Sonntag, 28. Juli 2024, 11.00 Uhr
Lesung und Buchvorstellung zum 140. Geburtstag von Zenzl Mühsam
So gegensätzlich Zenzl und Erich Mühsam auf den ersten Blick waren, sein Werk ist ohne die Frau an seiner Seite kaum zu denken. In einer Zeit großer Umbrüche wurde Zenzl zu Erichs festem Anker, sie beteiligte sich mit ihm am Revolutionsgeschehen 1918/19, trat während seiner Festungshaft als Versammlungsrednerin auf und setzte sich für politische Gefangene ein. Nach Mühsams grausamem Tod im KZ Oranienburg gelang es ihr, seinen schriftlichen Nachlass zu retten; als Gefangene Stalins musste sie dafür einen hohen Preis zahlen.
In dieser Lesung wird das Leben dieser ungewöhnlich mutigen und starken Frau nachgezeichnet. Gleichzeitig stellt die Autorin ihre neue Biografie "Weil ich den Menschen spüre, den ich suche - Zenzl und Erich Mühsam" vor, die im Juni 2024 im Donat Verlag in Bremen erschienen ist.
Ort: Zenzl-Mühsam-Saal der Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
https://www.seidlvilla.de/programm-detail/weil-ich-den-menschen-spuere-den-ich-suche