Ich höre ständig in den Medien, nur mit der CDU und #Merz sei eine Regierung möglich.
Das stimmt so nicht!
FG Wahlen vom 7.2.:
Union: 30%
AfD: 20%
SPD: 15%
GRÜNE: 15%
LINKE: 6%
<5% Hürde: 14%
Für #RRG fehlen folglich 7%P. Das ist durchaus möglich. Ob die SPD das mitmacht? Vermutlich nur, wenn Sie den Kanzler stellt.
Die @Volksverpetzer haben etwas verdienstvolles gemacht: sie haben ein Maß für die systematische Abweichungen der Umfrageinstitute ermittelt.
Dabei fällt auf, dass die CxU durchweg unterschätzt (blau) und die Grünen und Linke sehr häufig überschätzt wurden (rot).
Allein dies kann 2%P Unterschied zu den Umfragen bedeuten.
Trotzdem: die Wahl ist bestimmt nicht bereits gelaufen und auch weiterhin eine Mehrheit ohne CDU ist möglich.
Link: https://www.volksverpetzer.de/umfragetrend-9-2/?utm_source=mstdn#faq
@Ruhrnalist @Volksverpetzer
S.a.:
Koalitionsrechner https://www.deutschlandfunk.de/bundestagswahl-2025-wahlumfragen-100.html
Gesamtzahl: 630 Sitze
Absolute Mehrheit ab 316
Umfrage: Forsa vom 04.02.2025:
SPD + Grüne + Linke = 270
316 - 270 = 46 Sitze fehlen nur noch (ca. 8 %punkte)
#grr (Kanzler Habeck)