digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

818
active users

Stefan Lücking

Es ist ja nicht nur so, dass unsere Politik nicht genug gegen den tut, Diejenigen, die ihr individuelles Verhalten ändern und klimafreundliche Alternativen wählen, werden noch zusätzlich schikaniert.

Wer mit dem statt mit dem zur Arbeit fährt, wer mit der statt mit dem durch Europa reist, muss unnötige Nachteile in Kauf nehmen, die ganz einfach zu vermeiden wären, wenn es den politischen Willen dazu gäbe.

@sluecking Du sollst ja auch nicht mit dem Fahrrad oder der Bahn fahren das ist unwirtschaftlich, du sollst ein teures Auto kaufen, es versichern, waschen, reparieren und am besten täglich tanken.

Am besten du kaufst nen teuren Neuwagen und nimmst noch nen Kredit bei der Bank die muss auch verdienen.

@sluecking Anderes Beispiel: wer seine Ernährung umstellt auf pflanzliche Produkte wird deswegen quasi täglich angefeindet.

@gatogatogato @sluecking mit der Bahn fahren? Habe leider keine 160€ für das Ticket, da ist der Flug mit 39€ günstiger gewesen...

@sluecking Diesen politische Willen haben leider nur die Grünen. Wir stehen einer Übermacht gegenüber. Und der Konservatismus in unserer Gesellschaft lähmt weiter.

@sluecking
Und dann schaut man sich zufällig mal bspw. Utrecht oder Kopenhagen an (ja, mit der Bahn), dann bestätigt sich eindutig der Punkt mit dem politischen Willen: Radfahrstreifen mindestens so breit wie die Autospur; Radweg in vielen Fällen getrennt von der Autostraße; Busse haben Vorfahrt; Fußgängerampeln reagieren schnell.
Mit einem Wort: die Straße gehört Allen.
Wir haben dafür halt Wissing....

@sluecking Vom Essen gar nicht anzufangen 🤦🏼‍♂️

@sluecking Ich bin gestern auf dem Heimweg von der Arbeit von Fahrrad geflogen, weil der "Fahrradweg" lediglich Schotter als Untergrund hat!

@sluecking neulich auf Mallorca etwas gesehen das ich sehr gut fand. Die Radwege waren einfach durch Parkplätze von der Straße getrennt. Nicht überall.
Wenn sie schon da rumstehen müssen dann wenigstens sinnvoll.