Bei der #Europawahl2024 sind #Piraten ohne #Sperrklausel wählbar.
Bei der Landtagswahl 2024 in Brandenburg wollen wir #Piraten die Sperrklausel durch eine Listenverbindung mit ÖDP und Volt knacken. Themen u.a. Transparenz, Umwelt-, Tier und Naturschutz, Bürgerbeteiligung. https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/11/brandenburg-kleinparteien-buendnis.html
@echo_pbreyer Danke fürs Teilen Spannendes Modell für die „Kleinen“, denn auch ich als Wähler muss immer abwägen, ob ich meine Stimme unter der 5-Prozent-Hürde evtl. „verschenke“.
@m00nk @echo_pbreyer
Besser eine Stimme verschenken als Schrott zu wählen.
@echo_pbreyer Volt finde ich klasse, nur was macht noch schnell die ÖDP?
@Linuxfreakgraz @echo_pbreyer
...und wo sind die Differenzen so groß, dass man sich nicht generell zusammenschließen kann?
@echo_pbreyer Die ÖDP hat für mich einen ganz rechten Geruch aus der Vergangenheit. Sind die jetzt anders?
@rstein Im Europaparlament arbeite ich mit ihren Abgeordneten seit 2019 zusammen und habe nie etwas in diese Richtung mitbekommen.
@echo_pbreyer Eben mal nachgelesen, das war vor 1989. Dann gab es eine Spaltung und die "Blut und Boden" Leute sind gegangen.