Solarzellen, die sich als zweite Haut über Gebäudefassaden legen können, stehen kurz vor der Prototypen-Phase.
Wenn sie marktfreif sind, ermöglicht das
https://www.independent.co.uk/tech/solar-panel-window-transparent-efficiency-record-b2720986.html
Hi @grimm,
krass, von sowas habe ich Ende der 1980er in einer Wissenschaftssendung (im BR Fernsehen?) zuerst gehört. Uni Lausanne, Titandioxid, glaube ich. Wenig später hat Kohl die #Solarzellenforschung hierzulande eingestellt.