digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

861
active users

Public Domain Day: Seit gestern sind zahlreiche künstlerische Werke ab dem Jahr 1929 in den USA frei zugänglich, in Europa Werke von Urhebern, die vor siebzig Jahren gestorben sind. Mit dabei sind dieses Jahr Frida Kahlo, Irving Berlin, Agatha Christie oder George Gershwin netzpolitik.org/2025/public-do

netzpolitik.org · Public Domain Day: I wanna be lazyMit Beginn des Jahres 2025 werden viele Kunstwerke, Schriften und Musik gemeinfrei und gehören dann zur Public Domain. Mit dabei sind dieses Jahr Frida Kahlo, Irving Berlin, Agatha Christie oder George Gershwin.
Schimmelreiter

@netzpolitik_feed Reden wir hier von der Krimiautorin Christie? Wenn ja: die ist aber 1976 verstorben, das sind nächstes Jahr erst 50 Jahre. Damit nicht für Europa.

@Schimmelreiter Es würde helfen, den Artikel einfach zu lesen, denn er enthält sowohl Werke, die in den USA gemeinfrei werden, als auch Urheber aus Europa. Christies Thriller „Der letzte Joker“ erschien als Erstausgabe in den Vereinigten Staaten im Jahr 1929, daher fällt er nun dort in die „Public Domain“.

@netzpolitik_feed Man hätte das auch im Toot klar machen oder sich nur auf die Situation in Europa beschränken können. Wenn ich in Europa wohne muss ich mich an das europäische Recht halten. Darauf weist auch z.B. das Gutenberg Projekt in den USA hin. Ist ja schön für die USA, dass einige Werke da public domain sind, aber ich darf mir da trotzdem keine Kopie ziehen.

@Schimmelreiter Man hätte auch einfach den Artikel vorm Kommentieren lesen können.