digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

860
active users

The Secret Life Of Plants🌱

Gift im Essen und in der ist keine Antwort auf die

Der Wirkstoff ist laut Einschätzung der gesundheitsschädlich beim Einatmen, verursacht schwere Augenreizungen, kann allergische Hautreaktionen verursachen, vermutlich erzeugen und ist sehr giftig für Wasserorganismen. Außerdem zeigen Studien, dass der Wirkstoff neurotoxisch ist und auslösen kann.
Letztes Jahr wurde das Zeug für Äpfel zugelassen.
Bodensee-Äpfel: Grenzwert des Fungizid Folpet massiv erhöht
Obwohl der Pestizidwirkstoff Folpet mit erheblichen Gesundheitsgefahren in Verbindung steht, dürfen Äpfel aus der Bodenseeregion _zwanzigmal_höhere Rückstände des Pestizids aufweisen als in der normalerweise erlaubt ist
Der spricht von "Schneewittchen-Äpfeln"
Die Früchte dürfen nur in Deutschland verkauft werden, EU-weit gelten niedrigere Rückstandsgrenzen.

Aber die Hersteller freuen sich.
– Wichtiger Meilenstein: Folpet...
isip.de/baden-wuerttemberg/pfl.

www.isip.dePflanzenschutzmittel – Wichtiger Meilenstein: Folpet und Captan stehen langfristig zur Verfügung | ISIP

Giftige Schneewittchen-Äpfel.
BUND gegen höhere Grenzwerte für gefährliches Fungizid.

Apfel- ist nur ein Schönheitsfehler – sind toxisch
Hölzel: „Schorf ist hauptsächlich ein ästhetisches Problem. Im Gegensatz zu Pestizidrückständen im Obst stellen Äpfel mit Schorf kein gesundheitliches Risiko dar. Hier ist ganz klar auch der Lebensmittelhandel gefragt: Es muss eine Toleranz von Ware mit Schönheitsfehlern geben. Das ist klüger, gesünder und nachhaltiger, als die Regale mit zu füllen.“

Fungizid Folpet ist akut toxisch und wahrscheinlich krebserregend
Nachhaltige Landwirtschaft mit Pestizidreduktion nötig
Mehr Akzeptanz für Obst mit Schönheitsfehlern im Handel
bund.net/themen/aktuelles/deta

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in DeutschlandBundesamt für giftige Schneewittchen-ÄpfelBUND gegen höhere Grenzwerte für gefährliches Fungizid

Corinna Hölzel, -Pestizidexpertin: „Um den Hopfenexport in die USA und nach Japan nicht zu gefährden, wird ein hochgefährliches Fungizid per Notfallgenehmigung zugelassen. ist akut toxisch und gilt als wahrscheinlich krebserregend und erbgutverändernd. Es ist hochgiftig für Fische und Wasserorganismen. Solche hochgefährlichen Stoffe müssten zügig komplett verboten werden, statt sie vermehrt einzusetzen und haben im heimischen Obst nichts zu suchen.“

@Blickwinkel Wobei ich, außer bei so Hofläden, die noch alte Apfelsorten haben, eh keine Äpfel mehr kaufe. Schmecken mir alle nicht. Leider weiß ich nicht, wo es sowas in Leipzig gibt. Während meiner Zeit am Bodensee hatte ich so einen Hof mit alten Apfelsorten direkt im Ort.

Schließe mich der Forderung nach weniger Pestiziden an und würde sie um die Forderung nach mehr alten Sorten ergänzen.

@T3Z Wir haben früher (vor 20J) Äpfel von einem Händler gekauft, der behauptete die wären vom Bodensee.
Bis wir Aufkleber aus Italien entdeckten. 😲😅 Jetzt bekommen wir hier von einer Freundin Äpfel von Obstwiese und kaufen BioBoskop. Äpfel werde hier primär Herbst /Winter verarbeitet. Im Sommer kaufen wir gar keine. Gibt genug anderes Frischzeug.

@echopapa Ist ein Thread & Stellungnahme des BUND im Link. Es geht nicht nur um Äpfel, das Zeug ist für vieles Zugelassen.

@Blickwinkel Warum muss denn unser Krempel nach Westrussland? Haben die dort nicht genug Obst?

@slesa Aus Ähnlichen Gründen wie Palmöl & Kokosöl aus Indonesien, Soja aus Brasilien und Fischmehl aus Gambia in den Futtertrögen und der Kälberaufzucht der Deutschen Ausnutztiere landet.
Der Verbraucher möchte es so haben, sonst würde er es nicht kaufen. Oder es interessiert ihn nicht. Der Wirtschaft ist es egal, hauptsache es gibt Geld.

@Blickwinkel Über die Bodenseeäpfel und ihrem Bedarf an Schönheitspestizid war im vergangenen Herbst kurz berichtet worden, auch mit kritischen Stimmen. Dann aber kommt es wieder zur Pestizid-Vergessenheit und das Pflanzenschutzmittel bleibt im Einsatz.

@venande Immer schön, wenn von "Nachhaltig" gesprochen wird. Klingt fast wie Bio -"Trink mich doch".

@Blickwinkel also besser keine Bodenseeäpfel kaufen...oder nur in Bio. Das ganz System ist kriminell und früher oder später wird die Produktion zusammenbrechen - wenn die Natur nicht mehr kann. Dnke für die Info.

@reinhard_hampel Ne, nicht alle Obstbauern haben das Mittel Verwendet, Nachfragen, aufmerksam bleiben. Ich hab hier gute Privat und Bio Bezugsquellen aufgetan.
Bin bei so "Fehlerfreien, alle gleich gross" Früchten eh misstrauisch.

@Blickwinkel Die Hochglanzäpfel kaufe ich schon lange nicht mehr, die sehen aus wie aus dem 3D Drucker. Streuobstäpfel gibt's überall und schmecken super und sind ungespritzt. Ok, sehen aus wie halt Äpfel aus der Natur und manchmal ist auch ein Wurm drinnen. Das dürfte heute ein Qualitätsmerkmal sein.
Tut euch zusammen, guckt ob ihr eine "Patrnschaft" für einen Streuobstapfel bekommen könnt, und die Ernte reicht für 5 Haushalte. Vielleicht noch bissl einlagern in der Garage 💖