digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

820
active users

Rechenzentren verschlingen immer mehr Energie. Die Bundesregierung wollte eigentlich mit gutem Beispiel vorangehen und ist dabei krachend gescheitert. Das eigene Nachhaltigkeits-Siegel? Wird ignoriert. Ein versprochenes Energieeffizienz-Register? Ist nicht in Sicht. Abwärme? Nutzt nur jedes 8. Rechenzentrum.

Dabei könnte der Staat mit seinem Beschaffungswesen Maßstäbe setzen. Wichtiger Bericht von @esthermenhard auf Basis der wohl letzten (?!) Kleinen Anfrage von @ankedb netzpolitik.org/2025/nachhalti

netzpolitik.org · Nachhaltigkeitsziele: Bund scheitert an grüner ITNicht erst die Ampel-Koalition hat versprochen, staatliche Rechenzentren und Websites nachhaltiger zu machen. Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zeigt nun jedoch: Der Bund bleibt in puncto Bundes-IT weit hinter seinen Umweltzielen zurück. Dabei könnte er eigentlich als Großkunde Druck auf die Betreiber machen.

2022 lag der weltweite Stromverbrauch von Rechenzentren laut UN schon über dem von Frankreich, der siebtgrößten Volkswirtschaft der Welt. Auch der Wasserverbrauch von Rechenzentren ist riesig. Treiber sind zum Beispiel der KI- & Cloud-Boom und der Energiehunger von Kryptowährungen.

unctad.org/publication/digital

Mehr zum Mythos der grünen und immateriellen Digitalisierung lest ihr übrigens auch in unserem Buch #DigitalerKolonialismus: Vom riesigen ökologischen Fußabdruck der Digitalisierung über den Export von giftigem Elektroschrott bis zu den tödlichen Bedingungen, unter denen Tech-Rohstoffe im Globalen Süden gefördert werden.

chbeck.de/dachwitz-hilbig-digi

www.chbeck.deDachwitz, Ingo / Hilbig, Sven | Digitaler KolonialismusWie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen . 2025. 978-3-406-82302-2. Innovativ, mächtig, rücksichtlos: Kaum eine Geschichte wird so oft erzählt wie die vom unaufhaltsame…
FairB

@roofjoke

War da nicht auch etwas mit dem Energiebedarf von Rechenzentren usw ?