Testfahrt mit dem @OpenBikeSensor in München:
„Je weiter rechts ein Radfahrer fährt, desto enger wird links überholt. Daraus kann man schließen: Rücksicht wird eher nicht belohnt. Lässt man den Autos also Raum, nehmen sie ihn sich auch - wer nicht geschnitten werden will, fährt möglichst mitten auf der Straße. Sich als Radfahrer unverschämt breit zu machen, scheint in der rauen Welt da draußen das bessere Schutzkonzept zu sein.“
#openbikesensor #überholabstand
[€] https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/muenchen/muenchen-radfahren-abstand-ueberholen-autofahrer-selbstversuch-e522590/
@ADFC_Hamburg @OpenBikeSensor wie viele Daten/ Fahrten sind dort eingegangen?
@Ruhrnalist @ADFC_Hamburg @OpenBikeSensor
Auf welchen Daten die SZ-Auswertung basiert, konnte ich nicht lesen (ohne Abo).
Es gibt bereits mehrere wissenschaftliche Auswertungen, die transparenter damit umgehen. Siehe
Forum
https://forum.openbikesensor.org/c/projekte-forschung/13
Thread
https://twitter.com/OpenBikeSensor/status/1621104299395919874
Die Daten sind frei verfügbar in den Portalen – ist ja #OpenData
Portale
https://forum.openbikesensor.org/t/uebersicht-verfuegbarer-portale/688
Das größte OBS-Portal hat >50.000 Überholvorgänge, >50.000 km, >5.000h Tracking time.