digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

The Secret Life Of Plants🌱

Einfluss von auf

Studien zeigen, dass Honigbienen in Wildbienen verdrängen können, was sich negativ auf & das Bestäubungsnetzwerk auswirkt. Pflanzen, die fast ausschließlich von Honigbienen bestäubt werden, produzieren oft weniger und . Eine weitere Studie zeigt, dass eine hohe Dichte von Honigbienenvölkern die von Wildbienen um 50% und deren Vorkommen um 55% reduziert

Eine aktuelle Metastudie fasst die Ergebnisse von 216 Studien zusammen und empfiehlt, in Schutzgebieten zu verbieten, um die und deren Lebensräume zu schützen. Zudem sollte die Öffentlichkeit besser informiert werden, um Missverständnisse und „“ zu vermeiden, bei dem Maßnahmen fälschlicherweise als Naturschutz dargestellt werden.
Zudem wird neben weiteren Maßnahmen darüber aufgeklärt, dass die keine bedrohte Art ist und ein Aufstellen von Völkern nicht als Naturschutzmaßnahme gilt.

hamburg.de/politik-und-verwalt

www.hamburg.deEinfluss von Honigbienen auf WildbienenDurch eine weiter ansteigende Dichte an Honigbienenvölkern und der damit zunehmenden Konkurrenz mit Wildbienen sollen Hamburgs Naturschutzgebiete besser für Wildbienen geschützt werden.

@Blickwinkel setzt sich der Begriff von @janboehm endlich durch?

@Paulel Ich weiß nicht, was Jan Boehm mit Wildbienen zu tun hat?

@Paulel Kenn den Beitrag nicht. (Werde ihn anschauen, danke) Das Thema ist nicht neu, aber leider brisant in Anbetracht des Artensterbens.
Aus den Reihen der Imker, kommt nur wenig sinnvolles, meist nur Imagepflege um ihre Massentierhaltung zu rechtfertigen.
Wenige Ausnahmen...
"Durch die Lobbyarbeit der Imkerverbände werden wir beruhigt und die Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer, Libellen und alle anderen Tierarten sterben leise und dramatisch aus… wenn wir nicht endlich aufhören, uns selbst zu belügen und endlich echten Naturschutz unterstützen und artgerechte Tierhaltung und boden- und wasser-schützende Landwirtschaft, dann wird das Artensterben ungebremst weitergehen. Imkerei ist kein Naturschutz und auch kein Bienenschutz!"
bienen-dialoge.de/imkerei-ist-

Bienen-DialogeImkerei ist kein Bienenschutz und kein Naturschutz - Bienen-DialogeSigrun Mittl, Dipl.-Biologin, www.bienen-dialoge.de, Mai 2018  1. Warum glauben wir, dass Imkerei Bienenschutz oder Naturschutz sei? Immer wieder werde ich angefragt, Menschen beim Aufbau z.B. einer Bienen-AG zu unterstützen. Viele Menschen haben vom Bienensterben gehört und möchten nun aus Naturschutzgründen etwas für die Bienen tun. Aber sie meinen damit leider meist nur die Honigbienen. Aus ... Weiterlesen ...

@Blickwinkel ja genau auch diese Imker werden angesprochen.
Lief ja sogar ein Gerichtsverfassung weil ein Imker dagegen halten wollte

@Paulel Ich such mir das raus. Mich stresst TV, komme mit Lesen besser zurecht.

@Paulel @Blickwinkel @janboehm Hat er denn im Gegenzug endlich die große Hürde in Richtung Pflanzenmilch überwunden? Wäre ja erfreulich.

@caroona @Blickwinkel @janboehm ich glaube ja, schon vor einiger Zeit. Ich glaube Milch auf Erbsenbasis war sein Favorit.