digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

818
active users

@Blickwinkel
Ich drehe ja schon immer durch, wenn ich Leute bei der Hitze mit ihren Französischen Bulldoggen sehe.
Die kriegen noch schlechter Luft bei warmem Wetter...😱

@sinchens_ Wir hatten schon 2 Hunde aus dem Tierschutz, die unter ihren Qualzuchtmerkmalen wie Brachyzephalie & Tracheomalazie litten. Jeder Sommer war eine Herausforderung.
Und die Züchter/Käufer reden sich alles trotzdem schön.

@Blickwinkel
Ja, das ist wirklich nicht schön.

Ich hatte vor zig Jahren auch gelesen, dass es bei Hunden mit extrem klein gezüchteten Kopf auch sein kann, dass sie dauerhaft Kopfschmerzen haben. Weiß nicht, ob das belegt ist inzwischen, für mich aber ein klarer Status, mir niemals so ein Tier anzuschaffen. Das mit den Augen finde ich auch extrem und war mir neu.

Wir werden auch einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren, wenn es soweit ist.

The Secret Life Of Plants🌱

@sinchens_ Das ist wirklich so. Zum Beispiel bei Chihuahua, King Charles Spaniel, Yorkshire Terrier ect.
Oder auch all der Mischlinge daraus.
Es besteht bei einigen Menschen die irrige Annahme dass man - Rassen nur mixen muss, dann wären die gesund. Daraus hat sich ein riesen Markt entwickelt. 🫤

@Blickwinkel

Danke, spannend.
Das bestätigt meine Info von vor über 20 Jahren.

@sinchens_ Das Wissen um solche Qualzuchtmerkmale ist schon seit 50 Jahren vorhanden.
Es hat die Hundeclubs wie VDH und Co nicht davon abgehalten, Millionen von Hunden zu züchten die nachweislich krank sind.
Hunde mit einer noch kleineren genetischen Basis zu züchten, macht sie nicht gesünder.
tierarzt-rueckert.de/blog/deta

Tierarzt Bernick / Rückert Ulm - Tierarzt Bernick / Rückert Ulm - Tierarzt Bernick / Rückert Ulm

@Blickwinkel
Solange die Leute die Hunde als ihre Kinder ansehen und deswegen das Kindchenschema, hohe Stirn und große Augen und wenig Nase bevorzugen, wird sich nichts ändern.

Das ist auch der Egoismus der Menschen, der ja derzeit sehr stark um sich greift.

Von Bekannten die französische Bulldogge ist einfach tot umgefallen, als Welpe.

Zuchtinitiativen, die zum Beispiel den Retromops züchten oder Old English Bulldog oder Boxer mit mehr Nase sind zu begrüßen, aber es geht nur sehr langsam.

@sinchens_ Das meinte ich im letzten Satz. Es sind nur Versuche, weiter Geld mit kranken Hunden zu verdienen.
Die genetische Basis ist so schon viel zu klein.