digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

855
active users

Ansgar Hegerfeld

Was der Architekt des Frankfurter House of Logistics and Mobility (HOLM) wollte: Einen ordentlichen Eingangsbereich ohne lästige Fahrräder. Deswegen wurden der Legende nach die Fahrradständer in die Tiefgarage verbannt.

Was er bekam: Fahrräder vor dem Eingang. Jetzt eben unstrukturiert.

Tipp: Plane nicht fürs ordentliche Reißbrett, sondern für Menschen und deren Bedürfnisse.

@FFMbyBicycle Word! Am besten noch iwie unauffällig skatebare Elemente unterbringen :)

@FFMbyBicycle "Tipp: Plane nicht fürs ordentliche Reißbrett, sondern für Menschen und deren Bedürfnisse." die zweite Hälfte des Satzes ist gefährlich, wenn da keine weitere Einschränkung (sozialer/ökologischer Berücksichtigung u.ä.) folgt.

Denn das fordern Automenschen ja auch, dass man ihnen mehr Parkplätze vor die Tür macht, das Falschparken sonst Notwehr ist

@FFMbyBicycle Wäre das Privatgrund, könnt man dem Metallschrott vielleicht ganz einfach mit der Flex beikommen. In handliche Stücke zerteilt auf nen PickUp geworfen sind die schnell und bequem beim Müllhof oder Wertstoffhändler. Wo sie auch hingehören.

@FFMbyBicycle ich sehe auch die Pläne, wie das Fahrradparken auf der Baustelle organisiert werden soll und ahne, dass das ein Autofahrer geplant hat. Ich lass mich auch gerne überraschen. Vermutlich, wie es aussieht, ist es an den Bedürfnissen vorbeigeplant

@FFMbyBicycle

Soooo bestimmt nicht!

Das HOLM-Team macht sich stark für die erfolgreiche Zukunft aller Logistik- und Mobilitätsenthusiastinnen und -enthusiasten ... 😂