Nennt mich naiv, aber diese grüne Härte gegenüber der Linkspartei erstaunt mich dann doch.
Es ist einfach so bitter, mitanzusehen, wie #dieSogenannteLinke ihre Klientel verarscht und mit Lippenbekenntnissen einlullt, während die Grünen ehrlich sind und bittere Wahrheiten an den Menschen zu bringen versuchen. Die Linke kann ja meinetwegen dafür eintreten, aufs Völkerrecht zu scheißen, aber dann soll sie das bitte auch so artikulieren, anstatt sich selbst und allen anderen vorzulügen, für's Völkerrecht einzutreten. Ich hab einfach diese Verlogenheit so satt. Weiste: Karl Marx dufte finden, aber sein russianplaybook nicht verstanden haben. Che Guevara dufte finden, aber nicht beantworten können, warum er sich damal für die Munitionskiste und gegen den Verbandskasten entschieden hat.
https://digitalcourage.social/@helgenug/114065038791050028
https://digitalcourage.social/@helgenug/114027491322154155
https://digitalcourage.social/@helgenug/114018593097020123
@helgenug Geh mal Luft holen… Das klingt ungesund…
Es nervt einfach, wieviele auf die sogenannte Linke hereingefallen sind.
@Em @unir @BenBen @0x5021 @helgenug @Stege Wir alle wissen darum, Helge. Aber es gibt viele Leute in/um die Linkspartei, welche dagegen arbeiten und sich in Debatten, Aktionen, Support da konträr zu verhalten. (Auch nicht erst seit heute.) Mit dem Weggang von SW und Co. ist die Situation eine andere, Prozesse dauern. Die können auch verloren werden, auch das ist klar. >
@unir @BenBen @0x5021 @helgenug @Stege @Em Und andere linke Parteien zu unterstützen einfach aus wirklich wichtigen Gründen, ebenfalls mehr als schwierig. Migration/Asyl sind einfach auch große Themen. Und da können wir jetzt die Bälle hin- und her spielen. Parteien sind keine homogenen Blöcke. Parteien können sich wandeln.
@ose_rouge Kleine Ergänzung: Die PDL ist faktisch eine neue Partei mit alten Programm. Von 40k auf 100k Mitglieder, nahezu komplett neue Fraktion, neue Führung usw. usf.
Spannend wird der nächste Parteitag… Insbesondere, weil alle am liebsten rein die erfolgreiche Soziale Frage spielen würden und sich die Debatten um Außen- und Sicherheitspolitik sparen würden. Vermutlich geht das aber nicht. Allein schon, weil 70% der Neuwählenden genau da Probleme sehen…
Die neue Spitze ist Teil des Problems.
Es war van Aken, der sagte, die NATO habe Sicherheitsinteressen russlands verletzt, und damit putin das Wort redete. Es war van Aken, der sagte, die Ukraine müsse schon selbst entscheiden, ob sie bspw. die Krim abgibt (mithin den ruZZischen Völkerrechtsbruch akzeptiert und eine durch die Aggression geschaffene Situation als rechtmäßig anerkennt). Das hat nichts, absolut gar nichts mit Antiimperialismus und noch viel weniger mit Völkerrecht oder der RuleOfLaw zu tun. Das ist jämmerlich und peinlich. Mehr noch scheißt van Aken damit auf das Völkerstrafrecht, die gesetzgewordene Lehre aus Schoah 2.WK und pisst damit jedem Opfer dieser beiden Zivilisationsbrüche ins Gesicht.
Zum Deinem 2. Absatz: Nichts von dem, was die Linke richtig macht, hat irgendeine Bedeutung, wenn putin in der Ukraine nicht verliert. Dann werden wir uns hier um ganz andere Probleme kümmern müssen. Dann wird sich die Welt um ganz andere Probleme kümmern müssen.
@helgenug Ich würde beide zitierten Aussagen von van Aken anders auslegen und halte sie auch prinzipiell nicht für falsch.
Deine Folgerungen, wonach van Aken quasi persönlich das Völkerstrafrecht opfert, sind auch ein bissle arg drüber.
Insbesondere, wenn man van Akens Historie kennt. Reg dich bspw. doch erstmal über Merz und seine Netanjahu-Einladung auf… Oder über die Schleifungen des Asylrechts, ebenfalls Lehre aus der Shoah, durch schwarz-rot-grün
Ich hab diese überraschten Gesichter einfach so satt, die sich darüber wundern, dass Imperialisten Imperialistendinge tun.
Mal angenommen, es käme zu Verhandlungen. Und mal angenommen, es käme ein Vertrag dabei heraus.
Dann geht's nach ein paar Jahren oder auch nur Monaten weiter; entweder in der Ukraine oder an der Suwalkilücke oder Spitzbergen oder oder oder. Und dann stehen sie wieder alle da und wachen in neuen Welten auf und reiben sich die Augen und sagen "Ja, also damit hat ja nun wirklich niemand rechnen können. Dass putin soweit gehen würde, hätten wir nicht gedacht. Bis zum Schluss haben wir geglaubt..." usw. Nur die Ukrainer nicht. Die stehen da und sagen "Es ist ja nicht so, als hätten wir Euch nicht gewarnt. Aber nein, Ihr meintet ja, es besser zu wissen.". Ich hab das so satt. Ist wie so'n Raucher, der sich verduzt fragt, wo denn sein Lungenkrebs herkommt.
@helgenug
Sorry, aber ich hab die Reden und Schriften von Putin zum Beginn des Krieges gelesen. Den Blut-und-Boden-Imperialismus gesehen.
Deine Angst- und Wut-Tiraden sind hier echt an der falschen Stelle und, um ehrlich zu sein, einfach nervig. Dazu Plattitüden und Unterstellungen. Ich Mute dich mal – was ich echt nicht oft tue…
Über Merz hab ich mich schon aufgeregt.
Wie ich van Akens Aussagen stattdessen auslegen soll, ist mir schleierhaft; ebenso, welche Historie van Akens Du meinst.
Schleifen ist was anderes als Infragestellen. Und letzteres *tut* van Aken mit dem Völkerstrafrecht nunmal, indem er die Krim oder sonst welche Teile der Ukraine zur Disposition stellt.
@helgenug
– "Die Ukraine muss selbst entscheiden" heißt genau das und ist kein Verstoß gegen irgendwas. Es ist Respekt vor deren Souveränität. Also nein, tut van Aken nicht.
– bspw Von 2004 bis 2006 war Jan van Aken Biowaffeninspekteur für die Vereinten Nationen.
– Wer das Völkerstrafrecht hier akut infrage stellt ist Merz mit der Netanjahu-Einladung. Ganz akut.
So, und nun bin ich raus…