Generalanwalt des EuGH: "Geschäftsgeheimnisse" sind keine Rechtfertigung für völlig undurchsichtige Algorithmen zur Kreditwürdigkeitsprüfung. Danke, Datenschutz-Grundverordnung!
https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=271343&pageIndex=0&doclang=de&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=323737
CJEU Advocate General says: “Trade secrets” no excuse for completely opaque credit scoring algorithms, thanks to the GDPR
https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=271343&pageIndex=0&doclang=en&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=323737
Das ist zwar konsequent, aber ein älterer Verwandter hat mal aus der zeit vor der schufa erzählt: er wollte eine vespa kaufen und fragte bei seiner hausbank nach einem kredit. dann ging er zur arbeit, wo sein chef ihn fragte, warum er denn einen motorroller brauche und am abend fragte ihn seine vermieterin, wieso er die vespa auf kredit kaufe. die bank hatte seine kreditwürdigkeit geprüft. das scoring der schufa hat schon was für sich.