wärmepumpe mit 7 kW Leistung.
#warmepumpe #Heizungsgesetz