Wow, das hatte ich ja noch nie: DB ICE, Komfort-Check in, Sitzplatz-Nummer eingeben und dann aktuelle Statusanzeige am Platz! #bahn #belegtanzeige
@suitbertmonz Ich denke da wird der Datenschutzbeauftragte der Deutschen Bahn noch mal drüber nachdenken müssen. (Also ich möchte nicht, dass Leute einfach so wissen, wo ich hinfahre.) – Oder ich müsste die Anzeige abkleben. #AusSicherheitsgründen. #GaffaImmerDabei #Bahn #Belegtanzeige
@padeluun @suitbertmonz Das geht daraus aber nicht hervor. Wenn da steht "belegt bis X" heißt das ja nicht, dass Du bis X fährst. Vielleicht steigst Du schon in G aus, und jemand anderer hat Deinen Platz ab G reserviert.
@newstik @suitbertmonz Das ist ein kluger Gedanke.
@padeluun @newstik @suitbertmonz das Problem ergibt sich dann aber bei jeder Sitzreservierung, die mit Start und Ziel im Display angegeben sind.
@newstik @padeluun @suitbertmonz das steht aber normalerweise von Anfang an dran, _ab_ wo ein Platz belegt ist.
Die Wahrscheinlichkeit, dass genau bis zu dem angegebenen Bahnhof gefahren wird, dürfte bei nahe 100% liegen, denn dafür hat der_diejenige ja auch bezahlt.
@poldemo @newstik @suitbertmonz Vormals ersclosch die Anzeige nach 15 Minuten.
@padeluun @newstik @suitbertmonz ja - für die 15 Min. war das dann auch schon Thema
Bin heute gefahren, IC allerdings, aber Komfort CheckIn, da erlosch es noch.
Wenn das jetzt tatsächlich bleibt, wäre vielleicht da ein Service-Gedanke: checkt man per App ein, dann „verliert“ man den Platz nicht, wenn man zB im Bistro ist (und kein „Handtuch“ zur Belegungsanzeige hat).
Aber ja, man könnte auch einfach „belegt“ anzeigen. Wäre besser.
@poldemo @newstik @suitbertmonz Die Regrl „15 Minuten nach Abfahrt gilt der Platz als nicht reserviert“ gilt weiterhin.
Hm. Da fàllt mir ein Buchtitel von Karl Müller ein (von dem gleichen Karl Müller, von dem auch „Mullers Law“ ist): „Dieser Platz ist reserviert“.
@padeluun @suitbertmonz
Da wird‘s spannend: „15 Minuten nach Abfahrt“ heißt mE „wenn der Platz nicht innerhalb 15 Min. nach Abfahrt besetzt wird, verliert man die Reservierung“.
Wenn man aber per Komfort-CheckIn „nachweist“, dass man die Reservierung rechtzeitig ausgeübt hat und geht dann zB ins Bistro zum Frühstück, dann bleibt der Anspruch erhalten. Bisher erlosch einfach die Anzeige, jetzt würde das wohl angezeigt, dass er belegt ist.
@poldemo @suitbertmonz Das kann natürlich sein.
@padeluun @suitbertmonz das kannst du machen, spricht nichts dagegen. Für mich überwiegen die Vorteile. Ich werde nicht unnötig angesprochen , ich finde meinen Platz wieder.
@mit_scharf @padeluun @suitbertmonz Volle Zustimmung! Mir ist das gestern auch zum ersten Mal aufgefallen und fand das ganz vorteilhaft.
@miwie @padeluun @suitbertmonz der Einwand ist aber durchaus berechtigt. Manchmal möchte ein Mensch das vielleicht nicht allen anderen mitteilen. Da ist dann Kreativität gefragt.
@padeluun @suitbertmonz Am besten die ganze Zeit maskiert fahren, dann weiß niemand wer wo wann ein- oder ausgestiegen ist .
