@Maq ohne Apple-Cloud und ohne Apple-ID ist es jedenfalls schon einmal (deutlich) besser.
Auch beim MDM kommt es aber auf die installierten Apps und die konkrete Nutzung an. Der AppStore setzt da auf freiwillige Herstellerangaben. ...
Das schöne an iOS ist der "Datenschutzbericht", der zumindest schon einmal anzeigt, welche Server kontaktiert werden. Welche Daten aber genau fließen und was damit geschieht? ...
Und natürlich werden auch US-Server von Apple kontaktiert, z.B. für das MDM, für Updates oder den Push-Mitteilungsdienst von Apple (APNs).
Und auch wenn das @bsi iPads als sicher genug für VS-NfD einstuft, mir fehlt da die Transparenz vom Hersteller und in den AGB lassen sie sich ja alles mögliche einräumen. @BlnBDI