digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

822
active users

Volksverpetzer

Unter Experten ist die Debatte, ob Trumps Bewegung "Faschismus" ist, inzwischen vorbei. Unsere Medien sollten die Dinge beim Namen nennen. Die Historikerin Annika Brockschmidt mit einer Liste der Kennzeichen von Faschismus - und wie sie auf Trump zutreffen. volksverpetzer.de/analyse/trum

Volksverpetzer · Trumps Regime nicht "Faschismus" nennen ist Realitätsverweigerung
More from Volksverpetzer

@Volksverpetzer Die hiesigen Medien nennen doch auch Diktaturen und Diktatoren nicht beim Namen. Es wird politisch korrekt und möglichst unverbindlich mit den so dringend notwendigen klaren Einschätzungen der Medien mit der Welt-Situation umgegangen, dass es bisweilen sogar zum Framing und zur Realitätsverzerrung kommt ...

@andreas_heitmann @Volksverpetzer
Das wird mit den üblichen Floskeln verbrämt. mutmaßlich, umstritten etc.

@andreas_heitmann
Hatte neulich die Diskussion, weil ich die Trumpsekte als faschistisches Regime bezeichnet habe.
These des Gegenüber: „Faschismus gab es nur in Italien.“
Meine Nachfrage, und Hitler?
„Das war Nationalsozialismus.“
Das mit der Verdrängung läuft. 👍

@Volksverpetzer

@inertya @Volksverpetzer Da wird dann das im Faschismus sehr erfolgreiche Spanien auch mal eben argumentativ unterschlagen.

Wer da aber zu allererst differenzieren möchte, statt sich den bitteren Tatsachen zu stellen, bei dem ist dann eine Debatte ohnehin zwecklos ...

@Volksverpetzer Das traurige ist das man all die Punkte mittlerweile auch vermehrt bei CDU, SPD, FDP und den Grünen findet. Grad wenn man sich mal im Asyl oder Bürgergeld anschaut wo wir "praxis der gewalt" haben oder auch "entmenschlichung" (stichwort Arbeitsverweigerer, faul) usw. >.<

@unnon89 @Volksverpetzer Yup. Das hat auch etwas mit der Verschiebung dessen, was wir Bürger bisher als „rechts“ oder „faschistisch“ angesehen haben, zu tun. Trump in den USA und die AfD hier rücken den „Bias“ immer weiter nach rechts. Die CxU mit ihren Anhängern ist jetzt im rechten Spektrum angekommen, von dem sich noch ein FJ Strauss abgegrenzt hat (und der war schon mächtig weit jenseits der Mitte).

Gab’s in der „Anstalt“ mal eine schöne Aufstellung zu.

@usi @Volksverpetzer Grad im sozialen Bereich haben wir mittlerweile fast überall Faschistische Ansichten die einzigen die da noch gegenhalten sind die Linken aber die werden von allen anderen ignoriert >.<

@Volksverpetzer
NeoFeudalismus find ich treffender.

@Volksverpetzer
...wenn ich so diese Zusammenstellung von Trump-Zitaten durchlese, erinnert mich doch etliches an Akteure des zurückliegenden Bundestagswahlkampfes - nicht immer so direkt und unmißverständlich und erschreckenderweise nicht nur aus der AfD ... der Abhang wird immer steiler und die Schmierseifeschicht gleichzeitig immer dicker...

@Volksverpetzer Den hat sogar sein eigener stockkonservativer General, welcher ihn wahrscheinlich besser kennt als 99,5 % seiner Parteifreunde, einen Faschisten genannt und seine jetzigen Verhaltensmuster zeigen ausschließlich undemokratische Faschisten. Damit dürfte jede Diskussion überflüssig und das Thema erledigt sein.

@Volksverpetzer
So lange man dieses faschistische Treiben nicht faschistisch nennt, brauchet man sich auch nicht zu bewegen. "Ich bin ja auch gegen Faschismus wegen unserer historischen Verantwortung, dagegen würde ich natürlich aufstehen. Aber das ist doch kein Faschismus, was da passiert. Etwas ekelig, aber demokratisch. Das muß man aushalten". Damit man nichts unternehmen muß werden die bürgerl. Medien das alles noch nicht mal faschistisch nennen, wenn die Faschos sich selbst so bezeichnen.

@Volksverpetzer
Trump ist ein widerlicher Typ, ohne Zweifel, aber zum Thema Faschismus sei die Frage erlaubt: Wo sind seine Konzentrationslager für politisch Andersdenkende? Faschismus ohne Lager ist doch wie Bier ohne Kohlensäure, oder nicht? Ich möchte nur darauf hinaus, dass ein alter Begriff wie Faschismus die heutigen Realitäten nicht mehr voll abbilden kann und dass ich selbst deswegen den Begriff nicht auf jeden Populisten anwenden will.

@DonKBlack

Der deutsche Faschismus hat ebenfalls nicht mit KZs begonnen, trotzdem war es Faschismus.

Und in die USA sind mit dem Gefängnis in Honduras schon deutlich auf dem Weg in diese Richtung. Zumal Trump heute schon darüber spekuliert, auch Staatsbürger dorthin zu schicken. Auschwitz lag auch nicht in Deutschland....

@Volksverpetzer

@DonKBlack @Volksverpetzer Nein, "Lager" sind kein besonderes Kennzeichen von Faschismus. Die anderen langen Listen von Merkmalen schon.

Die faschistischen Regime Südamerikas haben das sehr gut ohne große Lager hinbekommen. Mit verteilten Foltergefängnissen, Todesschwadronen und heimlichen Massengräbern.

Aber wenn du ein paar Eindrücke aus den aktuellen USA bekommen möchtest: "Unmarked Vans. Secret Lists. Public Denunciations. Our Police State Has Arrived" und "America’s Prison Economy Is Expanding - And Arkansas Is the Testing Ground". Letzteres kommentierte Kris Köhntopp zutreffend mit "Erstes KZ confirmed".

Nicht alle Populisten sind Faschisten oder wollen einen faschistischen Staat. Aber Trump und die Gruppen und Netzwerke hinter ihm, Heritage Foundation & Co, die schon. Annika Brockschmidt und Andreas Kemper bezeichnen diese Hinterleute richtigerweise als christo-faschistisch bzw klerikal-faschistisch. Selbst wenn Trump selber vermutlich an gar nichts glaubt ausser sich selbst. Er spielt immerhin seine Rolle mit und für diese religiösen Extremist*innen.

The New York Times · Opinion | Unmarked Vans. Secret Lists. Public Denunciations. America’s Police State Has Arrived.By M. Gessen

@Volksverpetzer Können Sie erklären, was eine Welt die Trump Faschist nennt, von einer Welt Unterscheidet, die Trump nicht Faschist nennt?