digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

860
active users

Peter Spork

Zeitumstellung? ? Normalzeit? Ich weiß, die Diskussion nervt. Aber sie geht unweigerlich wieder los. Da hilft es, ein paar wissenschaftliche Fakten zu kennen.

❗ In meinem Klassiker zum Thema, den ich 2018 (nach der nie umgesetzten EU-Entscheidung zur Abschaffung der ) bei RiffReporter veröffentlicht und gerade aktualisiert habe, liste ich einige Fakten auf. Sie sprechen glasklar dafür, zur dauerhaften Normalzeit zurückzukehren:

📣 "In Zeiten der Debatten um „Lügenpresse“ und „Fake-News“ macht es Sinn, an dieser Stelle auf Folgendes hinzuweisen: Neben der überwältigenden Zahl an Indizien aus der Grundlagenforschung gibt es mittlerweile auch erste epidemiologische Daten, die die hier geäußerten Thesen stützen. Bestätigen sich diese Resultate, dürfte das Erkrankungsrisiko in der Gesamtbevölkerung messbar steigen, wenn die Zeitzonen etwa in Form einer dauerhaften Sommerzeit so verschoben werden, dass die Menschen früher zur Arbeit oder in die Schule gehen müssen.

Beispiele: (1/3)

👉 Eine über sieben Jahre währende Auswertung der Schlafrhythmen und Gemütslage russischer Schulkinder zeigte, dass sie in den Jahren 2011 bis 2014, als in Russland die dauerhafte Sommerzeit galt, an verstärktem sozialen Jetlag litten. Das führte zu negativen Stimmungsschwankungen (Biological Rhythm Research 2017).

👉Eine Studie aus den USA ergab, dass dort das Risiko, an Krebs zu erkranken, vom östlichen Rand einer Zeitzone zum westlichen Rand hin ansteigt. Parallel sinkt die Lebenserwartung. Eine mögliche Erklärung könnte der zunehmende chronische Schlafmangel infolge eines vergrößerten sozialen Jetlags sein (Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention 2017).

👉Schon im Jahr 2006 wurde bekannt, dass Menschen umso häufiger an einer saisonalen Depression leiden, je weiter westlich sie in einer Zeitzone leben (Chronobiology International 2006;23:743–745).

👉Vergleichbare Studien, die gesundheitliche Vorteile einer ganzjährigen Sommerzeit nahelegen, sind dem Autor nicht bekannt.
(2/3)

(3/3)
👉Den noch immer aktuellen wissenschaftlichen Stand zur Debatte finden Sie sehr gut aufgearbeitet in diesem lesenswerten Übersichtsartikel: Till Roenneberg, Eva Winnebeck & Elizabeth Klerman: Daylight Saving Time and artificial time zones – a battle between biological and social times. Frontiers in Physiology 2019; 10: 944."

💚 Hintergründe und viele Details zum Thema findet ihr in meinem Artikel. Er hat zwar eine Paywall, ist aber auch per Einzelkauf lesbar. Außerdem haben wir RiffReporter für Menschen mit weniger Geld gerade unser Soli-Abo () reduziert. Damit könnt ihr noch viel mehr zu diesem und vielen anderen Themen lesen. riffreporter.de/de/wissen/somm
@riffreporter

RiffReporter · Zeitumstellung und Sommerzeit: Die wichtigsten Fragen und AntwortenBy Peter Spork

@riffreporter
Hab das schon in meinen Cloxit-Artikel eingebaut.

@SporkPeter @riffreporter Verstehe ich die Karte richtig, dass Menschen, die ganz im Westen von Deutschland leben (Köln und westlicher ca) "recht" damit haben, wenn sie lieber die durchgängige Sommerzeit hätten, weil das näher an ihrer korrekten Zeitzone ist?

@SporkPeter @riffreporter Stimmt natürlich, danke. Genau falschrum nachgedacht. Schade, ich dachte ich hätte eine Ausrede für meine komplette Wissenschaftsfeindlichkeit in dem Thema 🙈. Ich kenne all die Argumente und am Ende des Tages (no pun intended) möchte ich trotzdem lieber abends noch ein bisschen Sonne haben.

@SporkPeter als Argument für die Zeitumstellung gestern im Radio nen 'Experten' gehört mit dem Argument, dasses im Winter morgens sonst länger dunkel wäre und es aufm Arbeits und Schulweg dann gefährlicher wäre.
*AnsHirnklatschSmiley*