@n_to ich kann mit "Airfryer" nichts anfangen, zählt auch ein kleiner Heißluftherd dazu?
Wenn ja dan ist es vor allem wichtig daß die Pommes auf einem luftigem Rost liegen der vor allem auch nach unten ein Lochgitter hat durch das die heiße Luft zirkluieren kann
Außerdem scheint es zu helfen die Temperatur ehr niedriger zu stellen, so 160°C und dafür 10 Minuten länger zu warten
@n_to Jupp. Nicht zu heiß einstellen und dafür lieber zwei bis drei Minuten länger. Zwischenzeitig den Korb rausziehen und einmal durchschütteln. Ach ja, man sollte auch gute Pommes verwenden
... ;-)
Ich habe einen hofer/aldi airfryer im Wert von ca 40 € und der funktioniert bei mir prima.
@n_to Ein Philips HD9630. Ein NicerDicer. Festkochende Bio-Kartoffeln vom Rewe. In eine Schüssel mit Paprikapulver und Olivenöl umrühren. In einer Tartform in den AirFrier. 180 grad 12 Minuten. Servieren mit grobem Meersalz.
@n_to Ja! Also tatsächlich so nice, dass ich seit dem Kauf des Airfryers kaum noch auswärts Pommes essen war.
Habe einen Ninja Foodi Dual Zone. Als Pommes mit den (mit Abstand) besten Ergebnissen habe sich die Golden Longs von McCain herausgestellt (lustigerweise _nicht_ deren Airfryer-Pommes). Je nach Menge (1 hungrige Person) 11 - 13 Minuten mit dem „Max Crisp"-Preset (250°). 1 bis 2 mal durchschütteln. Nach dem Herausnehmen _sofort_ salzen. Pommes-Enden sollten leicht braun sein.
@n_to Backofenpommes im Heißluftbackofen sind bei mir bisher immer knusprig geworden, wenn man sie nach aufgedruckter Anleitung zubereitet hat.
@n_to Ich glaub Pommes Män auf youtube hat da hilfreiche infos:
youtube.com/watch?v=Xj0qeegWg_…
Ohne gewähr. ;)