Ich denke, das ist ein Nebenkriegsschauplatz ohne nennenswerte Bedeutung. Aus meiner Sicht ist das relevante Thema, das es immer schwerer gemacht wird, anonym Bahn zu fahren.
Die Datenspur war schon vorher da, wenn man den Comfort Checkin genutzt hat. Nur ist es transparenter.
Das ganze hängt mit einer Änderung zusammen, die ich gut finde: das ein Platz nicht komplett für andere Reservierungen oder den Comfort Checkin blockiert ist, weil jemand den zwischen zwei Stationen reserviert hat. Das war bisher ein echtes Problem.
@masek @suitbertmonz Mir gings zum Beispiel darum, dass Frauen nicht mit „Oh, Sie fahren auch nach xy - da setze ich mich doch dazu“ – oder schlimmer, ohne Anrede – angemacht werden können. Aber ja. Es ist vmtl. eher eine Marginalie, bezigen auf den ganzen Rest, der dahinter steht.
@padeluun @suitbertmonz Diese Typen sprechen Dich an, egal ob da eine Anzeige ist. Ich empfehle da Ohrhörer mit Noise-Cancellung ...
P.S. Und ich bin dabei noch deutlich privilegiert. Frauen haben es da noch deutlich schlechter.
@masek @padeluun @suitbertmonz ja, Männer sprechen einen an. Die Anzeige ändert da nichts.
Bei mir fühlen sich viele von der Sichtschutzfolie auf dem Laptop gestört und sprechen mich an.
Beispiele "ihr Laptop ist aus", "war machen sie das eigentlich für ganze Zeit? Ich kann überhaupt nichts sehen."
@lady_vampire1692 @padeluun @suitbertmonz Die Frage ist immer, was tut man wenn man daneben sitzt und sich fremdschämt.
Manchmal gelingt es mir, deren Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, aber man(n) hat auch kein Mandat sich da vor eine andere Person zu stellen. Das Weiße-Ritter-Syndrom kann genauso nervig sein.
@lady_vampire1692 @masek @padeluun @suitbertmonz ach du sch..... "Gut, dass das funktioniert, sonst müsste ich Sie jetzt erschießen."
@argonaut @lady_vampire1692 @masek @suitbertmonz Besser „sonst müsste ich Sie jetzt töten lassen“. Merke: Nie zu tief stapeln.
@padeluun @suitbertmonz ernsthaft nachgefragt: wenn Du aufstehst und Dein Gepäck nimmst, bekommt jeder mit, welche Station Dein vorläufiges Ziel ist. Und dann steht man ab und zu schon ein paar Minuten vorher vor der Tür und im Gang, jenachdem wie viel los ist oder wie eilig man es hat.
Welche Problematik siehst Du in der Anzeige? Wofür sollen die Infos missbraucht werden? Und hast Du noch nie Sitzplätze im Zug reserviert?
@feda @suitbertmonz Das ist ein Strohmsnn-Szenario.
@padeluun @suitbertmonz Hatte ich nicht so verstanden gehabt. Alles klar.
@padeluun
Hm, eine Alternative wäre, dass dann den Großteil der Fahrt nur "Reserviert" oder "Belegt" auf dem Display steht und erst kurz vor dem Zielbahnhof obiger, vollständiger Text steht.
@suitbertmonz
@padeluun @suitbertmonz ich bin auch sehr auf den Schutz meiner Daten bedacht, aber dieser Fall ist aus meiner Sicht nicht datenschutzrelevant. Es weiß ja niemand, dass @padeluun@social.tchncs.de von A nach B fährt. Man erfährt nur, dass dieser Platz zwischen A und B reserviert ist, vermutlich von der Person, die auf dem Platz sitzt und deren Namen ich nicht kenne.
Andererseits ist die Info wichtig für Leute, die einen Sitzplatz suchen.
@htammen @suitbertmonz Es könnte privatspärerelevant sein.
@padeluun @suitbertmonz die Anzeige geht aber kurz nach dem Startbahnhof aus (nicht immer).
Und außerdem steige ich ja @X nur um...