... Nachdem ich meine #Honigbienen völker mit Ameisensäureverdunstern ausstattete, um vorschriftsmäßig mit 60% #Ameisensäure gegen die #Varroamilben vorzugehen, sah ich zahlreiche tote Jungbienen: mit dem Kopf aus ihren Zellen hängen. Nach ein paar Tagen fand ich nicht nur tote Milben in der Gemüllschublade (durch Gitter vom Bienenraum abgetrennten Schublade, in der sich der Abfall sammelt), sondern auch Hunderte abgerissener Fühler der #Bienen selbst.
Diese empfindlichen und in ihrer Wahrnehmungsfähigkeit kaum zu übertreffenden Antennen gehören zu den wohl wichtigsten Werkzeugen der Bienen und zu den sensibelsten Instrumenten der Natur überhaupt.
Jeder #Imker, der Ameisensäurebehandlungen durchgeführt hat und dabei eine geringfügige Menge der Dämpfe in die Nase bekam, wird kaum vergessen haben, wie schmerzhaft das war. Wie also wird sich eine solche Behandlung für die #Biene anfühlen, wenn sie sich anschließend ihre Antennen diese überlebenswichtigen Werkzeuge - vom Kopf reißt?
#honig #imkerei
@Blickwinkel ich wünsche mir auch so, dass Alternativen irgendwann nennenswerten/reproduzierbaren Erfolg haben - sei es der small cell Ansatz, schwärmen lassen, einfach mehr Abstand zwischen den Beuten oder was auch immer.
Fühlt sich falsch an, Insekten ein Insektizid als "Medizin" zu geben. Selbst mit dem alten Spruch "die Dosis macht das Gift".
@Blickwinkel Das Papier kannte ich nicht. Das auf einer Insel zu untersuchen ergibt Sinn. Kannte ich nur von Belegstellen, z.B. auf Borkum.
https://www.borkum.de/blog/die-bienenbelegstellen-auf-borkum/
@rakulle Bienen auszubeuten ist kein Deut besser als die Milchindustrie. Massentierhaltung, ständig künstlicher Stress, Krankheiten durch nicht Artgerechte Haltung ect.
@Blickwinkel Das Argument, die deutsche Honigbiene würde ohne Imkerei nicht überleben, schwächelt zudem auch, weil andere Insekten - Artenvielfalt - ebenso Nahrung finden müssen.
@rakulle Es gibt einen Verein, der sich mit Spenden finanziert und Forschung, aber wie immer: Forschungsgelder werden dafür ausgegeben wie man Tiere noch besser ausbeuten kann. https://www.artgerechte-bienenerhaltung.de/
Ich suche mir nach und nach weitere Infos raus. https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/bienen-in-galicien/
@Blickwinkel Den Begriff "Milbenbomber" kannte ich noch gar nicht.
@rakulle Ich auch nicht, aber ich erinner mich gerade daran, dass Prof. Tautz die Varroa Milben - Vampire & Aliens genannt hat. In einem Buch das 2017 raus kam, da wurde Ameisensäure noch kritiklos als eine Art Heilsbringer beschrieben.
@rakulle Ach ja, mein Vater hat auch alles mögliche getestet, zum Beispiel Eierkartons glimmen lassen und steif und fest behauptet das hilft gegen die V milben. Die armen Bienen
Klingt wie aus einem Horrorstreifen
@maexchen1 Ich kann TS selbst einordnen. Ich hatte dich auf nem anderen Account schon mal geblockt, das wird hier auch so sein. Damals hat dir glaub ich ein Artikel (von Thomas Hörren?) über Konkurrenz zwischen Imkerei und Wildbienen nicht gepasst.
Schönes Leben noch.